Geröstete Achse nach 10 Monaten von TÜV
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 11 Monaten einen Mercedes C180 gekauft, das Auto kommt mit 12 Monat Garantie und neuen Dekra TÜV, vor einen Monat möchtet ich neuen TÜV machen wegen gülige Garantie, der Bericht sagt es gibt Rost von Stüfe EM auf den Achskörper mit viele andere Mängel von Stufe EM auch, die Mängel sind nicht durch die Garantie abgedeckt und kostet zu viel zu beheben, die Frage ist: kann das sein (Achskörper geröstet nach nur 10 Monaten von TÜV) oder bin ich betrogen worden, und lohnt es sich, einen Anwalt zu konsultieren? Vielen Dank.
23 Antworten
A: Es gibt keinen Anwalt der dir nicht verspricht einen eventuellen Prozess zu gewinnen und dir .....nach verlorenem Prozess einen saftige Rechnung präsentiert.
B: Der TÜV prüft das Fahrzeug - tagesaktuell - und wird dir niemals eine Garantie geben dass das Fahrzeug bis zum nächsten TÜV auch TÜV fähig ist.
Meine Erfahrung ist, die Prüfung einer Werkstatt, mit dem klaren Auftrag zu prüfen welche Reperaturen / Koste in den nächsten Monaten auf mich zukommen, zu überlassen.
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 18. April 2022 um 15:11:56 Uhr:
A: Es gibt keinen Anwalt der dir nicht verspricht einen eventuellen Prozess zu gewinnen und dir .....nach verlorenem Prozess einen saftige Rechnung präsentiert.
B: Der TÜV prüft das Fahrzeug - tagesaktuell - und wird dir niemals eine Garantie geben dass das Fahrzeug bis zum nächsten TÜV auch TÜV fähig ist.
Meine Erfahrung ist, die Prüfung einer Werkstatt, mit dem klaren Auftrag zu prüfen welche Reperaturen / Koste in den nächsten Monaten auf mich zukommen, zu überlassen.MfG kheinz
vielen Dank für den Antwort, ich weiß, dass elektronische und mechanische Teile jederzeit ausfallen können (so ist das Leben, shit happens..) aber normalerweise nur Zeit kann Rost machen, und nach TÜV kann ich 2 Jahre meinem Auto fahren also solche Mängel sollen nach TÜV mindeste 2 Jahre nicht passieren oder?
Der W203 ist seiner zeit vorraus und rostet schneller 🙂
Die HA kann schonmal schnell wegggammeln, je nachdem wo das FZG bewegt wird.
Beim W204 hat Stuttgart auch wieder mal gepennt und abstriche in der qualität gemacht, wo die HA deutlich schneller weggammelte oder schweissnähte abbrachen.
Früher hies es , das opel schon im Schauhaus rostete, bei Mercedes war das Serienmässig🙂
Der grösste spass beim W203 fängt an, wenn man die ganzen Plastik anbauteile drum herum und unten abmontiert
Gab es nicht mal eine Rückrufaktion von DB wegen den Achse?? Würde mich Mal bei DB erkundigen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 19. April 2022 um 11:46:52 Uhr:
Gab es nicht mal eine Rückrufaktion von DB wegen den Achse?? Würde mich Mal bei DB erkundigen !
Was ist DB?
Zitat:
@ChamMZ schrieb am 19. April 2022 um 12:41:57 Uhr:
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 19. April 2022 um 11:46:52 Uhr:
Gab es nicht mal eine Rückrufaktion von DB wegen den Achse?? Würde mich Mal bei DB erkundigen !Was ist DB?
Daimler Benz
DB
=
Deutsche Bahn
Ist deine Achse nur geröstet oder auch durchgerostet? Bzw. gerissen?
Wenn du Fotos hast, kann man es besser einordnen.
Und mercedes gibt beim 203 auch teilweise neue Achsen auf Kulanz.
Einen Rückruf gab es nicht. Aber die Achsen werden, wenn schon ziemlich durchgerostet / gerissen, bei MB auf Kulanz gewechselt. Hierbei ist aber auch der Fahrzeugwert relevant für die Selbstbeteiligung. Je nach Höhe der anderen EM's bewegt man sich im Bereich von "Schrottwert", da kann dann selbst eine neue "kostenlose" Hinterachse bei Mercedes ein paar hundert € kosten.
Zitat:
@ChamMZ schrieb am 19. April 2022 um 12:41:57 Uhr:
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 19. April 2022 um 11:46:52 Uhr:
Gab es nicht mal eine Rückrufaktion von DB wegen den Achse?? Würde mich Mal bei DB erkundigen !Was ist DB?
—
Geil - dafür einen Grünen für den TE 😁😁😁
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. April 2022 um 13:02:24 Uhr:
Zitat:
@ChamMZ schrieb am 19. April 2022 um 12:41:57 Uhr:
Was ist DB?
Daimler Benz
danke....
Zitat:
@Underground1 schrieb am 19. April 2022 um 14:43:27 Uhr:
DB
=
Deutsche BahnIst deine Achse nur geröstet oder auch durchgerostet? Bzw. gerissen?
Wenn du Fotos hast, kann man es besser einordnen.
Und mercedes gibt beim 203 auch teilweise neue Achsen auf Kulanz.
leider habe ich nicht, aber TÜV Bericht sagt das ist von Stufe Erhebliche Mängel (EM).
Zitat:
@migoela schrieb am 19. April 2022 um 20:10:02 Uhr:
Zitat:
@ChamMZ schrieb am 19. April 2022 um 12:41:57 Uhr:
Was ist DB?
—
Geil - dafür einen Grünen für den TE 😁😁😁
was Ernest Hemingway hat gesagt ist nicht ganz richtig als etwas Leute insbesondere Auto Händlers fühlen gut nach immoraliche sachen und schelcht nach moraliche 🙂 .
Zitat:
@ChamMZ schrieb am 19. April 2022 um 22:17:44 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 19. April 2022 um 20:10:02 Uhr:
—
Geil - dafür einen Grünen für den TE 😁😁😁
was Ernest Hemingway hat gesagt ist nicht ganz richtig als etwas Leute insbesondere Auto Händlers fühlen gut nach immoraliche sachen und schelcht nach moraliche 🙂 .
---
Gut - Klasse - Passt...!!!
Auf Autohändler bezogen habe ich den Spruch noch gar nicht gesehen 😁
Dafür nochmal einen Grünen 🙂
P. S.
Beim W212 gibt's 15 Jahre Kulanz auf die Durchrostung der Hinterachsträger (die rosten durch - nicht die Achse - das würde ein paar Jahre länger dauern!!!).
Also ich hätte sozusagen noch bis 7/2024 "Zeit" bis die Sche.. e bei mir anfängt - muss aber nicht sein...😛
Der Tüv bewertet nur den aktuellen Sicherheitszustand und nicht die Haltbarkeit oder die Wahrscheinlichkeit wann was eintreten wird. Dazu hat der jeweilige Prüfer einen Ermessensspielraum, kennt man auch unter Toleranz....
Je nach Zustand würde ich den optischen Rost beseitigen (lassen), wenn erlaubt die Hinterachse anschließend mit Rostschutz behandeln und eine neue Tüvabnahme bei einer anderen Prüfstellen durchführen. Evtl. fällt man hier unter "Ermessensspielraum" oder die ausführende Werkstatt erhält diesen zugeteilt.