Geschnitten Brot und warme Semmeln?
Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?
Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.
Lieb Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Ihr schaut doch sicher auch alle regelmässig nach Autoannoncen? So 3-60 mal täglich? 😁 Ab und zu entdecke ich was, wo es mir einfach die Sprache verschlägt, und was schnell weg ist. Wo ich mich ärgere, dass ich nicht eine robuste Portokasse habe. Wer will seine Funde hier mit uns anderen teilen?
Hier liegt momentan noch die Anzeige für einen 76er 242 L mit unter 86000km. Ein Eigentümer, keinerlei Rost, alles sieht einfach wie aus dem Ei gepellt aus. Zumindest wurde der Karren neulich poliert. Eine "Waltraud", so frisch und lecker, dass man seinen Augen kaum traut. Der Preis? 3700€. Verkauft nach unter acht Stunden.
Lieb Gruss
Oli
890 Antworten
Tja, sicher kein Schönling, aber m.E. ein Schnäppchen ist dieser 765er.
Er braucht sicher neuen Lack, jemand der die Kabel für das fehlende Radio bändigt 😁, aber sonst...Ölverlust am Stirndeckel.... na ja😁.
71er, originaler P1800 für unter 10000€. Verkäufer meint, der Wagen müsse lackiert werden, sei aber in gutem Zustand. Recht frischer, makelloser TÜV, und das Getriebe säuselt im zweiten und dritten Gang. Ist doch ein Standardgetriebe, das absolut auftreibbar ist, oder nicht? Sehr guter Deal, diese Autos kosten in der Regel ab 15000€ in besserem Zustand, fast 20 Riesen in ausgezeichnetem Zustand. USA-Import. Hier ein 1800 ES US-Import mit vielen Neuteilen zu einem etwas mehr typischen Preis von ungefähr 15000€. Traumwagen! Aus Spass an der Freude lege ich mal noch einen gepflegten 79er 240 für zweieinhalbtausend obendrauf.
Lieb Gruss
Oli
Zwar als Rechtslenker im Angebot, ist dieser 7er Turbo doch frisch lackiert ein Schnäppchen für 1.200 EUR. Kaufen, kaufen nicht vorbei laufen 😉
Unglaublich! Autos sind auf den Inseln immer so billig...fast wie bei den Japanern. Und das alles nur wegen des komplett falsch und idiotisch montierten Lenkrads. 😁
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Komplettes Armaturenbrett mit Kabeln und allem Schnickschnack? Müsste doch ne Menge Arbeit sein...die Einfuhr eines solchen Volvo kostet ausserdem jenseits von 10000€ an Steuern. 🙁
Lieb Gruß
Oli
Hallo,
ein Exemplar zum Thema "das Runde muss ins Eckige":
http://www.blocket.se/.../...l__76_m__canadafront_m_m_52610105.htm?...
und eines, das finde ich recht geschmackvoll "verbessert" wurde:
http://www.blocket.se/.../Volvo_245_V8_1975_53246859.htm?...
Grüße
clubscher
Witzig finde ich bei dem Zweiten die der alten Volvo-Nomenklatur entsprechende Bezeichnung "285". 😁
Gruß, dixi
V8-Umbauten des 240 sind oft sehr interessant - dieser hier gefällt, bis auf die prolligen Felgen.
Wenn ich mir jemals einen PV zulegen sollte, so ist dieses flotte grüne Exemplar so perfekt, wie es sein muss. 😰
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Wenn ich mir jemals einen PV zulegen sollte, so ist dieses flotte grüne Exemplar so perfekt, wie es sein muss. 😰
Wow, bei dem Preis könnte man schnell schwach werden...
Einig! Das ist der B16 und der Fakt, dass der Wagen vor 6-7 Jahren restauriert wurde - und damit nicht mehr Original ist - was den Wert senkt. Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz wurden gemacht, gut auch, dass er den Wagen von unten fotografiert. Genau so schreibt man Anzeigen. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Einig! Das ist der B16 und der Fakt, dass der Wagen vor 6-7 Jahren restauriert wurde - und damit nicht mehr Original ist - was den Wert senkt. Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz wurden gemacht, gut auch, dass er den Wagen von unten fotografiert. Genau so schreibt man Anzeigen. 🙂
Was die Haltbarkeit steigert, senkt den Wert. So stellt man sich das doch als Käufer vor 😁 😉
Alter Pragmatiker. 😁 Ich habe allerdings leider schon mehrere Autos gesehen, die aus zehn Meter Entfernung professionell lackiert aussahen, bei genauerer Inspektion dann aber überlackierte Blubberblasen, schlechte Kanten und Spachtel hatten. Kann man eben ohne persönliche Inspektion immer nicht absehen. Der Wagen ist alt genug, um TÜV-befreit zu sein, und ist erst am 10.03.2014 auf den momentanen Eigner zugelassen worden. Me smells fish!
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Alter Pragmatiker.
Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von oli
ist erst am 10.03.2014 auf den momentanen Eigner zugelassen worden. Me smells fish!
me 2 😉
Wie wär's mit einem Volvo 144 für Langstreckenrallyes? London - Cape Town und Peking - Paris hat der bereits hinter sich.
Lieb Gruss
Oli