ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Geschwindigkeit begrenzt auf 128 kmh

Geschwindigkeit begrenzt auf 128 kmh

Cadillac SRX 1 (GMT265)
Themenstarteram 3. März 2022 um 17:38

Ich habe das Fahrzeug jetzt zwei Monate war schon bei Bosch zum auslesen hat nichts gebracht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir ihr einer helfen. Weil es ist sehr bescheiden wenn man 325 PS hat aber er nur bis 128 kmh fährt.

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 23. März 2022 um 20:08

Wenn mir noch jemand sagen kann wo der bremslichtschalter sitzt das wäre cool. Weil wo der bei Audi sitzt weiß ich aber bei den weiß ich es leider nicht.

Am Bremspedal?

Themenstarteram 25. März 2022 um 18:47

So bremslichtschalter raus gebaut und die zwei Kontakte überbrückt hat auch nicht funktioniert. Ich bin mit mein Ideen am Ende. Vielleicht hat hier einer noch eine Idee.

In der Annahme, dass alle anderen Beleuchtungen in den Rücklichtern funktionieren, wäre es natürlich interessant zu wissen, wieviel Spannung denn am Bremslichtschalter anliegt?

Geht denn die dritte Bremsleuchte in der Mitte?

Falls nein, steck diese mal ab.

Gerne dringt hier Feuchtigkeit ein und es wird die komplette elektrische Leistung vom Steuergerät durchgezogen, dann schaltet das Steuergerät ab und es leuchtet gar keine mehr.

Das gilt aber auch alles für die seitlichen Leuchten - hier ein Wassereintritt zu sehen? Überprüfe auch die Stecker der Heckleuchten auf Korrossion

Themenstarteram 26. März 2022 um 13:25

Guten Tag also es gehen nur die bilnker und auf der linken Seite das nächtlich. Auf der rechten Seite geht nichts ausser der blinker. Und die dritte bremsleuchte geht auch nicht.

also 3. Bremsleuchte erstmal abstecken, testen, dann rechte Seite abstecken, testen, dann wieder anstecken, linke Seite abstecken, testen

Ohne OBD-Diagnosegerät ist es halt schwierig bei einem modernen Fahrzeug.

Themenstarteram 27. März 2022 um 11:14

Ich hab ja eins aber der zeigt keine Fehler an. Ich war auch schon bei Bosch und da kam das selbe raus null Fehler.

Das hast du noch nicht ganz verstanden...

Dein Gerät und meist auch das bei Bosch lesen lediglich PCM - also Motorsteuergerät und Anhängsel wie ABS aus.

Aber du brauchst ein Gerät, das die BCMs, BodyControlModule, auslesen kann und auch aktiv ansteuern wäre schön. Das können leider nicht alle Geräte.

Hilft ja nix, durch Abstecken macht es der Profi auch öfters - also erstmal alles abstecken, dann eines anstecken, testen, wieder ausstecken, anderes anstecken, testen, usw.

Kann Mann das die Rücklichter nicht getauscht anstecken um zu sehen ob das rechte glaube ich wars noch in ordnung ist?

Das willst du nicht einfach mal so ausbauen....

Themenstarteram 29. März 2022 um 5:41

Das geht nicht so einfach weil auf der rechten Seite ist die bassbox von der bose Anlage. Und auf der linken Seite ist der luftkompressor verbaut von den Niveau fahrwek.

Themenstarteram 6. April 2022 um 18:28

Guten Abend Leute. Vielleicht kann mir jemand hier helfen und zwar meine rückleuchten von cadillac srx awd baujahr 04 funktionieren immer noch nicht und ich habe raus bekommen das hinten kein Strom angekommt. So jetzt meine frage kann mir jemand sagen was unter dem auto für für ein schwarzer Kasten ist. Weil da gehen alle Kabel von den rückleuchten rein. Sind das vielleicht auch Sicherungen oder Relaise? Schon mal in voraus danke.

Was hast du denn jetzt schon alles gemacht?

Themenstarteram 7. April 2022 um 14:46

Dritte bremsleuchte ausgebaut und an einer Autobatterie dran gemacht und so hat sie funktioniert. Es kommt hinten kein Strom an wurde festgestellt. Dann bin ich den Kabelbaum von den rücklichter hinterher gegangen und habe festgestellt das unter den cadillac ein schwarzer Kasten ist wo die Kabel rein gehen. Und zwar über die kardanwelle sitzt der Kasten. Vielleicht kann mir jemand sagen ob es ein Sicherungskasten ist oder so

wie ich oben schon schrieb:

Gerne dringt hier Feuchtigkeit ein und es wird die komplette elektrische Leistung vom Steuergerät durchgezogen, dann schaltet das Steuergerät ab und es leuchtet gar keine mehr.

d.h. dass du keinen Strom hast, war zu erwarten - das Steuergerät sitzt aber m.W. nach im Innenraum am Armaturenbrett.

 

Schau halt in den Kasten, den du beschreibst, rein, kann auch von der AHK sein - vielleicht ist dort etwas korrodiert oder hier eine Sicherung defekt und es wirkt sich auf alles andere aus?

Zuerst würde ich alle Lampen abklemmen, dann die Batterie für 20 Min abklemmen, damit das Steuergerät auch resetten kann - von allein macht es das vielleicht nicht

In der Zwischenzeit die Erdung vom Kabel zur Batterie mittels Prüflampe testen - also 12V Plus an Batterie und auf das Erdungskabel des Steckers die Prüflampe - korrodierte Erdungen sind ein Klassiker

Dann eine Rückleuchte dran - geht? Ok die nächste! Geht nicht? Wieder abklemmen, andere versuchen, aber vorher wieder Batterie abklemmen.

Aus der Ferne ohne Zugriff auf die Steuergeräte ist das alles nur Kaffeesatzleserei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Geschwindigkeit begrenzt auf 128 kmh