geschockt: Benzinleitung geplatzt / gerissen ... Benzin strömt über den heißen Motor

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich bin geschockt... an meinem 4 Jahre alten A4 8E 2.0 TFSI quattro ist heute die Benzinleitung geplatzt / gerissen.
Durch die Benzinpumpe ist das Benzin natürlich nicht getropft, sondern kam geschossen.
Und zwar genau auf den heißen Kat.

Ich habe sofort am Rand angehalten und konnte vermeiden dass das Auto in Flammen auf geht.
Innerhalb weniger Minuten kamen einige Liter Benzin geschossen, die sich über dem Motor und der Straße verteilt hatten.

Ich stand natürlich im Ausland (Luxemburg) und wurde dann dort zum Audi Zentrum abgeschleppt.

Der französisch-sprachige Mechaniker hat dann kurzerhand das defekte Stück Benzinleitung rausgeschnitten und provisorisch durch eine Gummi-Leitung ersetzt. Ich konnte wieder weiterfahren.

Die Ersatzleitung war nicht vorrätig und wurde bestellt.
Das Teil soll nun 184,90 Euro Materialkosten kosten. Für eine Benzinleitung!!
Wahrscheinlich ist die aus Platin oder Gold... grrrr. Ich will garnicht wissen was der Einbau kostet wird.

Ist das normal dass bei einem Premium-Class Auto in der Preisklasse eine Aluminium-Benzinleitung nach 4 Jahren platzt/bricht/reißt ?? Sowas passiert nichtmal bei 10 Jahre alten Gölfen...

Und das schlimmste... der Wagen hätte ganz schnell in Flammen stehen können. Der halbe Motorraum war bedeckt von Benzin, die Pfützen haben in jeder Kuhle und im Unterfahrschutz gestanden.

Ich werde morgen versuchen mit der Werkstatt einen Kulanzantrag bei Audi einzureichen...

Bild der Benzinleitung: http://data.motor-talk.de/.../dscf1170-640x480-50210.jpg

Dscf1170-640x480
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zeros


Hat nicht noch jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?

Bin ich hier der Einzige mit so einem Problem?

Du solltest vielleicht mal heute nen Lottoschein abgeben, sind gerade 23 Mios drin. 😁 Hast da grade sicher gut Chancen.

Sorry, habe heute nen Clown gefrühstückt. Ich habe sowas weder von anderen Autos gehört, noch hier im Forum je gelesen. Glück hattest Du da sicherlich, dass es kein Feuer gab. Der Vergleich mit der Zigarette im Tank hinkt da gewaltig. Ne Zigarette in nen vollen Tank macht nur PSCH. Ne Kippe im halbvollem Tank macht BUMM! Denn nicht das Benzin brennt, sondern die Gase. Und Gasentwicklung hat ausströmendes Benzin mit Sicherheit genug im Motorraum.
Gruß
Rainer

39 weitere Antworten
39 Antworten

@ exxxi

Also, da Kraftstoffleitungen nicht geflickt werden dürfen, müssen Diese ersetzt werden. Wenn das die Leitungen sind, die vom Tank kommen, muss der Tank raus. Wenn es die Leitungen vom Tank sind, passt aber die Preisangabe nicht, die beiden Leitungen die vom Tank kommen, kosten zwischen 16 und 20 Euro je Leitung. Sind es die anderen Leitungen unterm Fahrzeug, die noch vorne in den Motorraum gehen, die kosten als Satz ca. 200 Euro, dann muss aber der Tank nicht raus.

@Viktor: na ich werde mir auf jeden Fall alle gewechselten Teile mal zeigen lassen oder mitnehmen

@schlumpfen: laut dem Buch "so wird's gemacht - Audi A4" von Etzold haben turbomotoren keine Rücklaufleitung, was wohl heißt das es nur eine Leitung nach vorn gibt. Somit wäre wohl auch 115€ dann ca. die Hälfte von deiner Preisangabe. Das beim Wechsel der Leitung nach vorn der Tank nicht raus muss dachte ich mir schon fast. So sieht's in dem Buch auch aus. Ich werde es heute wohl konkret erfahren und dann mal ne Diskussion mit den Jungens starten. Falls sie mir wirklich die lange Leitung als die ausgewechselte hinlegen, werde ich
mir auch noch ne 2. Meinung von einem anderen Autohaus einholen und dann mal sehen.

Ich danke schon mal für die Infos.

Gruß exxxi.

Also vom Tank aus gibt es Vor- und Rücklauf. MKB BWE. Vorlauf 20,- Rücklauf 20,- , beide Leitungen gehen zum Kraftstofffilter mit Druckregler. Von da aus geht eine Leitung nach vorn in den Motorraum, Vorlauf mit Entlüftungsrohr 168,- vom Motorraum geht's dann noch mal weiter, Vorlauf 68,-

Hallo zeros und Leser

Bei meinem A4 1.8t (s.Sig08/01 8e ) ist mir auch das gleiche passiert, vor wenigen Tagen, allerdings ist bei mir das Benzin im bereich des Benzinfilters ausgelofen, wurde uebergangsweise repariert, weil die Pumpe auch noch gerausche macht, habe ich eine neue Leitung bestellt, kosten fuer die Leitung 10Euro und Pumpe 280Euro bei Porsche (MK).

