Geschwindigkeit bei Anhängerbetrieb (maximal)
Kann es wirklich sein, dass es keine Einstellung der maximalen Geschwindigkeit beim Anhängerbetrieb gibt? Ist die Verkehrszeichenerkennung aktiviert, beschleunigt der GLE bei jeder Aufhebung einer Geschwindigkeitsbeschränkung über die bei mir zulässigen 100 km/h. Bei Audi war das immer nach Bedarf einzustellen. Steckte man den Stecker vom Anhänger ein, fuhr er im "Automatikbetrieb" immer nur bis zu dieser eingestellten Grenze.
Vielleicht gibt es ja einen Trick? 😕
Ähnliche Themen
17 Antworten
@Primeauditor: Klar geht das, das ändert doch aber nichts daran, das es eben besser geht. Wenn sich die Geschwindigkeit von 60 auf 80 erhöht, darf er das ja übernehmen. Es geht nur um die Werte, die über der gewünschten Max im Hängerbetrieb liegen. Es könnte alles so schön "smart" sein. -> Hänger erkannt, kurze Abfrage der gewünschten Limits und fertig.
Kommt diese Funktion nicht eben genau mit dem Facelift? Ich habe zumindest gefunden:
„Außerdem gibt es einen Gespannroutenplaner für die Navigation. Hier werden etwa – abhängig vom zuvor definierten Anhänger – unter anderem Breiten und Höhen der Durchfahrten sowie Gewichtsbeschränkungen berücksichtigt. Kunden können zwischen Fahrradträger und zwei Anhängergrößen wählen. Auch die Geschwindigkeit fürs Gespannfahren lässt sich einstellen.“
Zitat:
@Sethos2020 schrieb am 15. März 2023 um 13:53:24 Uhr:
@Primeauditor: Klar geht das, das ändert doch aber nichts daran, das es eben besser geht. Wenn sich die Geschwindigkeit von 60 auf 80 erhöht, darf er das ja übernehmen. Es geht nur um die Werte, die über der gewünschten Max im Hängerbetrieb liegen. Es könnte alles so schön "smart" sein. -> Hänger erkannt, kurze Abfrage der gewünschten Limits und fertig.
@Sethos2020 Ich bin absolut bei dir, dass es besser gehen sollte. Zumal der Anhänger ja vom Fahrzeug erkannt wird und auch andere Systeme sich entsprechend anpassen.
Es klang hier nur in den vorherigen Posts so, als ob es keinen "unsmarten" Workaround gibt um das Beschleunigen auf über 100km/h zu verhindern im Anhängerbetrieb.
Ich habe die Geschwindigkeitsübernahme generell deaktiviert. Die Verkehrszeichenerkennung ist zwar in 80% der Fälle korrekt aber auch bei den 20% in denen es nicht funktioniert, möchte ich nicht in der 30er Zone auf 100 beschleunigen und meinen Führerschein verlieren. Natürlich kann man dann schnell auf die Bremse steigen, aber wenn dann schon 60 auf der Uhr stehen ist der Lappen trotzdem weg.