Geschmäcker sind doch SEHR verschieden!

Opel Astra G

Hallo zusammen, ich zurzeit auf der suche nach nem "neuen" Auto.
Bin bei Mobiele auf dieset Teil gestoßen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Mit gefällt der Wagen so ganz gut, der Preis stimmt und die Ausstattung is auch nicht schlecht.

Nur diese eklehfte dingen da hintern auf der Heckklappe geht garnicht! Das ist echt nen Grund für mich den doch nicht zu kaufen.

Meine Frage ist nun, ob ich das Ding da runter bekomme Ohne den Lack zu stertören? Der Verkäufer meinte, dass der Vorbesitzer sas teil da drauf gemacht hat und er hätte keine Ahnung wie... geschraubt oder geklept oder beides.

Ev. kennt ja jmd das Ding und kann näheres darüber sagen.

Wenn mir jmd nen guten Tipp gibt kann er Ding gerne haben 😉

mfg

Edit sagt: ne menge Dinger in dem beitrag^^ sry aber ne andere Bezeichnung fällt mir dazu nicht ein!

Beste Antwort im Thema

Tja, abschleifen, Löcher verschweißen, spachteln, schleifen Lacken... ich schätze mal um die 150 bis 200 biste schon los.
Wenn du natürlich nen Lacker an der Hand hast frag den einfach mal.
Oder du besorgst dir ne neue Heckklappe in passender Farbe.

Nebenbei, is doch ne astreine Frittentheke... 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

da kann mann nur sagen: das kann dir nur die glaskugel sagen! würd ihn schon kaufen wenn preisslich noch a bisle was geht!

Also tut mir leid, aber ich find den spoiler gar net mal So verkehrt. Mit anderen Felgen und nen Body-Kit Sieht der richtig gut aus... Aber geschmack ist halt unterschiedlich, und das ist gut so....

Fehler hat jedes Auto.

Gruß

es gibt nicht mal perfekte frauen, also muss man bei den autos auch nich zuviel erwarten, ausser es ist neu!!😁

Aber kann ja sein, dass hier schon mal wer Probleme mit der Prins Gasanlage hatte. Vielleicht kann mir jemand was darüber sagen.

Ähnliche Themen

Ob einem nun der Spoiler gefällt oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Ich finde ihn etwas prollig, aber okay, könnte man jederzeit ändern/lassen.

Positiv ist auf alle Fälle die Prins-Anlage, der 2,2 Liter Motor sowie die vernünftige Ausstattung (trotz der nicht funktionierenden Klima).

Bei dem Preis kann man es ruhig auf eine Probefahrt ankommen lassen. Ich würde auf alle Fälle eine ausgiebige Probefahrt machen. Bei der Kilometerlaufleistung sollte man halt in erster Linie auf die Verschleißteile achten und darauf dass die Prinsanlage vernünftig läuft.

Obendrein würde ich mir einen Umrüster mit gutem Leumund suchen, der die Anlage warten kann.

Ein Freund von mir fährt das Coupé übrigens mit ca. 10-11 Liter Super. Der Autogas-Verbrauch sollte sich demzufolge um die 13 Liter einpendeln. Zusätzlich kommt noch das Startbenzin hinzu, was letztlich von der Anzahl der Kaltstarts auf 100 km abhängt.

Das man bei einem gebrauchten Wagen noch den ein oder anderen Euro in der Tasche haben sollte, ist dem Threadersteller sicher klar. Von einem Wartungsstau sollte man immer ausgehen.

Ich hoffe nicht, dass ich nochmal so viel geld reinstecken muss. Hab mit dem Typen gesprochen und er meinte, dass der Wagen bis zum letzten Tag Scheckheftgeplegt ist... ergo KEIN Wartungsstau. Das mit der Klima kann bis zum nächsten Sommer warten. Das mit der Gasanlage ist halt so nen Thema, ob sie läuft oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von lurz


Ich hoffe nicht, dass ich nochmal so viel geld reinstecken muss. Hab mit dem Typen gesprochen und er meinte, dass der Wagen bis zum letzten Tag Scheckheftgeplegt ist... ergo KEIN Wartungsstau. Das mit der Klima kann bis zum nächsten Sommer warten. Das mit der Gasanlage ist halt so nen Thema, ob sie läuft oder nicht.