Villeicht liegt es an der Kaelte, obwohl ich noch nie von Benzinfrieren gehoert habe.

Ähnliche Themen

So nun ist es raus: 460€ ingesamt, der Tank wurde doch nicht ausgebaut sondern die Leitung von oben durch den Kofferraum / Rücksitzbank repariert. Das defekte Stück Benzinleitung war das vom Tank runter zum Kraftstoffilter und die Preise laut Schlumpfen stimmten. Das einzige was ich noch mal nachfragen werde ist der getauschte Kraftstoffilter. Keine Ahnung ob das unbedingt sein musste.

Auf Nachfrage, ob das demnächst wieder passiert, antwotete man mir, dass sie es jetzt so verlegt haben, dass es nicht wieder passiert. Anscheinend gibts da diverse Möglichkeiten ...

@ILIr183: Bei mir war es zumindest ein Durchscheuern über die Zeit. Die Werkstatt meinte noch, dass sie sowas noch nicht gehabt haben, es aber vermutlich über eine sehr lange zeit gerieben haben muss. An eingefrohrenes Benzin glaub ich in unseren Breiten auf keinen Fall 🙂 (Gefrierpunkt liegt ca. bei -45°C)

Danke euch für die Auskünfte, denn konnte mich so schon auf ne größere Diskussion vorbereiten 🙂

Gruß exxxi.

wenn meine Preise stimmen, wofür dann 460,- 😕

20 die Leitung 32 der Filter mit Druckregler, macht bei mir, sagen wir mal 60 Euro. Die haben dafür 4 Std gebraucht 😕 oder kostet die Stunde mittlerweile schon 200,- 😕

...nicht zu vergessen das Kleinmaterial 😁 und den Aus- / Einbau der Rücksitzbank samt Verkleidungen....
Joker

@exxxi

Bei mir ist das Benzin auch beim rechten Hinterrad ausgeflossen, habe versucht den Motor zu starten ging schwer an danach schaltete er sich von alleine ab, da er nicht genuegen d Benzin bekamm, habe es abschleppen lassen und es wurde bei einer freien Werkstatt repariert, Reperaturkosten 5 Euro Kaffekasse und 5Euro ein provisorischer Schlauch. Es wurde nix ausgebaut den Benzinfilter hatte ich 2 Tage zuvor gewechselt.

Aber kann mir kaum vorstellen das der Filterwechsel noetig war ist nichts elektrisches was kapputtgehen koennte oder sonstiges.

Erst am 12.1.2010 koennte ich dir anhand der Teilenummer des Schlauches sagen ob wir den gleichen Schaden hatten.

Aber so wie es aussieht hat dich dein Hoeflicher "maechtig" ueber den Tisch gezogen.

Gruss ILIR

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


@exxxi

Bei mir ist das Benzin auch beim rechten Hinterrad ausgeflossen, habe versucht den Motor zu starten ging schwer an danach schaltete er sich von alleine ab, da er nicht genuegen d Benzin bekamm, habe es abschleppen lassen und es wurde bei einer freien Werkstatt repariert, Reperaturkosten 5 Euro Kaffekasse und 5Euro ein provisorischer Schlauch. Es wurde nix ausgebaut den Benzinfilter hatte ich 2 Tage zuvor gewechselt.

Aber kann mir kaum vorstellen das der Filterwechsel noetig war ist nichts elektrisches was kapputtgehen koennte oder sonstiges.

Erst am 12.1.2010 koennte ich dir anhand der Teilenummer des Schlauches sagen ob wir den gleichen Schaden hatten.

Aber so wie es aussieht hat dich dein Hoeflicher "maechtig" ueber den Tisch gezogen.

Gruss ILIR

a) warum hast du ihn dann gewechselt.

scheinst ja der verursacher deines Schadens selbst gewesen zu sein.

Auch wenn er nicht

"elektrisch ist, oder so"

kann er trotzdem dicht sein. Was glaubst du wofür ein Filter da ist?

b) woher willst du wissen, was bei ihm kaputt war, bevor man von etwas spricht wie: "mächtig über den Tisch gezogen"

🙄🙄🙄

Hallo in die Runde, bei meinem Q5 Bj. 2009 ist gestern auch ein schaden an der Kraftstoffleitung aufgetreten :-( das Benzin ist vorm rechtem Hinterrad beim Start versuch nur so rausgepletschert. Bin vorher ganz normal Straße gefahren für 20 Minuten angehalten und dann wollte ich weiter fahren aber der Saft kam an der falschen stelle raus.
Beim :-) bekam ich nur die Aussage das haben wir noch nie Reparieren müssen und das benötigte Teil ist nicht auf lagen so das es etwas dauern kann.
Hoffentlich muss ich jetzt nicht nen klein Kredit aufnehmen :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen