Geschwindigkeitsbegrenzer - Speedlimiter
Ich bitte darum, mich klüger zu machen:
Besitzt der Phaeton in Serie einen Geschwindigkeitslimiter mit Bremseingriff (neben einem Tempomaten)? Wie heißt ggf. diese Sonderausstattung bei VW für den Phaeton?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Willkommen im Phaeton Forum🙂
Ja, aber nicht als Serienausstattung.
Nennt sich automatische Distanzregelung, ACC.
In den ersten Baujahren hieß das ADR.
Und einen Geschwindigkeitsbegrenzer / Speedlimiter (LIM) gab es nicht (zumindest bei den ersten Baujahren). Ab GP3 vlt? Sieht aber nicht so aus.
Tempomat: Hält eingestellte Geschwindigkeit.
Limiter: Fahrer bedient Gaspedal, Auto beschleunigt aber nicht über eingestellte Geschwindigkeit hinaus.
Jetzt müssten wir aber wissen, was ganz genau der TE und Du mit "Geschwindigkeitslimiter mit Bremseingriff" bzw. "Geschwindigkeitsbegrenzer / Speedlimiter (LIM)" meinen und wie sich das ACC (vormals AGR) im Phaeton unterscheidet🙂
LG
Udo
Es gibt keinen Limiter (LIM) wie bei Mercedes.
Entweder Geschwindigkeitsregelanlage GRA (Tempomat) oder ausstattungsbedingt ADR/ACC (Adaptive Cruise Control) ähnlich zu Distronic.
Zitat:
@A346 schrieb am 14. Mai 2025 um 09:29:21 Uhr:
Jetzt müssten wir aber wissen, was ganz genau der TE und Du mit "Geschwindigkeitslimiter mit Bremseingriff" bzw. "Geschwindigkeitsbegrenzer / Speedlimiter (LIM)" meinen und wie sich das ACC (vormals AGR) im Phaeton unterscheidet🙂LG
Udo
Dein Hinweis auf ACC war hilfreich.
Ich habe das so verstanden, dass ich meine Höchstgeschwindigkeit einstelle und die allenfalls durch Kick-Down überschreite. Zusätzlich beeinflusst ein vorausfahrendes Fahrzeug meine tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit innerhalb des Bereichs der von mir eingestellten Höchstgeschwindigkeit.
Ich bin es von der E-Klasse gewohnt, dass ich mein durch die Verkehrsführung vorgeschriebenes Limit einstelle und dann hinsichtlich Geschwindigkeitsbeschränkung bedenkenlos fahren kann. Wird das Auto z.B. am Berg zu schnell, bremst es automatisch auf mein Limit ein.
Es scheint also mit ACC von Phaeton dasselbe Ergebnis wie bei der E-Klasse mit dem Limiter zu erzielen zu sein. Allenfalls auf den vorausfahrenden Verkehr muss ich mich bei der E-Klasse selbst einstellen.
ACC und die Distronic sind miteinander vergleichbare Geschwindigkeitsregeleinrichtungen mit Abstandshalter und passen sich dem jeweiligen vorausfahrenden Verkehr an. Der zusätzliche im Mercedes verbaute Limiter erlaubt es eine maximale mögliche Fahrgeschwindigkeit einzustellen, z.B. 30 Km/H. Dann helfen auch kein KickDown um ein höheres Tempo zu erreichen, bei den eingestellten 30 Km/H ist vorbei. Erkennbar ist die eingestellte Begrenzung im KI durch ein aufleuchtendes LIM und am Tempomathebel durch eine orangene LED die leuchtet.
Der Phaeton mit ACC kann das nicht. Zumindest habe ich die Option in meinem GP1 noch nicht entdecken können. Beim Phaeton läßt sich eine Erinnerung für eine eingestellte Geschwindigkeit aktivieren. Wird diese Geschwindigkeit z.B. 110 Km/H überschritten ertönt ein Signalton und im Display erscheint der Hinweis „Geschwindigkeit 110 Km/H überschritten!“.
Sollte es nach dem GP1 Änderungen gegeben haben oder doch ein LIMITER integriert sein, so bitte ich um Korrektur.
VG Michael
Nein, es gab auch nach dem GP1 keine Änderungen.
LG
Udo
"Definition der Sonderausstattung ACC für den Phaeton:
Automatische Distanzregelung ACC bis 200 km/h, mit Fahrzeugstopp-Funktion und Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist„, passt die Geschwindigkeit bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit automatisch der des vorausfahrenden Fahrzeugs an und hält dabei den vom Fahrer vorgegebenen Abstand ein - erkennt kritische Abstandssituationen und hilft, den Anhalteweg zu verkürzen- warnt den Fahrer in Gefahrensituationen optisch und akustisch sowie mit einem präventiven Bremsruck."
@Beifahrerle
Um die im ACC eingestellte Höchstgeschwindigkeit manuell zu überschreiten, braucht es keinen Kick-Down.
Normal Gas zu geben reicht aus.
LG
Udo