geschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W210

hallo zusammen

kleine frage warum kann ich nicht

schneller als 215 kmh fahren ????

DANKE

21 Antworten

da kann doch was nicht stimmen!

ein E240 mit der gleichen Leistung aber bestimmt weniger Nm läuft doch auch 225-230 km, dann muss der Diesel das ja zu mindesten auch schaffen!

215km fahre ich ja sogar mit meinen Winter Mercedes und das ist nur ein E 200 mit 136PS :-)

entwerder ist der Limiter bei dieser Geschwindigkeit drin oder LMM ist kaputt oder er Verdichtet nicht mehr 100%tig!

Als bei mir der LMM kaputt war, konnte ich auch nur noch mit mühe 185km/h fahren...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von StyLa21


also ich hab den e240 der hat auch 170 ps ;P und am we auf der auto bahn hab ich ein bissel mit nem e270cdi rum gespielt und bei der höchsgeschindigkeit kann der echt nicht mit ziehen schaffe ca 230 angegeben isser aber auch nur mit 222kmh

habe allerdings nen sportluft filter was aber bei der höchsgeschwindigkeit nix zur sache tut odeR?

Ich verstehe die Aufregung nicht. Ist doch völlig egal ob der Wagen 230 oder 200 läuft. Alles über 200 macht doch nur Stress. Da fahre ich lieber "gemütlich" 150 und komme auch nicht später am Ziel an als diejenigen, die sich Sportluftfilter oder AMG-Tachoscheiben einbauen und darüber reflektieren, ob ihr Wagen 222 oder gar 223 kmh erreicht. Lächerlich!

Grüße, Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang280


Lächerlich!

Grüße, Wolfgang

Dass in meinen Augen zu belächelnde an diesen Themen ist meines Erachtens das die Leute ihrem Tacho so viel Glauben schenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang280


....und darüber reflektieren, ob ihr Wagen 222 oder gar 223 kmh erreicht. Lächerlich!

Korrekt.....absolut lächerlich! Kann es sein das solche Verkehrsteilnehmer eine potentielle Gefahr für den allgemeinen Strassenverkehr darstellen ?

Wenn "Ja" würd' ich sagen; Fahrzeug wegschliessen und den Besitzer zur MPU schicken.

Gruss.........Heinrich

Ähnliche Themen

Ein Sportluftfilter ist aber ehr Leistungsschädlich!

Warme Luft und schlechte Verbrennung und und und

Mehr über dieses spannende Thema findet ihr im VW GTI und Opel GSI Forum 😉 die Jungs können euch Seiteweise dadrüber erzählen 😁 😁 😁

Vorallem über den 57i Kit

aber ein bisschen billig ist es ja schon in einer E-Klasse ein Sportluftfilter einzubauen- sorry wenn ich das so sag!

Jeder soll machen was er will, aber das passt ja nicht wirklich zum Wagen!!!

meiner Meinung nach

Hi,

hier vermischen sich gerade zwei Themen:

1. Warum erreicht der Wagen seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht (bzw. tut er es oder nicht)

2. Ist es sinnvoll sie auszufahren.

Hatte zwischenzeitlich mal einen Audi 2.5TDI, der so 10-15km/h unter seine Vmax lief (hat mich fahrtechnisch nicht gestört) - bis 5T km nach Kauf der Motorschaden wg. falsch montiertem ZR kam(Vorbesitzer) -> War sonst nicht zu merken (lief seit ca. 20T km um einen Zahn falsch synchronisiert bis dann ein Ventil abriss).

Daher gehört für mich z.B. bei der Probefahrt auch das Ausfahren von Vmax dazu (wenn der Verkehr es zuläßt natürlich). Damit hat man zumindest eine kleine Gewissheit, dass der Wagen die eingetragene Leistung erbringt.
Also erstmal eine (meiner Meinung nach) völlig legitime Frage.

Gruß

Carsten

PS: Am Rande zum Thema Tacho: der Audi-Tacho zeigte im oberen Bereich bis zu 15km/h zu viel an. Bei allen Benz-Modellen (W124 Bj91, 203 Bj06, 210Bj00) die ich gefahren bin, war die Abweichung deutlich geringer (GPS vs. Tacho)

(PPS: Ich weiß, der Benz hat eine SK - war nur ein prinzipieller Vergleich mit dem Audi)

moin.
also mein 124er/300d lief 220km/h und mein 210er/300td läuft 255km/h. alles mit rapsöl versteht sich. der 124er hat mit diesel immer 5 km/h weniger geschafft. der andere hat bei mir noch nie diesel gesehen.

sinnvoll ist es sicher nicht so schnell zu fahren. hin und wieder meine ich aber das es dem motor auch mal ganz gut tut. natürlich keine eiwgkeit.

die andere sache ist das ich wenn ich überhaupt mal so schnell fahre das auf dem letzten stück der a49 mache. wenn da in der minute 1 auto fährt ist das viel. meistens eher in der stunde 1 auto.

mir hat jetzt einer erzählt das er sich über ne andere hinterachs/getriebe-übersetzung informiert hat. soll für seinen c270 glaub ca 5000€ kosten. hammer was die leute für einfälle haben. das find ich auch schwachsinn.

aber in mir kommt auch noch oft genug der kleine junge durch. 😉

grüße michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen