Geruch nach Gummi / Bremse nach Bergfahrt unter Last

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle!

280 E, Bj. 99, Kombi

Hatte jetzt schon zwei mal das gleiche Problem. Nach einer Bergfahrt (1000m, bis 8 % , max 3500 U/min ) mit Anhänger (ca. 1000kg) starker Geruch nach Gummi / Bremse (irgendwas in der Richtung) im Innenraum. Nach dem aussteigen hatte ich den Eindruck das es am stärksten im Heckbereich riecht.

Nach kurzer Durchsicht auf der Hebebühne ist nur folgendes aufgefallen:
- Bremsen scheinen in Ordnung. Liegen nicht an (ausserdem ging es ja Berg hoch...)
- Die Antriebswelle hat Spiel. (kann leicht hin und her bewegt werden und schlägt dann in beide Richtungen metallisch an)

Bei Fahrten in der Ebene oder ohne Anhängelast ist mir bisher absolut nicht derartiges aufgefallen.

Hat jemand einen Vorschlag nach was gesucht werden soll ??

Wäre Klasse. Danke.

16 Antworten

Hallo,

das Getriebe ist eigentlich nicht feucht (öl). Ich denke das es eher von innen kommt.
Das Getriebe schaltet in den unteren Gängen leicht ruckelig, das ist aber erst seit ich den LMM (Pierburg) gewechselt habe. (Siehe http://www.motor-talk.de/.../...ren-mit-defektem-lmm-t2976112.html?... )
Der Geruch bei der Hängerfahrt war aber schon vor ca. 2-3 Jahren, da war der alte LMM noch drinne.
Naja, vielleicht sollte ich mal zum Getriebeprofi fahren, da ist ja einer bei mir in der Nähe. Der hat mir auch damals den Ölwechsel gemacht.

Der "Ungewissheit" steht allerdings die "Gewissheit" gegenüber das ich den Wagen noch max. 2 Jahre fahre, wenn er mir nicht zwischenzeitlich durchbricht.......

Grüße Thomas

PS: Oder ich muß mal ins Getriebe-Steuergerät reinsehen ob da Öl drinne ist.

Ich hätte mehr den Auspuff im Verdacht, der wird normalerweise bei schneller Fahrt nicht so warm. Hatte mal einen neuen dranmachen lassen und das stank am Beginn auch ganz fürchterlich.

Das ATF wird ja aktiv im Motorküher gekühlt, wie soll da außerdem aus der Getriebeentlüftung soviel Getank rauskommen? Da müsste das ATF ja kochen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen