Geschwindigkeits Warnung

Skoda Karoq

Ich fahre einen Scoda Karoq Sportline 4 X 4 Diesel.

Wir waren im Urlaub mit dem Wohnwagen in Dänemark.

Tempomat auf 100 und alles ist OK.

Jetzt kommt das Drama. Mit dem Auto und Fahrrädern auf der Kupplung.

Der Wagen denkt es ist ein Anhänger angekuppelt . Also piept es bei über 100 Kmh

Also von Bremen zum Bodensee und zurück 2 X 9 Stunden Gebimmel. Das macht

einen verrückt- Kann man das ab oder verstellen.

Mfg Karsten

8 Antworten

Geschwindigkeitswarnungen kannst du im Infotainmentsystem unter Assistenten ausschalten

Außerdem kann man die "Anhängererkennung" doch ausschalten! Oder geht das nicht? Oder eine höhere Geschwindigkeit mit Anhänger einstellen!

VG Ralf

Seit dem 01.07.24 gelten neue Bestimmungen über die verpflichtenden Warnungen bei Neufahrzeugen

https://www.chip.de/news/Ab-sofort-gueltig-Diese-EU-Regel-aendert-das-Autofahren-kuenftig_185025410.html

Da schießen die Vorschriftenmacher der EU weit über den Stand der Technik hinaus. Bei älteren Fahrzeugen konnte man zumindest selbst entscheiden wann wie und ob überhaupt man gewarnt werden möchte. Die EU setzt verfrüht voraus, daß alle Assistenzsysteme die realen Bedingungen im Straßenverkehr widerspiegeln. Jeder weiß, daß nur ein frommer Wunsch ist.

Und da paßt eine Anhängerkupplung nun gar nicht ins Konzept. Ich fahre auch des öfteren mit Fahrradträger an meiner Anhängerkupplung. Prompt rechnet mein Navi andere Fahrzeiten aus. Er unterscheidet natürlich nicht was am Haken hängt. Hier müssen die Hersteller nachbessern. Auch die Assistenzsysteme erzeugen jetzt schon Angstzustände beim Fahrer . Ob es nun eine Verkehrsinsel oder ein Fahrradfahrer auf eine abgesetzten Radspur ist.

Wünsche trotzden eine gute Fahrt.

VG Ponti

Hallo nochmal,

gibt es bei Skoda nicht auch vieleicht einen Knopf/Taste an der man es für diejeweilige Fahrt deaktivieren kann? Bei unserem Fort Transit Custom drückt man den LIM Knopf für eine längere Zeit dann ist es für die Fahrt bis zum Neustart deaktiviert!

VG Ralf

Danke für die vielen Antworten.

Das man es 1 X ausschalten kann ist mir bewusst.

Bei jedem Neustart geht das Gebimmel leider wieder los. Die ganzen Assistenzsysteme

sind nicht zu Ende gedacht. Wenn ich zB auf der Autobahn fahre und die Ausfahrt ist auf 60 begrenzt

macht das Auto auf einmal eine halbe Vollbremsung weil es meint auf 60 Kmh abbremsen zu müssen.

Mann bekommt jedes mal einen Schreck.

Mfg Karsten

Mal davon ab, das es natürlich nicht alles ohne Vor- und Nachteile ist, aber man muss doch die Anhängererkennung abschalten können? Denn wenn ich lese, das "mit Wohnwagen Tempomat bzw. ACC auf 100 KM/H gestellt", kann da ja auch was nicht passen, denn voreingestellt sollte bei der Anhängererkennung doch wohl auch 80 KM/H sein oder täusche ich mich da? Wenn ich vei meinem Kodiaq den Fahrradträger dran habe und weitere Strecken fahre schalte ich es ja auch aus.

VG Ralf

Tempomat kann mit 60/80 /100 eingestellt werden!

Ich kann im vorab wählen zwischen 80 kmh oder 100 km/h Anhänger. Habe zum Glück noch nicht diese Zwangswarnungen , nur optisch.

Deine Antwort