Gerüchte über neue Motoren
In der schwedischen Ausgabe der AMS werden heute "Gerüchte in der Autoindustrie" über neue Motoren zitiert. Danach soll bereits diesen Herbst mit dem neuen S80 eine neue Serie von Reihensechszylindern ("Short Inline 6", Si6) vorgestellt werden. Zunächst soll es einen "2.8 Entry" und einen "3.2 Premium" geben, ggf. auch einen 3.0 Turbo.
Die Motoren sollen dann auch in S60/V70 und einem neuen Sport-SUV (XC50?) sowie in einem Landrover und im neuen Ford Mondeo kommen.
Genaueres wird nicht berichtet.
22 Antworten
Re: Gerüchte über neue Motoren
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
In der schwedischen Ausgabe der AMS werden heute "Gerüchte in der Autoindustrie" über neue Motoren zitiert. Danach soll bereits diesen Herbst mit dem neuen S80 eine neue Serie von Reihensechszylindern ("Short Inline 6", Si6) vorgestellt werden. Zunächst soll es einen "2.8 Entry" und einen "3.2 Premium" geben, ggf. auch einen 3.0 Turbo.
Die Motoren sollen dann auch in S60/V70 und einem neuen Sport-SUV (XC50?) sowie in einem Landrover und im neuen Ford Mondeo kommen.
Genaueres wird nicht berichtet.
Und wo bleibt der 6-Zylinder Diesel????
Gruß JJ - wartend
Kann das sein, daß die Info hier drin steht? Kann leider nur etwas dänisch, sodaß mir die komplette Übersetzung dafür fehlt!? Aber wir haben ja Norwegophile hier im Forum 😉
Hier der Artikel:
För att nå upp till riktig premiumnivå och mäta sig med det bästa från Audi/BMW/Mercedes kommer det också en högprestandadiesel med namnet "R". Den senare kommer först nästa höst. Båda dieselmotorerna ska byggas i Volvos motorfabrik i Skövde.
Volvo har även startat förserieproduktion av den nya bensinmotorn Si6, som ska presenteras som ett av motoralternativen i kommande, nya S80. Sannolikt
dyker även Si6-motorn upp i flertalet Volvo-modeller. Si6 blir först på 3,2 liter men ska även komma i en turboladdad 3,0-liters version. Det planeras också en bränslesnål, direktinsprutad bensinare i samma motorfamilj.
Gruß JJ
Genau - wo issa der Hubraumdiesel ??? 😉
Benziner gibt es doch schon wie Sand am Meer .....
eKay, fühlt sich von Volvo motorentechnisch vernachlässigt - die wollen mir wohl nie was verkaufen 🙁 🙁
Der von JJ90 zitierte Artikel aus April sagt, dass es einen "Hochleistungsdiesel mit dem Namen R" geben soll ("erst nächsten Herbst", also 2006). Über die Bauart wird nichts gesagt. Zuvor ist in dem Artikel von einem neuen 5 Zylinder-Reihen-Diesel die Rede (aller Wahrscheinlichkeit sind damit die neuen D5-Varianten mit Partikelfilter gemeint).
Ähnliche Themen
Wieso? Es steht doch zumindest drin, daß zwei neue Diesel (hochverdichtende?) gebaut werden. Die sollen in Skövde produziert werden. Steht zwar nix drin, ob 2- 3- 4- 5- 6- 7- oder 8-Zylinder, aber immerhin.
Monty, Rudimentär-Schwede
Ich kann zwar nur raten, was da steht, aber dass der olle 6-Zylinder abgelöst werden muss, steht ja wohl ausser Frage!
Mit der Dieselaussage bestätigen sich ja die (von mir in die Welt gesetzten) Gerüchte um den Registerturbo-Diesel. Dieser basiert höchstwahrscheinlich auf dem jetzt überarbeiteten D5er.
