Gerichtsurteil zur Autotronic

Mercedes B-Klasse T245

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe dieses, wie ich finde, interessante Urteil zu den Eigenheiten der Autotronic gefunden.

Wer immer noch Zweifel hatte: Es ist alles ganz normal :-)

Viele Grüße von einem zufriedenen Autotronicfahrer,
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Eigentlich ist es in den Zeiten der Doppelkuplungsgetriebe und Unverschämtheit so ein Automatikgetribe anzubieten.

Und was genau wäre daran besser gewesen!? Ich bin sehr glücklich mit der Autotronic...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


😁😁 beim Preis gebe ich Dir Recht, in der Wartung auch aber in der Technik ?????😰😰😰 sage nur VW 7 Gang DSG

Das 7Gang DSG gibt es aber nur für den kleinen 105PS starken Diesel weil das neue DSG nur 250NM verträgt.

Tut mir leid, aber das ist falsch 1,4 TSI 118kw 7 Gang DSG siehe hier

http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Fahre meinen B 200 mit Autotronic nun 19.500 km.

Bin mit der Autotronic voll zufrieden.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Das 7Gang DSG gibt es aber nur für den kleinen 105PS starken Diesel weil das neue DSG nur 250NM verträgt.

Tut mir leid, aber das ist falsch 1,4 TSI 118kw 7 Gang DSG siehe hier http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Da dieser 1,4 "nur" 240NM hat gibt´s den auch mit DSG, nich jedoch die stärkeren Modelle, Diesel etc.

Das hat auch VW nicht hinbekommen.

Der A200 CDI mit Autotronic ist auf 280 NM begrenzt (statt 300NM) Vorsicht ist besser als Nachsicht

Zitat:

Original geschrieben von AMG A1



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


Tut mir leid, aber das ist falsch 1,4 TSI 118kw 7 Gang DSG siehe hier http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Da dieser 1,4 "nur" 240NM hat gibt´s den auch mit DSG, nich jedoch die stärkeren Modelle, Diesel etc.
Das hat auch VW nicht hinbekommen.

Der A200 CDI mit Autotronic ist auf 280 NM begrenzt (statt 300NM) Vorsicht ist besser als Nachsicht

aber die Premium DSG Technik ist vorhanden und spart Sprit und Mercedes mit dem Pemiumanspruch hat die Zeit verpennt und bastelt noch dran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Fahre meinen B 200 mit Autotronic nun 19.500 km.

Bin mit der Autotronic voll zufrieden.

Gruß - Dieter.

Mit der Autotronic bin zufrieden.

Mit der 5 Gang- Automatik der E- Klasse war ich vollzufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


B- Klasse Premium; dass ist mehr als lachhaft, der B gehört zur ( unteren?? ) Mittelklasse.

Es ist aber ein Mercedes der wird allgemein als Premium dargestellt. Zudem ist Premium hier auf die Konkurenzfahrzeuge bezogen also z.b. Touran, Golf Plus oder C-max und ich denke bei dieser Konkurenz kann man den B in sachen Wertverlust,Qualitätsanmutung und Preis schon Premium nennen.

Wenn du das im Vergleich zu Touran ec. siehst dann hast du natürlich Recht.

Aber beim Wertverlust verliert der B auch seine 50 % nach 3 Jahren, da glaube ich ist er den anderen nicht mehr voraus.

Fazit: Premium im Vergleich mit Seinesgleichen: ja
Premiumklasse: darunter verstehe ich was anderes.

Gruss
QQ 777

Die Autotronic ist ja kein Zurückgreifen auf etwas altes sondern eine Neuentwicklung. Allenfalls das Grundprinzip ist alt (siehe DAF und Motorroller).

Die Autotronic ist einfach ein geniale Angelegenheit. Es kann natürlich schon sein, dass ein DGS dennoch besser ist, deshalb wird der neue B wohl sowas haben. Es kann auch noch dazukommen, dass viele Fahrer mit dem anderen Drehzahlverhalten nicht klarkommen. Für diese brauchts eben ein konventionelles Hochdrehen in den jeweiligen Gängen um zufrieden zu sein. (siehe Kläger)

Ich bin noch kein DSG gefahren, wenn das aber völlig ruckfrei abläuft wäre ich mit sowas wahrscheinlich auch vollauf zufrieden.

Jedenfalls scheint die Autotronic eine sehr teure Entwicklung gewesen zu sein, wenn man die Kosten auf ausgelieferte Fahrzeuge umrechnet. 7 Jahre Einsatz in A- und B-Klasse machen diese Autos dann fast zu Ausnahmeprodukten.

Zitat:

Original geschrieben von freddy0203


Stimmt IMHO, Premium hat ja nix mit der Fahrzeugklasse zu tun, sondern mit dem Vergleich innerhalb der Klasse. Und da schneidet der B im Vergleich zu den o.a. für mein Empfinden durchaus sehr gut ab. Wobei der Touran eher die Familienkutsche darstellt, mit mehr Platz u. "kindertauglicherem" Interieur, der wohl eher auf Singles, Dinkies u. kleinfamilien abzielt.

Na, ich würde aber eher sagen, dass der B auf Dinkies abzielt, nicht der Touran! (Dink = Double Income, no Kids).

Stefan (Dink)

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Die Autotronic ist einfach ein geniale Angelegenheit.

Das finde ich nicht. Die Autotronic hat für mich keine echten Vorteile gegenüber anderen Automatikgetrieben. Im Vergleich zur 5-Gang-Automatik des W168 z.B. kann ich keinen entscheidenden Komfortgewinn feststellen, da die "Schaltrucke" dort bei einem defensiven Fahrstil auch kaum spürbar waren. Dafür hat die Autotronic einen gravierenden Nachteil: den hohen Spritverbrauch bei schneller Autobahnfahrt. In Kombination mit dem Gummibandeffekt beim Beschleunigen (vor allem in "C"😉 vermittelt sie den Eindruck, eine lahmes, äußerst durstiges Auto zu fahren. Das macht sich bei den Dieseln zwar nicht so krass bemerkbar, für meinen Geschmack verbrauchen aber auch die mit Autotronic zu viel.

Gefallen würde mir von MB ein kleiner TSI-Motor mit DSG und umweltfreundlichem Verbrauch. Aber da werde ich mich wohl beim nächsten Autokauf wo anders umschauen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer


Das finde ich nicht. Die Autotronic hat für mich keine echten Vorteile gegenüber anderen Automatikgetrieben. Im Vergleich zur 5-Gang-Automatik des W168 z.B. kann ich keinen entscheidenden Komfortgewinn feststellen, da die "Schaltrucke" dort bei einem defensiven Fahrstil auch kaum spürbar waren. Dafür hat die Autotronic einen gravierenden Nachteil: den hohen Spritverbrauch bei schneller Autobahnfahrt. In Kombination mit dem Gummibandeffekt beim Beschleunigen (vor allem in "C"😉 vermittelt sie den Eindruck, eine lahmes, äußerst durstiges Auto zu fahren. Das macht sich bei den Dieseln zwar nicht so krass bemerkbar, für meinen Geschmack verbrauchen aber auch die mit Autotronic zu viel.

Ich glaube nicht, dass der hohe Spritverbrauch bei schneller Autobahnfahrt an der Autotronic liegt. Daran ist wohl eher das Gewicht und die große Stirnfläche schuld.

Sonst müsste der Spritverbrauch bei einem B mit Schaltgetriebe auf der Autobahn deutlich geringer sein, als mit einer Autotronic.

Gruß

Stefan

Interessant, dass ein klagender Hirni so einen Thread auslösen kann.

1. Dass sich Gerichte mit so was befassen müssen ist schon erschreckend. Aber gegen Blödheit ist kein Kraut gewachsen.
In Deutschland wird geklagt "auf Teufel komm raus". Hat dem Blödmann einmal jemand erklärt, dass er im Unrecht ist?
Aber die armen Rechtsanwälte wollen ja auch leben. Und bezahlt werden die ja auf jeden Fall, egal wer die KLage gewinnt.

Die Gerichte müssten solche Fälle vereinfacht abweisen können, damit sie Zeit für tatsächlich wichtige Prozesse haben.

2. Diese erneut aufkommende Diskussion um die Autotronic nervt einfach nur, ist langweilig und bringt keine neue Erkenntnisse ...GÄHN!.

Vor einem Kauf sollte man ein Auto auch mal zur Probe fahren und testen.
Wer die Autotronic  nicht mag, braucht sie ja nicht zu kaufen.
Ich habe sie gekauft und bin damit zufrieden.

Basta!

Vorweihnachtliche Grüße
und einen guten Rutsch ins neue Jahr

scha2726

Zitat:

Original geschrieben von racing_yoda


Sonst müsste der Spritverbrauch bei einem B mit Schaltgetriebe auf der Autobahn deutlich geringer sein, als mit einer Autotronic.

Ist er ja auch.

Kommt darauf an was man unter deutlich versteht😉 Ansonsten: 1/2 L. ist normal. (bis max. 1 L.)

Zitat:

Original geschrieben von scha2726


Interessant, dass ein klagender Hirni so einen Thread auslösen kann.

1. Dass sich Gerichte mit so was befassen müssen ist schon erschreckend. Aber gegen Blödheit ist kein Kraut gewachsen.
In Deutschland wird geklagt "auf Teufel komm raus". Hat dem Blödmann einmal jemand erklärt, dass er im Unrecht ist?
Aber die armen Rechtsanwälte wollen ja auch leben. Und bezahlt werden die ja auf jeden Fall, egal wer die KLage gewinnt.

Die Gerichte müssten solche Fälle vereinfacht abweisen können, damit sie Zeit für tatsächlich wichtige Prozesse haben.

2. Diese erneut aufkommende Diskussion um die Autotronic nervt einfach nur, ist langweilig und bringt keine neue Erkenntnisse ...GÄHN!.

Vor einem Kauf sollte man ein Auto auch mal zur Probe fahren und testen.
Wer die Autotronic  nicht mag, braucht sie ja nicht zu kaufen.
Ich habe sie gekauft und bin damit zufrieden.

Basta!

Vorweihnachtliche Grüße
und einen guten Rutsch ins neue Jahr

scha2726

und warum antwortest noch, zu dir sagt sicher auch keiner Blödmann und Hirni, bist Du besser ?

@ OPA, .... persönlich betroffen?

Ob ich besser bin sollen die entscheiden die mich kennen.

Ich klage jedenfalls nicht, wenn ein Prozess von vorne herein unsinnig ist. Ich nehme an, dass die Rechtsschutzversicherung die Klage abgelehnt hat.

Aber man muss ein Hirni oder Blödmann sein, wenn man gegen Eigenschaften einer Automatik klagt, die eben so konstruiert wurde.

Ich klage doch auch nicht gegen ein zu hartes Sportfahrwerk oder? Oder dass es im Winter schneit :-)

Und wenn ich mir mit einem scharfen Kochmesser in den Finger schneide, wäre es auch Blödsinn den Hersteller zu verklagen, dass das Messer zu scharf war.

Sind wir hier in Amerika?

Manche Menschen vertragen es einfach nicht, wenn ihr Verhalten anders gewertet wird als wie sie sich selbst sehen (ICH hab immer recht...).

Es hilft sich und sein eigenes Verhalten von der Metaebene zu betrachten.

Aber es ist ja bald Weihnachten.

Ich wünsche dir und allen
anderen frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr
2009

scha2726

Das soll hier nun wirklich kein Schauplatz
eines Schlagabtausches werden...
Aber ich kann über diese Klage nur den Kopf schütteln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen