Gesamtkosten eines S210 300 TD nach 14 Jahren und 314 000 km

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde ,

am 28.11.11 hat mein "Dicker" Geburtstag und wird 14 ! 🙂🙂🙂

Zu diesem Anlaß habe ich mal meine Unterhaltskosten zusammengestellt , die seit seiner Abholung an seinem Geburtsort Sindelfingen aufgelaufen sind . Erfasst wurden alle Reparaturen und Wartungsarbeiten , vom Auspuff über Glühbirnchen bis hin zur Zylinderkopfdichtung , die wegen abgebrochener Glühkerzen erneuert werden mußte . (Das war eigentlich unnötig gewesen und war gleichzeitig die teuerste Reparatur überhaupt !)
Nicht enthalten sind in dieser Rechnung die Kosten für Waschanlage , Reifen , Steuer und Versicherung -
sonst alles ! In diesen 14 Jahren betrugen meine so errechneten Unterhaltskosten sage und schreibe

140.-Teuros monatlich !

Das meiste ist noch nach 314 000 km im Auslieferungs - Originalzustand wie Motor (bis auf die Wasserpumpe) , Kühler ,Kat ,Turbo , Getriebe , Federn , Stoßdämpfer usw. und funktioniert einwandfrei .

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde ,

am 28.11.11 hat mein "Dicker" Geburtstag und wird 14 ! 🙂🙂🙂

Zu diesem Anlaß habe ich mal meine Unterhaltskosten zusammengestellt , die seit seiner Abholung an seinem Geburtsort Sindelfingen aufgelaufen sind . Erfasst wurden alle Reparaturen und Wartungsarbeiten , vom Auspuff über Glühbirnchen bis hin zur Zylinderkopfdichtung , die wegen abgebrochener Glühkerzen erneuert werden mußte . (Das war eigentlich unnötig gewesen und war gleichzeitig die teuerste Reparatur überhaupt !)
Nicht enthalten sind in dieser Rechnung die Kosten für Waschanlage , Reifen , Steuer und Versicherung -
sonst alles ! In diesen 14 Jahren betrugen meine so errechneten Unterhaltskosten sage und schreibe

140.-Teuros monatlich !

Das meiste ist noch nach 314 000 km im Auslieferungs - Originalzustand wie Motor (bis auf die Wasserpumpe) , Kühler ,Kat ,Turbo , Getriebe , Federn , Stoßdämpfer usw. und funktioniert einwandfrei .

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

... und dann säuselt eine feine Stimme direkt aus der Vorkammer:

???? "Feine Stimme" 🙄😕🙄 - Mein 300er hat ein sehr sonores Organ ! Meistens murmelt er mich aber nur zärtlich an , wie ein Schwarzwaldbächlein im Frühling ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


... und dann säuselt eine feine Stimme direkt aus der Vorkammer:

"... ach weißt du, nach so vielen Jahren wäre ein bisserl Veränderung auch für mich auch ganz nett. Möchte meinen zweiten Frühling nochmal richig genießen! Wäre dir auch nicht gram, wenn du dir das Jüngeres suchst, ich könnte das verstehen ..."

😁

Gut - fassen wir zusammen:

- DSD und sein 300er sind (noch) innig vereint 😛

- der 300er wäre einer neuen Herausforderung nicht abgeneigt 🙄

- etwas "Jüngeres" kann ja nicht schaden (ich bin jünger als DSD!) 😁

- DSD tarnt seine neue Orientierung im W212-Forum mit "Milieustudien" 😕

- DSD traut sich nicht, seinem Schätzchen die Wahrheit zu sagen 😎

Das alles riecht nach einem baldigen Entscheid, wenn nur der Richtige daherkäme. Bei mir würde er die Pflege bekommen, die er gewohnt ist. Mein Dicker kann ein Lied davon singen - immer schön gebadet und gebürstet und Wehwehchen hat er auch keine - nur Angeberfelgen.

Es grüßt ein hoffnungsvoller
Dirk

Tja , Dirk ,

Zitat:

Bei mir würde er die Pflege bekommen, die er gewohnt ist. Mein Dicker kann ein Lied davon singen - immer schön gebadet und gebürstet und Wehwehchen hat er auch keine -

Daran zweifle ich nicht , im Gegenteil rechne ich mir dein Kaufangebot zur Ehre an .Tut mir echt leid ,

daß wir deine Hoffnungen so störrisch enttäuschen - aber vielleicht kann dir AD aushelfen ? 🙄

Ja , ich weiß , es ist kein 300 TD (sag' ich ihm ja auch selbst immer !) - aber so vielleicht als Notlösung ?

Nein ? OK , sorry , ich seh's ja ein !😰😎

Dennoch muß ich einige Schlußfolgerungen deiner Zusammenfassung richtigstellen :

Zitat:

- der 300er wäre einer neuen Herausforderung nicht abgeneigt 🙄

Das ist frei erfunden ! AB und A-D hatten diese

Möglichkeit

nur abstrakt in den Raum gestellt , um mich zu unbedachten Äußerungen zu provozieren !

Zitat:

DSD tarnt seine neue Orientierung im W212-Forum mit "Milieustudien" 😕

Meine Orientierung ist unverändert , das "Milieu" dort ist wirklich interessant , auch wenn man nur

"Mäuschen" spielt . Mischt man dagegen dort mit , bleibt kein Auge trocken !😎

Zitat:

- DSD traut sich nicht, seinem Schätzchen die Wahrheit zu sagen 😎

Traue mich durchaus , die Wahrheit ist doch auch einfach : Ich liebe es doch !

Aber ,Kopf hoch , Dirk ! Es gibt sicher noch mehr gute S 210 300 TD ! Man muß aber auch wirklich Glück
haben :Gebaut wurden insgesamt nämlich nur 15 712 Stück !

Dirk, ich wüsste da einen "austherapierten" 320 CDI ... 😎 😛 😉

Ein passables Angebot würde meinen Schlaf verbessern. 😁

Auf mein "engagiertes" Inserat hat sich noch keiner gemeldet ... na ja, der Preis ist ja auch etwas ... extrem gewählt. Und welcher Idiot kauft in Zeiten wie den angekündigten in Österreich ein 200.000 km altes Auto mit 200 PS, das tendenziell an der Blechfäule krankt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Dirk, ich wüsste da einen "austherapierten" 320 CDI ... 😎 😛 😉
Ein passables Angebot würde meinen Schlaf verbessern. 😁

Danke, Danke, mein Lieber. Dein Auto hat aber die falschen Gene - bei allem Respekt. Das Kürzel cdi treibt mich in die Ferne.😉 Du weisst ja, als Ewig-Gestriger ist mir das ganze Piezzo-Geraffel zu modern.

Und im Übrigen gilt auch für mich: Ein passables Angebot würde auch meinen Schlaf deutlich verbessern.😁

LGD

Da ist nix Piezo drinne! 😕

Alles ehrliche Magnetventil-Technik, wie in jeder Waschmaschine oder im Geschirrspüler!

Aber gut, wennst net willst ... man soll niemandem zu seinem Glück zwingen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Da ist nix Piezo drinne! 😕

Alles ehrliche Magnetventil-Technik, wie in jeder Waschmaschine oder im Geschirrspüler!

Aber gut, wennst net willst ... man soll niemandem zu seinem Glück zwingen. 😎

Siehst Du - ich kenne mich noch nicht mal mit der modernen Technik aus.

Von wegen "zum Glück zwingen": Wenn ich ganz ehrlich bin, hat DSD mit seiner penetranten "der Vorkammer-Diesel ist der Beste" - Haltung seinerzeit in mir die Neugier geweckt. Ich interessierte mich schon länger für einen W210 Diesel (wegen meiner Katastrophen-A-Klasse) und stöberte im Forum herum, und immer wieder tauchte DSD mit seinen Parolen auf. Mein Hang zu alter überschaubarer Technik folgend, dem Kredo DSD's gehorchend habe ich mir dann ein paar 300D angesehen und war auf den Schlag begeistert - bis heute.

Es lag mir fern, Dich mit Piezzo-Einspritztechnik zu beleidigen und ich entschuldige mich in aller Form.🙄

LGD

Hallo zusammen,

alte Liebe rostet nicht! Wenn es dann doch kein Halten mehr gibt,
gibt's einen neuen Gebrauchten leider nicht zum Nulltarif.
Ein gebrauchter 211er oder 212er sollte vorerst keine Korrosion aufweisen,
technische Mängel würden aber weitere Liquidität erforderlich
machen - und zwar zusätzlich zum individuellen Wartungsaufwand,
der bei allen Modellen nicht berücksichtigt wurde:

LG, Walter

Entscheidungshilfe, alle Beträge monatlich

7ddf1438-0435-46b7-9b54-1bb1c39d3ff7

1) incl. Teilkasko, wenn bereits im Besitz - keine Anschaffungskosten
oder Eigenkapital
2) incl. Vollkasko, incl. Anschaffungkosten
kalkulatorisch 190,00 € über 60 Mon. bei 10.000 € Zuzahlung
2) incl. Vollkasko, incl. Anschaffungkosten
kalkulatorisch 420,00 € über 60 Mon. bei 22.000 € Zuzahlung

• Typ

HSN

TSN

KH 30%

VK 30%

TK

PS L/100 km

kW

ccm

# € ohne Wartung

Jahres-KM

.

.

.

Steuer

E 300 T TD

0710

346

23

24

24

177 10,0 L

130

2996

15.000

.

.

27,62

27,87

13,85

187,50

.

40,09

269,06

1)

25.000

.

.

31,34

34,84

18,15

312,50

.

40,09

402,08

1)

E 320 T CDI

0710

425

23

26

27

197 9,0 L

145

3222

15.000

.

.

27,62

33,71

18,87

168,75

.

41,17

256,41

1)

25.000

.

.

31,34

41,47

24,24

281,25

.

41,17

378,00

1)

E 320 T CDI S211

1313

ABV

20

27

28

224 9,3 L

165

2987

15.000

.

.

22,41

38,14

23,28

174,38

.

38,59

463,52

2)

25.000

.

.

25,76

46,83

29,11

290,63

.

38,59

591,81

2)

E 220 T CDI S212

1313

BHK

19

26

28

170 8,5 L

125

2143

15.000

.

.

21,16

33,71

23,28

159,38

.

22,92

657,17

3)

25.000

.

.

24,41

41,67

29,11

256,63

.

22,92

765,63

3)

Hallo Dirk ,

Zitat:

Wenn ich ganz ehrlich bin, hat DSD mit seiner penetranten "der Vorkammer-Diesel ist der Beste" - Haltung seinerzeit in mir die Neugier geweckt. Ich interessierte mich schon länger für einen W210 Diesel (wegen meiner Katastrophen-A-Klasse) und stöberte im Forum herum, und immer wieder tauchte DSD mit seinen Parolen auf. Mein Hang zu alter überschaubarer Technik folgend, dem Kredo DSD's gehorchend habe ich mir dann ein paar 300D angesehen und war auf den Schlag begeistert - bis heute.

Das ist ja lustig , ich wußte bisher gar nicht , daß ich der Geburtshelfer deines automobilen Glückes war !

Von Anderen weiß ich das .

Penetrieren

zahlt sich halt aus ! 😁😎😁

Na , Walter ,
jetzt , wo du dich schon als Diesel - Fan geoutet hast - willst du dich nicht auch von einem 300 TD betören lassen ? 😁😉🙂
Ist nur ein Spaß - deine geringe Laufleistung und die fehlende grüne Plakette sprechen dagegen !

Hallo zusammen,
hallo DSD,

wie du siehst - ich bin mal wieder im Diesel-Training 😉

Bei einem 300 D mit Nachrüst-RPF könnte ich schwach werden -
wer jedoch einen preiswerten und zuverlässigen 210er sucht
und kein Vielfahrer ist, sollte wirklich einen 200er Benziner
ins Visier nehmen ...

LG, Walter

Zitat:

Bei einem 300 D mit Nachrüst-RPF könnte ich schwach werden -

Als 124er oder als 210er ?

z. B. diesen hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Rj0cf5sVPQs

LG, Walter

So , heute hat mein Dicker Burzeltag !🙂🙂🙂 Der Vierzehnte !

Mein Geburtstagsgeschenk : Eine kleine Rostkur nach dem Motto : Wehret den Anfängen ! Ist nicht schlimm - ein paar kleine Pickel im Frühstadium unter Heckscheibe , Radlauf und einem Vorderkotflügel .
Wird professionel gemacht , da die Scheibe raus muß , was ich mir nicht zutraue . Dann kann mein Lackierer auch den Rest gleich anständig mitmachen .

Sonst grinst er mich unternehmungslustig an und freut sich auf die nächsten 14 Jahre mit mir !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


So , heute hat mein Dicker Burzeltag !🙂🙂🙂 Der Vierzehnte !

Ist nicht schlimm - ein paar kleine Pickel im Frühstadium unter Heckscheibe , Radlauf und einem Vorderkotflügel .

bei 14 jahren sind das ja noch pubertäre, dermatologische Unreinheiten.

Hab gehört, Clearasil soll helfen.

Oder ein bis zwei Gläschen Chardonnay😁 die

du

trinkst

Gratuliere!

Deine Antwort
Ähnliche Themen