Geschwindigkeitsabregelung
Hallo Leute,
neulich habe ich meinen Siggi mal kurz über die Bahn gescheucht und musste
feststellen, daß bei Tempo 220 plötzlich der Schub zurückgenommen wurde, als
würde der Motor eingebremst.
Nicht daß mir die Geschwindigkeit bei dem Wagen nicht völlig ausreicht, jedoch
wäre es schon schön zu wissen, ob diese Begrenzung normal ist.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Gruss
MyTT
32 Antworten
Also, mein Dicker schafft auch nicht mehr als Tacho 220. Dabei dreht er dann aber auch schon kurz vorm roten Bereich und der Drehzahlbegrenzer setzt recht unsanft ein (oder ist es doch ein Tempobegrenzer?!?!). Mehr als 220 habe ich aber beim besten Willen noch nicht geschafft. Auch nicht mir Rückenwind und bergab.
Gruß
maaaaac
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Der 2.2 direct Z22YH ist ab bestimmten Modelljahren ebenso begrenzt wie der Z19DTH.MfG BlackTM
Kannst Du das etwas genauer spezifizieren? Wie schaut es mit MY5 aus? Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und will dann nicht auf der Autobahn feststellen, daß die SW da dicht macht.
Jo,
mein Signum ist MY 05, und da ist bei Tacho 230 Ende....
Aber 220 oder 230, so groß ist der Unterschied nicht, außer fürs Ego....😁
bis denne....BREITER
Zitat:
Original geschrieben von ahrenso
Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und will dann nicht auf der Autobahn feststellen, daß die SW da dicht macht.
Sowas könnte einem ja auch den gesamten Urlaub verderben. 🙄
Selbst wenn Dein 2,2direct begrenzt wäre, würde das vermutlich gerade einmal auf 1% der Strecke von Belang sein. Probier es einfach aus wenn Du kannst.
Gruß
Achim
, der immer wieder erstaunt feststellt, daß irgendwas mit der Leistung seines 3,2ers nicht stimmt. Der bringt die 280km/h einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Sowas könnte einem ja auch den gesamten Urlaub verderben. 🙄Zitat:
Original geschrieben von ahrenso
Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und will dann nicht auf der Autobahn feststellen, daß die SW da dicht macht.Selbst wenn Dein 2,2direct begrenzt wäre, würde das vermutlich gerade einmal auf 1% der Strecke von Belang sein. Probier es einfach aus wenn Du kannst.
Gruß
Achim, der immer wieder erstaunt feststellt, daß irgendwas mit der Leistung seines 3,2ers nicht stimmt. Der bringt die 280km/h einfach nicht.
Nunja, der 2.2direct läuft schon über 210km/h, zumindest im Signum. Und dies ist auch offiziell bestätigt, also wieso machen sie ihn dann bei 210km/h dicht?
Meiner war nicht abgeregelt.😁
Zitat:
Gruß
Achim
, der immer wieder erstaunt feststellt, daß irgendwas mit der Leistung seines 3,2ers nicht stimmt. Der bringt die 280km/h einfach nicht.
😁😁😁
Mein Signum ist Modelljahr 2007 und mit 210 km/h eingetragen und definitiv elektronisch begrenzt.
Da ich laut Papieren auch H-Reifen fahren darf, kann es sich nur um eine Begrenzung handeln.
Das ist übrigens genau die gleiche Thematik, wie bei den 110 kW CDTI. Wenn kein Begrenzer drin wäre, müßte man mindestens V Reifen fahren, weil dann noch Toleranzen hinzu gerechnet würden. Das wollte Opel sich und seinen Kunden ersparen und deshalb gibt es den elektronischen Riegel bei 210.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Mein Signum ist Modelljahr 2007 und mit 210 km/h eingetragen und definitiv elektronisch begrenzt.
MY3.5 und 211km/h eingetragen und definitiv nicht elektronisch begrenzt gewesen...😁
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Sowas könnte einem ja auch den gesamten Urlaub verderben. 🙄Zitat:
Original geschrieben von ahrenso
Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und will dann nicht auf der Autobahn feststellen, daß die SW da dicht macht.
Billige Polemik, weil Du etwas nicht nachvollziehen kannst?