Gruß
Martin
Gerüchte Mitte 2005 - mögliche Bereitstellung neuer Diesel Ende 2006 - falls - dann tatsächlich erhältlich in 2007/2008 -
ich glaube, ich habe jetzt den richtigen Leasingrhythmus passend zu der Entwicklungsabteilung von Volvo gefunden! 😁
Grüße
bkpaul
@emkay:
Meines Wissens hat dein Allroad Quattro auch nur 2,5 Liter Hubraum, oder täusch ich mich da??? Insofern liegt der D5 mit 2,4 Litern gar nicht so fern!
Viele Grüße, Max
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Max
@emkay:
Meines Wissens hat dein Allroad Quattro auch nur 2,5 Liter Hubraum, oder täusch ich mich da??? Insofern liegt der D5 mit 2,4 Litern gar nicht so fern!
Viele Grüße, Max
Ja, aber ... hat Audi bereits den 3.0 und 4.0 TDI im Regal liegen und längst serienreif verbaut ......
Und die leistungsgesteigerten Nachfolger lauern schon ..
eMkay - echt scharf auf den 4.2 TDI mit über 220 kW - schließlich darf man DC mit dem neuen 420 CDI nicht ungestraft davon kommen lassen 😛
Wenn erst mal europaweit PKW-Maut, Tempolimit 120km/h und Spritpreise>2€ eingeführt sind, wird man sich auch wieder in automobilen PS-Gigantomaniekreisen auf alte Tugenden wie Wirtschaftlichkeit etc. besinnen.
Die deutschen Auto-/Motorenbauer können anscheinend nur Hubraum maximieren. Toyota zeigt aber imho deutlich, wer Technologievorreiter ist.
Und Volvo schnorchelt friedlich vor sich hin, so oder so.
Auch ne Taktik. 😉
Gruß, Holger
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ja, aber ... hat Audi bereits den 3.0 und 4.0 TDI im Regal liegen und längst serienreif verbaut ......
Und die leistungsgesteigerten Nachfolger lauern schon ..eMkay - echt scharf auf den 4.2 TDI mit über 220 kW - schließlich darf man DC mit dem neuen 420 CDI nicht ungestraft davon kommen lassen 😛
😕
Vorsicht Zynismus 😉 (und nicht ernsthaft gemeint, aber ich musste es schreiben!!)
Emkay,
wenn ich so die Veränderungen in Deinen Postings des letzten Jahres so verfolge, komme ich leider zum Schluss, dass Du die eher VOLVO-typische Zurückhaltung gegen die offensiv-aggressive Audi-Mentalität eingetauscht hast. Schade.
So ein Posting, welches Dir bei Audi sicherlich Applaus hervorruft, ruft bei mir nur kopfschütteln hervor. Ist es wirklich so wichtig, dass jede Autofirma Motoren baut, da zwar immer kräftiger werden (gut im Stau, ausserdem ist das Penis enlargement enorm!) die kein Mensch braucht, (in meiner Gehaltsklasse) keiner bezahlen kann und dafür wirklich sinnvolle Entwicklungen unterlässt? Die Piech-Ära ist vorbei. Zum Glück.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
ausserdem ist das Penis enlargement
V8-Diesel!?!?
Diesel weil sparsam???
Das ist aber Enlargement mit Hängolin!
Richtig groß wird er doch nur, wenn ich ´nen Benziner nehme und aller Welt zeige, dass ich auf die Spritpreise sch****
😉
Gruß
Martin
Kleine psychologische Auswüchse:
Warum gibt es Leute, die damit protzen, dass ihr Wagen so viel verbraucht?
Warum gibt es Leute, die damit protzen, dass ihr Wagen so wenig verbraucht?
Ich glaube, da müssen wir nochmal nachmessen... 😉
Nicht zu vergessen die Leute, die sich nicht zu blöd dafür sind, solche krampfige Pseudopsychokacke zu übernehmen und zu verbreiten....man kann's ja schon nicht mehr hören/lesen.......
Und jetzt wird auch noch der EMKAY im Schritt vermessen..... 😁 😉
Gruss Michael (der grossvolumige Motoren so sehr mag, dass bei ihm der Schniedelwutz eigentlich schon nach innen gewachsen sein müsste... 🙁 )