Geruch aus Motorraum... verbrannter Diesel!?
Hey Leute, nachdem ich heute endlich mal mein Anlasser ausgebaut hab und neu geschmiert hab. (Scheissarbeit... aber wenigstens ist jetzt Ruhe).
Hab ich mir gedacht ich schau gleich mal wo der Gestank herkommt den ich grundsätzlich beim Kaltstart habe... solange der Motor halt ist stinkt es irgendwo im Motorraum nach... ich glaube es ist verbrannter Diesel... am Flughafen wo ich Arbeite riecht es genauso...das ist das verbrannte Kerosin... ist ja mit den Diesel so gesehen verwandt.
Ich weis nur nicht woher...das Flexrohr wurde vor ca 6 Monaten erneuert... hinten richtung Ansaugtrakt rieche ich nichts...eher von vorne links oder rechts... konnte es nicht genau einordnen...
Wenn der Motor warm ist, ist aber nichts mehr zu Riechen...
Ich hab schon vermutet das der Krümmer eventuell undicht ist und es daher kommt...wenn er warm wird ist er dicht und riecht nicht mehr!?
Dagegen spricht aber das ich Volle Leistung hab... okay gut... kalt trete ich ihn nicht... hab ich aber heute doch mal Testweise gemacht... keine komsichen Geräusche und volle Leistung... mal abgesehen davon das er nur bis 4000 dreht da der Motor kalt ist.
Hat einer eine Idee woher das kommen kann?
Ich bin der Meinung es kommt irgendwo aus dem Bereich des Öleinfüllstutzen... aber der ist dicht...
18 Antworten
Ok, also Ruß hab ich absolut nichts um die Injektoren... hab da auch nichts feststellen können das es da rausdrückt... bin da auch mit der Nase entlang... hab auch volle Leistung.
gerade geprüft .... Injektoren sind rostig .... keinerlei Geruch dort .
Lecksuchspray .... alles dicht .
Motortraum abgeschnüffelt (Standgas) .... nichts auffälliges ..... gehe zur FAhrertür um den Motor abzustellen .... und da isser wieder ... dieser beissende Geruch .
Der kommt wohl einfach aus dem Auspuff .... keine Ahnung welche Bedingungen dafür herrschen müssen ........
Aber ungünstiger Wind treibt das anscheinend in die Lüftung und nach innen .... anders kann ich mir das so langsam nicht mehr erklären.
Werde heute abend mal nach einem Stück Rohr schauen und das Ende des Auspuffs weiter nach hinten verlagern ....
Hallo,
also noch ein mal:
1. Genau prüfen, ob an der verbindung AGR/Einsaugbrücke Russrückstände vorhanden sind;
2. Verbindung AGR-Spule zu AGR-Gehäuse auf Russspuren prüfen. Hier gibt es auch Undichtigkeit an der Spindeldurchfürung;
3. AGR-Kühler auf Leckage prüfen;
4. Flexleitungen zum AGR-Kühler und vom AGR-Kühler zum AGR prüfen.
Gruß
mein AGR ist direkt am Abgaskrümmer mit ner VA Platte abgedichtet .... und an der Ansaugbrücke mit der EDS Platte .
Die Teile dazwischen sind also komplett ausser Betrieb genommen, das strömt nichts rein .... ergo würden Undichtigkeiten dort nichts mehr ausmachen....
versuche ja schon seit geraumer Zeit alles mögliche ....