Das klingt doch ganz passabel. Also auf zur Probefahrt. Bleib trotz alledem skeptisch!

Zitat:

Original geschrieben von lurz


Hast mich jetzt doch arg verunsichert. Aber wenn nen vollständiges Scheckheft dabei ist müsste die Laufleistung doch noch ok sein oder? Was ist denn mit der Gasanlage? Geht der Motor davon kaputt? Was sagen die anderen? Finger von lassen?

mfg

Ich bin der Meinung - wenn gas dann nur nach Selbstanbau. Wer weiß schon wie er damit umgegangen ist. Man investiert nicht in Gasanlage um den Wagen damit billig zu verkaufen. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit das da etwas nicht stimmt, sehr hoch. Zweitens, egal wer was sagt, aber auch umbaugeeignete Motoren kriegen langsam Schaden von bei konstruieren nicht berechnetem Treibstoff. Deswegen frühe oder später kommen Problemen und als erstes mit Ventilen. Nur bei geeigneten Motoren halt später und bei ungeeigneten frühe. Also wenn der Wagen schon 100TKm mit gas gefahren wurde, dann ist es schon wieder sehr riskant und wenn er damit nur kurz gefahren wurde, dann wie ich schon sagte ist es auch sehr verdächtig da unlogisch. Deswegen, wenn schon mit gas dann selbst anbauen lassen und mindestens für nächste 50-100TKm ruhig schlaffen. Gesamtlaufleistung spricht auch laut dazu, dass man bei so einem Fahrzeug immer bereit sein muss Geld und Zeit zu investieren. Wenn man eigene Garage hat und sich gut auskennt, dann ist es nicht so tragisch. Aber wenn nicht und mit jeder Kleinigkeit zum FOH muss, dann kann es richtig teuer werden.

- laufleistung ist zu hoch
- wenn Klima defekt ist und komplett getauscht werden muss kannste 600 - 800 Euro rechnen. Bei meinen eltern wollten sie für die klimatronik 1200 euro haben btw.
- die Gasanlage halte ich für unkritisch. Ein Freund von mir fährt schon einen alten Audi 80 (136 PS 2.5 oder 3.0L) mit dem BJ. 91 und der hat schon deutlich mehr als 200.000 km drauf ohne Probleme

Jetzt macht dem Lurz nicht so viel Angst. Er soll eine vernünftige Probefahrt machen und dann stellt sich schon raus ob das Coupé eine Mogelpackung ist oder eben nicht.

Wenn er sich unsicher ist, kann er ja auch einfach zur nächsten Dekra/Tüv/Gtü Stelle fahren und sich professionellen Rat holen. Es wird in und um Koblenz sicher genügend Anlaufpunkte dafür geben.

Ob der Preis zu hoch oder angemessen ist, dürfte dort sicher auch zu erfahren sein.

Für den Preis, der Farbe und der kaputten Klima gefällt mir der Wagen auch rein gar nicht.

Ok, die Frittentheke ist albern (ich hab auch eine, aber die ist original so😉) und die 180tkm....

Gas ist gut wenn man mehr fährt, die Klimainstandsetzung wurde ja bereits erwähnt.... Da hebt sich wieder was gegenseitig auf.

In schwarz und die restlichen Sachen i.O. wär das evtl. eine Überlegung.

Aber wenn Du selbst schon den leisesten Zweifel hast, warum
denkst Du weiter daran ihn zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


Aber wenn Du selbst schon den leisesten Zweifel hast, warum
denkst Du weiter daran ihn zu kaufen?

Bin ich gemeint?! Ist jetzt ernsthaft gefragt.

Wenn ja: Ich habe keine Zweifel. Ich kenne das Fahrzeug ja auch nicht. Man muss sich das Coupé einfach mal anschauen und fahren. Dann sieht man ob das Teil taugt oder eben nicht. Alles andere bringt den Threadersteller nicht weiter.

Übrigens:
Mein 206 ist auch auf Autogas umgerüstet. Un das seit weit über 70.000 km und hat mittlerweile ebenfalls knapp 180.000 km auf dem Tacho. Der Wagen spult täglich seine Kilometer ab, völlig problemlos. Er hat aber dennoch die ein oder andere kleine Macke, die sieht man aber erst wenn sich den Wagen anschaut. Und dann kann man auch entscheiden wie man zum Wagen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen