ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Geschaltetes Plus einrichten am Radio

Geschaltetes Plus einrichten am Radio

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 15:27

Moinsen,

die Suche funzt ja nich...

Wie bau ich ein geschaltetes Plus zu meinem VW-Radio gamma ein? Ich fahre einen Golf II Bj 89 Mj 90. Am besten wär wenn mir das jemand "für Dummies" erklärt.

Gruß - Volker

Ähnliche Themen
30 Antworten

ist auf dem radio nen aufkleber draufwo steht was welches der kabel macht? oder sind an den kabel klebeschilder dran?

eins von den 3 kabeln musst du aus dem stecker entfernen und mit dem Heck..schalter verbinden. und zwar das kabel was mit steuer+ oder zündung+ beschriftet ist. wenn da nirgs steht welches kabel für was ist wird es schwieriger,

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 18:03

Nee, da ist ein Aufkleber oben auf dem Gehäuse! Aber da sind nur Symbole drauf...

Find ich echt sehr nett von euch das ihr euch soviel Mühe gebt! *Respekt*

Gruß - Volker

wir schaffen dac schon noch .-)

hmm also wenn da nix draufsteht wird es schwierig, ich schau mal ob ich was finde..

hast du ein spannungsmessgerät (Multimeter)und kannst du vieliecht ein kleinessbischen umgehen? das würde jetzt hilfreich sein...

oder kennst du jemanden der ein bissel mehr ahung von elektrik hat als du?

stecker

da schaust du unter

ISO Stecker

Stecker A - Stromversorgung

So ein stecker sollte an deinem Radio dran sein. und die 3 kabel aus deinem radio müsste an die anschlüsse 2, 4, und 7 rangehen.

wenn das so ist musst du das kabel von anschluss 7 durchtrennen, das stückchen was am stecker dran bleibt isolierst du mit einem stücken klebebend und die andere seite vom Kabel(zum radio hin) verbinndest du an dem Heck..schalter.

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 20:08

Jo, so werd ich das machen!

Wo bekomme ich denn so einen Y-Stecker her? Gibts sowas auch bei Hornbach in Sindelfingen?

Edit: Multimeter ist nicht da

Gruß - Volker

entweder du machst das mit ner lüsterklemme falls du sowas liegen hast oder du besorgst dir aus nem autoteileladen wie z.B. atu KFZ-Leitungsverbinder. Sag denen einfach das du von einem Kabel was abzweigen willst und dann wird dir da geholfen.

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 21:03

Ajo, des werd ich wohl machen. Mal ATU auf ne neue Probe stellen :D .

Danke, danke, danke (wie Pavarotti)!

@djacme: Ich seh grad das du auch nen PN fährst. Haste irgendwas am Motor umgebaut oder noch alles original?

Gruß - Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK

@djacme: Ich seh grad das du auch nen PN fährst. Haste irgendwas am Motor umgebaut oder noch alles original?

noch ist bis auf den D3 Kaltlaufregler alles original, ich bereite mich aber gerade auf die Hubvergrösserung auf 1,8l vor bzw sammel die teile zusammen,, neue düsen, kurbelwelle usw...

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 21:31

Ach so, kannst mir ja mal Bescheid sagen wenn du den Umbau vollzogen hast.

Gruß - Volker

Themenstarteram 9. Mai 2004 um 8:28

Mal ein anderes Problem, was nur indirekt damit zu tun hat:

Wir sind ja über den Heckscheibenheizungsschalter gegangen:

Mir ist letztens aufgefallen, dass die Beleuchtung der beiden Schalter (Nebelschlußleuchte und Heckscheibenheizung) sehr schwach ist, woran liegt das, und wie krieg ich das hin, dass die wieder mit voller Kraft beleuchtet sind?

Gruß - Volker

das am Lichtschalter nen kleines Rädchen ist mit dem du die Helligkeit einstellen kannst ist klar?

Dadrin setzt sich gerne mal Deck ab und bereitet Kontktprobleme. Lichtschalter ausbauen und die Schleifkontakte von dem Rädchen mit Kontaktpfleke, LR, Alkohol oder dergleichen reinigen...und nen bissel am rad drehen :-) dann schleift sich das wieder ein. Wenns ganz schlimm kommt mit ner spitzzange den Abnehmer etwas nachbiegen das der doller auf die Kontaktfläche aufdrüggt.

EDIT:

achja, falls das wirklich nur die beiden schalter sein sollten ist das was ich geschrieben hab eher unwahrscheinlich.

für die beleuchtung gehen zum Heckheizschalter nen Braunes und ein grün/blaues Kabel, für die nebels sidn die Braun/weiss und Grau. wenn du sagst das beide dunkel sind ist es unwahrscheinlich das nen kabel kaputt ist, die liegen im sicherungskasten parrallel mit allen anden beleuchteten boardinstrumentan auf.

Wenn du magst bau mal den sicherungskasten auf und überprüfe den Stecker P, farbe weiss ich gerade nicht, ist der 5. von links auf der oberren reihe, vieleicht sind die kontakte vergammelt. halte ich allerdings auch eher für unwahrscheinlich..

Themenstarteram 9. Mai 2004 um 8:47

Ja ne is klar, und Benzin ist auch im Tank....:D

Das mit dem Rädchen ist klar, funktioniert auch alles...jedenfalls bei der übrigen Beleuchtung, deshalb schliesse ich diese Fehlerquelle aus.

Gruß - Volker

Themenstarteram 9. Mai 2004 um 8:54

Ich mein es hat ja echt ne Zeit lang funktioniert alles. Ich hab den Wagen erst seit knapp nem Jahr, da war alles top. Jetzt ist es mir aufgefallen.

Gruß - Volker

Nun da kann man nichts machen die werden über die Jaher dunkler:( Meine sind auch bedeutend dunkler als die von meinem Bruder, aber meiner hat auch schon 100tkm mehr runter;) Also zum Schrott und dort dir neue holen mach ich auch noch. ABER direkt testen ob die heller sind und auch funktionieren, da kannste Pech mit haben.

 

MFG Sebastian

ist merkwürdeg.

stecker

die Leitungen für die laben in den beiden schaltern gehen über den blauen stecker.

um den abzubekommen musst du den sicherungshebel 1 nach rechts ziehen, dann kannst du am blauen stecker drücken und den rausziehen. schau dir die kontakte vom stecker und vom sicherungskasten an ob die irgendwie oxidiert sind. wenn damit alles ok ist kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Geschaltetes Plus einrichten am Radio