Geruch im Innenraum!!!
Hallo zusammen,
hab mal wieder eine kleien Frage zu meienm Opel Vectra 1.8, wenn ich stark beschleunige bzw mit hohen Drehzahlen fahre hab ich das Gefühl das es manchmal etwas anfängt zu Stinken, es riecht nicht unbedingt verbrannt das da irgendwas brennt oder so aber irgendwie riecht es komisch habt ihr eine idee was das sein kann???
MFG
Chrissi
22 Antworten
HI,
Undichtigkeiten am Krümmer können bis zum Knattern gehen. Viele Verwechseln das gerne mit Geräuschen der Hydrostössel. Ausserdem stinkt es im Motorraum nach Abgasen. Wird die MAschine warm, wird der Riss dicht, weil sich Metall bekanntlich bei Hitze ausdehnt.
Hitzeschutzblech würde ich an der Stelle nicht komplett weglassen.
Gruß cocker
Das erklärt auch das Phänomen weshalb im kalten Zustand Rauch austritt und man es stärker riecht und im warmen Zustand nicht mehr so. Außerdem wird er dann leiser wenn er warm ist (ist zwar normal aber er wird NOCH leiser 😁)
HI,
@silverminer
yop - alles Symptome, die auf einen defekten, undichten (gerissenen oder verzogenen) Krümmer hindeuten. Guck ihn dir mal genau an. Möglicherweise hat sich auch ein Stehbolzen verabschiedet. Der links unten unter dem Thermostaten 😉
Gruß cocker
Wie? Brechen die einfach ab?
Ähnliche Themen
meistens nur einer. Der links unter dem Thermostaten.
Und der bricht nicht einfach so ab, sondern weil der sich im Kaltzustand verziehende Krümmer sich vom Zylinderkopf "abspreizt" und so den Bolzen über seine Reissgrenze hinaus dehnt.
Dabei kannst du dann noch von Glück reden, wenn vom Bolzen noch was raussteht, damit du eine Mutter aufschweissen kannst oder idealerweise eine Mutter mit Kontermutter draufdrehen kannst.
Ansonsten heisst es: Zylinderkopf runter und rausbohren. Oder mit nem Winkelbohrer. Aber da der Kopf aus Alu ist, sollte man mit dem Winkelbohrer geübt sein. Sonst ist schnell der Zylinderkopf im Eimer...
Das mit dem Mutter aufschweissen war bei mir vor ca. 4 Jahren der Fall.
Ich glaub, es gibt hier nicht viele User im B-Vectra-Forum, die noch keine Probleme mit dem Krümmer hatten.
Das Problem betrifft meist den X18XE, X20XEV und den X25XE.
Gruß cocker
Hallo GuruOpel89
wenn du den Krümmer wechselst/o. wechseln lässt denk an die Stehbolzen , die gerne mal abreißen o. schon abgerissen sind (blöde Arbeit sie vorsichtig mit Winkelbohrmaschine rauszubohren - nie einen Linksdrall verwenden , denn der reißt ab )
Im Idealfall erneuerst du sie gleich mit !
MfG arbrapa
Bei mir Stinkt es auch im Auto ,wenn ich Furze 😁. Ne mal Spass bei Seite , ich habe ein anderes Prob , bei mir kommen die Abgase aus der Sekundärpumpe . Cocker ich habe alles so gemacht wie beschrieben😉 ,aber es muss das Rückschlagventil sein was nicht Dicht macht. Noch einen Tipp Krümmer habe ich bei Ebay für 127,- mit Versand gekauft ,bei Bandel. MfG Andre
Ebay ist ja auch OK, nur mein teilehändler will 138 €. Da gebe ich lieber 11 € mehr aus, kann es aber, falls nach z.B. 12 Monaten wieder ein Riss auftaucht, zum Händler tragen und Ersatz verlangen. Ist nicht so Aufwändig wie ebay. Obwohl die ja sehr gut sein sollen, also die ebay-Teile meine ich.