Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

funktioniert die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung bei Euch? Egal ob ich den Schieberegler unter Einstellung/Klang auf "min" oder "max" stelle, es wird die Lautstärke nicht wirklich abhängig von der Geschwindigkeit/Umgebungsgeräuschen nachgeregelt. Ich muss eigentlich immer manuell nachjustieren. Oder gibt es da noch einen Trick?

Merci

11 Antworten

Nö, klappt nicht.
Viel schlimmer finde ich, dass die Karre die letzte Lautstärke nimmt - und falls das (leise) Hörbuch nicht startet, brüllt einen das Autoradio an - oder anders herum.

Da lobte ich mir den Astra aus den 90ern - da konnte man es einstellen ..

Ich glaube, die Softwarebugliste ist so lang wie das Auto selber. 🙁

Wusste nicht dass man das noch braucht beim eauti. Und wenn eine Vorlage nicht gut ist, ist wohl heute das auto schuld?

Du meinst mit „Vorlage“ unterschiedlich laute Quellen (wie z.b. ein leises Hörbuch)? Darum geht es mir noch nicht mal.
Wenn ich Radio höre und zb von der Autobahn runter fahre, ist mir meist die Lautstärke zu viel, also wieder manuell zurückgehen. Mein A4 von 2019 konnte das wunderbar eigenständig nachregeln. Die Funktion wurde ja eingebaut nur scheint sie augenscheinlich nicht so gut zu funktionieren.

Ja, dachte an das. Leise oder laut gespeicherte Höhrbpcher und dann wieder Radio. Auch Radiosender sind verschieden stark. Bei DAB ist das mir schon aufgefalle. Aber ja im A4 hatte das gut funktioniert, aber der Motor war ja auch viel lauter. Aber bis jetzt habe ich im Q4 das nicht vermisst oder es ist bei mir eingeschalten uns ist gut genug für mich. Muss mal nachschauen. Aber ich höre auch nur spotify und verstelle die Lautstärke eher nach Lied, laut/weniger laut.
Kommt ev. auch noch drauf an bei welcher Lautdpecher Ausstattung. Wäre noch interessant zu wissen.

Ich glaube die Funktion hat keine Funktion. Ist drinnen aber macht nichts. Passt irgendwie auch zur ganzen Software.

ja denke ich auch, lt. Einstellmöglichkeiten eingebaut und macht nix vernünftiges. ich bin ständig am hoch und runter regeln, wenn ich von höheren Geschwindigkeiten komme und umgekehrt. Bei meinem 2010er Allroad habe ich keinen Gedanken daran verschwendet, der hat einfach gemacht. Verbrenner hin oder her, über 80 kmh dominieren die Wind und Rollgeräusche und ich habe dabei definitiv das Bedürfnis manuell lauter zu drehen. Zurück im Stadtverkehr merke ich wie es mich förmlich anschreit.

Audi Soundsystem bei mir.

So, habe es jetzt heute Morgen getestet. Es passt schon etwas die Lautstärke an, vor allem wenn ich auf der AB relativ laut höre und dann raus fahre, wird es reduziert. Aber sonst auf die AB ist der Effekt nicht. Aber das ab der AB fällt nur auf, wenn ich eher laut höre über Spotify. Bei normaler Lautstärke auch nicht. Habe auch Audi Sound System drin.
Aber ganz klar sehr schlecht gegenüber dem A4.

Zitat:

@Joerg67 schrieb am 19. April 2025 um 20:04:20 Uhr:


Ich glaube, die Softwarebugliste ist so lang wie das Auto selber. 🙁

Ich befürchte die geht über die Wagenlänge hinaus.

Zitat:

@TomReg schrieb am 20. April 2025 um 11:26:12 Uhr:


Ich glaube die Funktion hat keine Funktion. Ist drinnen aber macht nichts. Passt irgendwie auch zur ganzen Software.

Bemerke es nur wenn ich rückwärts fahre dass die Musik leiser wird aber nicht bei höheren oder niedrigeren Geschwindigkeiten da passiert nix..

Ich habe fast schon das Gefühl, dass "falsch herum" geregelt wird. Ich war langsamer --> es wird lauter und umgekehrt. Ist vermutlich nur ein Gefühl, aber dass die Funktion richtig funktioniert, würde ich auf jeden Fall verneinen.

Deine Antwort