Mich würde es halt ärgern und daher hätte ich es gerne im Vorfeld abgeklärt - eventuell ja sogar mit der Hilfe dieses Forum, was mir den Weg zum FOH sparen könnte. Der V6, den ich vorher hatte, war nicht begrenzt und hat dementsprechend Freude bereitet. Es wäre nicht so schön, wenn der 2.2er dann abregelt.
Und ob Du in Deinem V6 20km/h oder 200km/h fährst, ist mir ziemlich Wumpe - so Wumpe wie Dir mein Fahrprofil sein sollte.
Hmm, wenn Ihr hier so schreibt...
Mein OPC ist auch abgeregelt...
Schade eigentlich. Der müßte eigentlich für mehr gut sein...
Nix für ungut 🙂
Lg
Olli
Zitat:
Mich würde es halt ärgern und daher hätte ich es gerne im Vorfeld abgeklärt - eventuell ja sogar mit der Hilfe dieses Forum, was mir den Weg zum FOH sparen könnte.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es beim 2.2 nur zwei Möglichkeiten:
1) In den Papieren steht vmax > 210 km/h und es müssen V Reifen gefahren werden => Dann ist das Fahrzeug nicht abgeregelt. (Vermutung: vor MJ 2006)
2) In den Papieren steht vmax = 210 km/h und es können H Reifen gefahren werden => Dann ist das Fahrzeug abgeregelt. (Vermutung: ab MJ 2006)
Ich finde es schon in Ordnung, wenn jemand diese Begrenzung raus haben will.
Kann es eigentlich sein, dass es von den bekannten Herstellern die 17'- Serienbereifung 215/50 R17 mit dem Geschwindigkeitsindex H gar nicht gibt und dass die entsprechenden V-Reifen unverschämtlich teuer sind?!
Die Firma dankt.
Hab MJ 5 und per Eintragung 212km/h mit Reifenindex V in der Zulassung.
Ich fühle mich entdrosselt und kann in den Winterurlaub rauschen. Merci 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ahrenso
Billige Polemik, weil Du etwas nicht nachvollziehen kannst?Zitat:
Original geschrieben von general1977
Sowas könnte einem ja auch den gesamten Urlaub verderben. 🙄
Ich kann es schon nachvollziehen, daß Du die Begrenzung nicht haben möchtest. Ich würde das auch nicht wollen. Es ist mir lediglich völlig schleierhaft, wieso es so unbedingt nötig ist, das vor Deinem Urlaub zu klären und womöglich auch noch ändern zu wollen. Du hast in Deinem Post eine Hektik verbreitet, die ich nicht im Geringsten nachvollziehen kann.
Zitat:
Und ob Du in Deinem V6 20km/h oder 200km/h fährst, ist mir ziemlich Wumpe - so Wumpe wie Dir mein Fahrprofil sein sollte.
Dein Fahrprofil ist mir völlig wurscht. Vor allem ändert es sich ja systembedingt nicht, nur weil Du keine Abriegelung hast.
Gruß
Achim
Das war schon Hektik? Beamter? 😁
Mal abgesehen davon, daß ich mit keinem Wort impliziere, daß ich etwas "unbedingt vor dem Urlaub" geklärt haben will.
_Natürlich_ will ich es _vor_ dem Urlaub wissen und geklärt haben, weil ich _nur_ im Urlaub die Möglichkeit habe in den Geschwindigkeitsbereichen unterwegs zu sein, wo die Abregelung geift. So ist es nunmal, wenn man Großstädter ist.
Was mich allerdings am meisten wundert: Was geht's Dich an? Im Nachinein betrachtet hast Du einfach mal in einen Thread gepostet, der Dich null betrifft, nur um was gesagt zu haben? So viel Zeit über? Schreib halt die Falschparker auf oder zeig den Nachbarn an, der sein Auto im Hof wäscht, aber lass mich doch in Ruh'. Oder wie mir Wiener sagen: "A geh scheiß die Wond o'." 😉
Hallo..
habe eben mal in einem alten Prospekt (Anfang 05) die Herstellerangaben
nachgesehen.
Werksangabe damals für den VFL Caravan waren 212 kmh.
Im Schein ist meiner eingetragen mit 210 kmh und H Standardbereiung. Seltsam?🙁
Laut Tacho ist dann aber auch bei 220 wirklich Ende.
Gruß ... Andi