Geschwindigkeitsindex des Reifen überschreiten?
Hallo,
mich würde interessieren, was passiert, wenn man temporär den Geschwindigkeitsindex eines Reifens überschreitet. Dass er platzen kann denke ich mir, aber kann er auch "versteckte" Schäden nehmen, die man zunächst nicht bemerkt?
Wie würde man sowas erkennen, wenn man gebrauchte Reifen kauft?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde den ganzen Fred völlig dämlich. Ebenso könnte die Frage auch lauten, ob es gesund ist die Promillegrenze zur Teilnahme am Straßenverkehr zu überschreiten.
Wo dieses ganze wenn, aber, hätte und könnte hinführen soll, werde ich nie begreifen. ;-)
224 Antworten
http://www.focus.de/.../...uer-die-195er-im-ueberblick_aid_602878.htmlZitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:00:39 Uhr:
Den Reifentest würde ich gerne mal sehen. Also gesetzt der Fall ich fahre 240, Index geht bis 240. Darauf muss ich mich verlassen können. Dann hab ich keinen elektronischen WR-Begrenzer im Fahrzeug weils meinethalben das Fahrzeug nicht hergibt. Nun fahre ich zufälligerweise einen Berg runter. Die Fuhre beschleunigt auf 245 und mir fliegt der Reifen um die Ohren? Wohl kaum.
Andy
Zitat:
@meehster schrieb am 6. März 2007 um 01:29:26 Uhr:
Hallöchen!Gerade heute (OK, inzwischen gestern) habe ich nach Reifen der Dimension 155R13H oder 165/70R13H gefragt, die ich auf meinem Daihatsu montieren möchte, da mir die bisher erreichten echten (nachgemessenen) 202 km/h auf Reifen mit Speedindex T inzwischen doch zu viel sind. Offiziell würde sogar S reichen...
Früher hab ich mich nie darum geschert. Da kam das drauf, was drauf darf und gut war, aber jetzt habe ich Familie.
MfG Meehster
Auch wenn das jetzt lang her ist aber ein Daihatsu mit Asphalttrennscheiben und 202km/h auf der AB 😁 😁
Gegen das Auto hab ich nix aber 202km/h mit den Trennscheiben 😁
Die Reifengröße ist doch für die Fahrzeuggröße angemessen. Die neueren Kleinwagen laufen zum Teil heute noch auf 165-185. Zugegeben auf 15 Zoll. Nur bei nem Auto was keine Tonne wiegt schicken auch 13 Zoll.
Ich sag ja auch nicht dass es gefährlich oder blöd ist.
Es sieht nur geil aus, kleiner Daihatsu, linke Spur, Trennscheiben 202km/h 😁
Respekt!
Ähnliche Themen
@twindance,
o.k. bei dem ADAC Schnelllauftest geben die 10km/h mehr auf den Reifen. Den China-Knaller hats dabei zerrissen. Den Nokian (Bsp in der Liste) hats nicht gejuckt.
Es wäre wirklich interessant zu wissen wie die Hersteller testen. Das können uns leider nur Eingeweihte hier verraten.
Die Testen meines Wissens nicht ob der Reifen der 240er Index hat das aushält, sondern ab welcher Geschwindigkeit > 240 der Reifen seinen Geist aufgibt. Und das ist jenseits des Speedindex. Würde mich nicht wundern wenn ein Premiumreifen da locker mal + 10-15% mehr Tempo ohne Schaden zu nehmen aushält.
Naja. Solange hier kein Insider aus ner renommierten Reifenproduktion ist, lass ichs jetzt.
LG Andy
Es ist nicht nur die Höhe der Überschreitung relevant sondern auch deren Dauer.
Was ist eigentlich das Problem daran, die Geschwindigkeit, welche der Speedindex vorgibt auch einzuhalten?
Es macht keinen Spaß und es ist nicht individuell genug wie auch das einhalten von Tempolimits. Falsch parken. Illegale Beleuchtung verwenden usw.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:56:23 Uhr:
Es macht keinen Spaß und es ist nicht individuell genug wie auch das einhalten von Tempolimits. Falsch parken. Illegale Beleuchtung verwenden usw.
So ein Gesülze!!!
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:30:58 Uhr:
So ein Gesülze!!!Andy
So ein gesabbel
@AndyW211320
Mich hat eigentlich am meisten schockiert, dass du deinen Reifen wohl öfter mal "überfährst", ohne zu wissen, welchen Luftdruck du überhaupt drauf hast.
Bleibt sachlich, Jungs.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:30:58 Uhr:
So ein Gesülze!!!Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:56:23 Uhr:
Es macht keinen Spaß und es ist nicht individuell genug wie auch das einhalten von Tempolimits. Falsch parken. Illegale Beleuchtung verwenden usw.
Was soll denn das Gestänkere? Jeder hat das Recht auf seine Meinung, kannst ja Deine dazu schreiben...
Und ich glaube zwar, dass Chaos1994 das irgendwie ironisch gemeint hat 😉 aber ich habe sogar "Danke" gedrückt, weil er Recht hat.
Es halten sich eben nicht alle an alle Vorschriften und nicht alle Vorschriften sind sinnvoll, that's life! Illegale Beleuchtung ist einfach nur scheiße und gefährlich. aber der Rest... Warum soll ich teurere H-Reifen im Winter kaufen, wenn ich da selten über 160 km/h fahre. Smart ist dann natürlich, wenn man das Risiko kennt, was bei einem Überholvorgang mit 200 km/h passieren kann. So hat man weniger Einschränkungen durch den Speedindex und trotzdem günstige Premium-Reifen.
🙂
Zitat:
@FloOdw schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:43:30 Uhr:
@AndyW211320
Mich hat eigentlich am meisten schockiert, dass du deinen Reifen wohl öfter mal "überfährst", ohne zu wissen, welchen Luftdruck du überhaupt drauf hast.
Bleibt sachlich, Jungs.
Woher kommt der Eindruck? Bitte alles nachlesen was ich geschrieben hab. Ich habe bislang noch nie einen Reifen (weder beim 211er noch beim 212er) über den Speed-Index gefahren.
Meine Reifen sind frisch montiert. Da stimmt der
Luftdruck.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:50:16 Uhr:
Woher kommt der Eindruck?
War wirklich nur ein Eindruck, du lässt ja bei 240 abregeln. Dann weißt du ja, dass es richtig ist. Warum bist du dann so beharrlich der Meinung, da wäre noch einiges an Sicherheit drin? Warum greifst du denn Chaos1994 direkt an, wenn du deine Reifen gar nicht überfährst? Damit hat er dich dann doch nicht mal angesprochen. Hab dich eigentlich als sehr bedacht hier kennengelernt.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:39:44 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn ein Premiumreifen da locker mal + 10-15% mehr Tempo ohne Schaden zu nehmen aushält.LG Andy
So schnell wird aus "jede Wette" ein "es würde mich nicht wundern".
Row row row your boat.........
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:56:23 Uhr:
Es macht keinen Spaß und es ist nicht individuell genug wie auch das einhalten von Tempolimits. Falsch parken. Illegale Beleuchtung verwenden usw.
Außerdem kostet es Geld, das nach der Anschaffung breiter Blingfelgen, einem ordentlichen Bollerauspuff, einer coolen Anlage und 300€ Spritkosten im Monat gerne mal knapp ist.
Da kauft man schonmal am Limit ein, und die Reifenmarke sieht ja keiner vor der dunklen Disco.