Geschichte aller Highlights

VW Phaeton 3D

Hallo Ihr Phaetonauten

Aufgrund von Änderungen bei mir und dem drohenden Ende von Motortalk, suchte ich nach einem Buch über den Phaeton.

Das Buch sollte eine Sammlung der Highlights des Phaetons, möglichst mit Hintergrundinformationen zur Entwicklung, enthalten.

Gefunden habe ich nichts passendes. Das Buch „Ferdinand Piech Auto. Biographie“ rundet die Sache zwar ab, gibt aber vom Fahrzeug nicht viel Preis.

Ein technisches Highlight als Beispiel:
die Mechanik des elektrisch selbst schließenden Kofferraumdeckel.

Ein Hingucker ist zunächst die Steuerung des Schließmuskels aus drei Aluminiumstreben. So etwas schüttelt ein Ingenieur nicht aus dem Ärmel. Wenn man dann genauer den Schließvorgang betrachtet, fällt auf, dass der Kofferraumdeckel praktisch schwebend geführt und aufgelegt wird und nicht klassisch mit einem einfachen Scharnier. So etwas findet man ansatzweise bei anspruchsvollen Möbelschränken.
Ich hätte jetzt gern noch ein paar Insiderinformationen, wie es zu diesem „Schweb-Verschluss“ kam.

Welche Teile sollten auch noch in diesem Projekt angesprochen werden?
Spontan fallen mir die Luftfederung mit der besten Straßenlage aller PKWs, die Höhenverstellung, Allrad, das Skyhawk-System, die Doppelverglasung, die Geschichte der Klimaanlage, die Motoren V8, V10 und W12, und vieles anderes mehr.

Das Buch oder die Schrift sollte nicht nur die technischen Daten und eine Bedienungsanleitung wie das 500 Seiten lange Handbuch enthalten. Es sollte eher die Reifung und Entwicklung von der ersten Idee über den D1 bis zum D2 und dann weiter von GP1 bis GP4 in einem erzählenden Stil enthalten.

Zur Realisierung dieses Projekts gibt es mehrere Ansätze:

1.) Das einfachste wäre zunächst, dass jeder, der besondere Kenntnisse oder Artikel zu den Highlights in diesen Thread stellt.
2.) Wichtig wäre dann, dass wir dieses Sammelsurium vor dem AUS von Motortalk in ein Werk zusammenfassen und später vielleicht sogar ein kleines Buch herausgeben (PDF, Papier, Buch).

Ich wäre gerne bereit, dazu einen deutlichen Beitrag zu leisten. Vielleicht hatte einer von uns schon mal diese Gedanken und hat womöglich schon so etwas erstellt.

Ich freue mich auf Euer Echo.
Hier wären auch die alten Herren gefragt, die nur im Hintergrund mitlesen.

Meine Phaeton-Biographie:
- V6 Benziner Vorserienfahrzeug 2002, Frontantrieb, geringe normale Ausstattung
- V6 TDI, 2007, gute mittlere Ausstattung
- V8 Benziner 2013, vollste Ausstattung, lang, 4-Sitzer.

Hasel

29 Antworten

Artikel Auto Bild vom 22.01.2023-))

Dein Wunsch sei erfüllt ;-)

Hasel

PS.:
aus beruflichen Gründen muss das Projekt Geschichte und Highlights jetzt etwas warten.

Hasel
Hasel
Hasel
+2

Ja das ist so ziemlich volle Hütte🙂🙂
Danke für die Bilder schönes Auto Innenraum trifft meine Geschmack auch🙂

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 15. August 2023 um 16:14:05 Uhr:


Hallo Hasel, bei den traumhaften Aluteilen der Kofferraumgelenke kann ich helfen. Campagnolo in Vicenca. Die sonst eher für Fahrrad Teile bekannte Nobelfirma war der Hersteller dieser Schmiedekunstwerke (und unter anderem der lamborghini Countach Felgen). Piëch selbst soll die Italiener arrangiert haben, da für ihn niemand sonst bei solch hochsichtbaren Teilen in Frage kam. Und das was dabei heraus kam ist ja nun wirklich sensationell…Grüße

Hallo @berlinrobbi

Anbei ein Kurzvideo von mir über die Funktion des Fahrradgestänges im Kofferraum des Phaetons.
Ich finde es äußerst ästhetisch.

Möge der Luxus lange ganz bleiben. ;-)

https://www.youtube.com/shorts/nzLHAxiejxM

Hasel

Ähnliche Themen

Hi Hasel, dieses Video paralysiert mich total...könnte ich stundenlang ansehen 😁 Das ganze müßte übrigens ein "Watt Mechanismus" sein. Grüße robbi

Zitat:

@Hasel schrieb am 22. August 2023 um 12:36:41 Uhr:


Dein Wunsch sei erfüllt ;-)

Hasel

PS.:
aus beruflichen Gründen muss das Projekt Geschichte und Highlights jetzt etwas warten.

Hallo Wolfgang,
da hast du aber wirklich ein sehr schönes Exemplar ergattert. Sieht klasse aus.
Solch ein Holzlenkrad suche ich noch für einen GP4, dann habe ich meine Diva auch "rund" 😉
Viel Spaß am neuen Phaeton und immer eine handbreit Luft um euch und deine Diva.
Viele Grüße
Andreas

PS. ich gucke mal, ob ich das eine oder andere zu deinem Highlights Projekt finde.

Und noch mal hallo,
diesen Thread hatte ich mal angelegt, um dieses Video darin zu verankern, man konnte einiges erfahren und andere haben noch weitere Links angehängt.

https://www.motor-talk.de/.../...phaeton-2002-vw-audi-tv-t7374561.html

irgendwo hatte ich auf mal aufgeschnappt, dass die Umluftklappe auch reagieren soll, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, damit man nicht die eigenen Abgase in den Innenraum bekommt

Ja, hier, Seite 10 😉
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826769

LG
Udo

Ich habe ein Highlight gefunden 😁:
https://www.motor-talk.de/.../...unden-sammelbeitrag-t5194805.html?...

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 23. August 2023 um 17:01:32 Uhr:


Ja, hier, Seite 10 😉
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826769

LG
Udo

😁
Danke Udo,
sage mal hast du das eigentlich alles im Kopf, oder musst du auch noch die Suchfunktion nutzen? 😉
War schön dich mal wieder gesehen zu haben.
Herzliche Grüße
Andreas

PS. Noch liebe Grüße an deine Schokoladenseite und PPS. ich habe TüV bekommen. 😉

Ja Andreas, war wieder ein nettes Geplauder zwischen uns.
Und das mit dem TÜV ist auch prima. Deine Sorge war also unbegründet 🙂

Meine Schokoladenseite grüßt herzlich zurück.

LG
Udo

Zitat:

@Hasel schrieb am 16. August 2023 um 17:34:26 Uhr:


Stand der Dinge des Projektes "Geschichte aller Highlights"

Hat jemand interessante Artikel zum Phaeton gesammelt?
Es wäre schön, wenn ich eine Kopie davon bekäme, um den Inhalt hier einzuarbeiten.

Hasel

Hallo Wolfgang ,
Was brauchst du genau ? Hab kistenweise Material …
Gerne pn oder ruf mich an .
Lg
DSU

Zitat:

@Hasel schrieb am 22. August 2023 um 12:36:41 Uhr:


Dein Wunsch sei erfüllt ;-)

Hasel

PS.:
aus beruflichen Gründen muss das Projekt Geschichte und Highlights jetzt etwas warten.

Geil!
Ist dies eine Langversion?

Ja, der Phaeton von Hasel ist eine Langversion.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen