gerechtfertigter Preis für 850er?

Volvo

Ahoi,

bei der Modellsuche für meinen Einstieg ins Volvoleben bin ich auf einen Händler in Hamburg gestoßen, der eine Reihe 850er und V70er im Angebot hat. Auf den ersten Blick sehen die Fahrzeuge nicht schlecht aus, allerdings macht mich der Startpreis von 6000€ doch stutzig.
Sind die Preise durch irgendetwas gerechtfertigt oder nur absolut überzogen?

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Beste Grüße

Ve Tec's Cars Hamburg

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich komme aus Hamburg und kenne den Händler, war schon einige Male dort . Die 850er sind allesamt Standuhren. Wirkliche Standuhren, stehen dort schon ein Jahr und länger! Da ist sicher kein Schnäppchen möglich - da hätten schon andere zugeschnappt! Die Wagen sind optisch gut, technisch sind z.B. die Bremsen durch das lange Stehen fertig, einige völlig runtergefahren. Wie die weitere Technik ist, kann ich nicht beurteilen. Das Rumstehen bekommt ihnen sicher nicht. Die Wagen werden inseriert, dann wieder rausgenommen, wieder angeboten - nur nicht verkauft. Das Gelände wirkt ungepflegt, im Verkauscontainer sitzen düster wirkende Gestalten, herausgekommen ist nie ein Verkäufer. Ich habe wirklich Zweifel, ob die überhaupt Autos verkaufen oder der Platz anderen Zwecken dient...
Klarer Fall: Finger weg!

Gruß Philipp

34 weitere Antworten
34 Antworten

Danke für die Antworten!

Gedacht habe ich mir das schon, aber man will ja keinen vermeintlichen Schnapper einfach so ziehen lassen 😉

Vorbei fahren werde ich aber wohl trotzdem. Den Spaß gönne ich mir 🙄

Mal auf die Ölwechselschilder usw. im Motorraum achten 🙂

Hallo,
ich komme aus Hamburg und kenne den Händler, war schon einige Male dort . Die 850er sind allesamt Standuhren. Wirkliche Standuhren, stehen dort schon ein Jahr und länger! Da ist sicher kein Schnäppchen möglich - da hätten schon andere zugeschnappt! Die Wagen sind optisch gut, technisch sind z.B. die Bremsen durch das lange Stehen fertig, einige völlig runtergefahren. Wie die weitere Technik ist, kann ich nicht beurteilen. Das Rumstehen bekommt ihnen sicher nicht. Die Wagen werden inseriert, dann wieder rausgenommen, wieder angeboten - nur nicht verkauft. Das Gelände wirkt ungepflegt, im Verkauscontainer sitzen düster wirkende Gestalten, herausgekommen ist nie ein Verkäufer. Ich habe wirklich Zweifel, ob die überhaupt Autos verkaufen oder der Platz anderen Zwecken dient...
Klarer Fall: Finger weg!

Gruß Philipp

Hi,

es gibt diese Anleitung, um bei allen 850ern mit Blinkbox (sie befindet sich in Fahrtrichtung rechts in der Nähe des Wischwaschwasserauffüllstutzens (was für ein langes Wort)) den Km-Stand auszulesen.
Soweit mir bekannt kann man diesen eigtl auch nicht fälschen, außer man hat ein anderes Kombiinstrument eingebaut. Halte ich aber für unwahrscheinlich. 🙂

Daher: mach dir doch mal den Spaß und lese an 2 850ern den KM-Stand auf diese Art und Weise aus. Wir dürften alle sehr gespannt sein. 😁

LG, Tim

Edit: der eine weinrote 850er könnte echt ein Zwilling von meinem sein. Hat auch das Velour, was ich so nicht allzu oft sehe.

Ähnliche Themen

Bei den Preisen hat man 4000.-€ Spielraum zum verhandeln...
Aber es gibt auch noch sehr gepflegte Volvos die einen guten Preis haben.
Dieser Händler denkt bestimmt, das er solche Volvos hat.

SChaut euch die Auto genauer an die er verhöckern will: mehrere ältere Mercedese, viele Diesel, mit weit unter 100Tkm.....
Ist schon auffällig die Häufung gut erhaltener 850er Volvos und Mercedese mit geringen Kilometerständen, rechnet das mal auf die durchschnittliche Jahreslaufleistung um.
Ich will den Händler nichts unterstellen, Ich "positiv denkender Mensch :-) " gehe mal davon aus das er halt ein sehr glückliches Händchen beim Einkauf hat ;-) .
Solls ja geben....
Völlig unabhängig davon: Glaube Ich immernoch das ein gepflegter 250Tkm-Wagen der bessere
Kauf sein kann als eine runtergerittene 125 tkm Möhre.

Hallo nochmal,
die größte Auffälligkeit bei diesem "Händler" ist, das er offenbar gar nicht handelt. Zumindest verkauft er keine 850er. Die stehen sich dort jahrelang die Reifen eckig.
Gruß Philipp

die Teile sehen so dermaßen hochglanzpoliert aus...aber es gibt keine Bilder vom Motorraum, zumindest nicht bei denen die ich mir angesehen habe. Bei den Fotos vom Innenraum riecht man förmlich das Cockpitspray und die Kilometerstände naja....

.... wenn ich schon diese beiden "Lichgestalten" auf dem Bildern im MoPo-Artikel sehe ....
Vor einigen Jährchen, als ich berufsbedingt noch in H weilte, gab es auch so einen Ali-Schuppen. Der inserierte auch viel im Netz und in örtlichen Käseblättchen.
Immer alles topp, schön poliert (das können die!), immer 1. Hand. Bilder auch immer nur von aussen aus der richtigen Position - nie Bilder von innen, Motor, etc.

Hab mir das dann nach x-mal vorbeifahren auch mal angesehen:
Dellen, Kratzer, nachlakiert, Rost (was man auf den Foros logo nicht sieht), Innenraum meist fertig, Fahrersitz noch fertiger, kaum noch Pedalgummis drauf, abgegrabbeltes Lenkrad und dann 125 TKM auf dem Tacho - nie im Leben bei dem Zustand !
Gern auch mit 4 verschiedenen Reifen der allerbilligsten Sorte, Bremsscheiben nur noch braun vor Rost, kaum Öl drin (aber neuer Zettel !) - wie der technische Restzustand war, konnte man sich in etwa denken.
".... alles neu gemacht. Top OK. Volvo kriegt auch noch TÜV neu ..." Aha, wo - hier ? "Ja". ok ......
Und nach Frage "Hast du mal Brief, ey ?" Grade nicht da weil Wagen gestern erst gekommen und liegt noch woanders (.... von wegen ...) oder ein dezentes "Oooops, hab isch misch vertan" - Brief fast voll ....
Usw. und so fort.
Ein einziger riesen Beschiss !
Die Öfen sollte da auch so um 4-600 kosten. Hab ich ihm 500 geboten. Gelacht hat er, dann die Story mit 3 Frauen, 1o Kindern, 6 Kamele und 22 Teppichen, die alle zu pflegen sind.
Als ich dann gelacht habe, hat er mir Prügel angedroht und mich vom Gelände geschmissen.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 11. Januar 2015 um 11:29:25 Uhr:


Hi,

es gibt diese Anleitung, um bei allen 850ern mit Blinkbox (sie befindet sich in Fahrtrichtung rechts in der Nähe des Wischwaschwasserauffüllstutzens (was für ein langes Wort)) den Km-Stand auszulesen.
Soweit mir bekannt kann man diesen eigtl auch nicht fälschen, außer man hat ein anderes Kombiinstrument eingebaut. Halte ich aber für unwahrscheinlich. 🙂

Daher: mach dir doch mal den Spaß und lese an 2 850ern den KM-Stand auf diese Art und Weise aus. Wir dürften alle sehr gespannt sein. 😁

LG, Tim

Edit: der eine weinrote 850er könnte echt ein Zwilling von meinem sein. Hat auch das Velour, was ich so nicht allzu oft sehe.

...funktioniert das nicht nur bei VDO-Tacho?!

Ja nur VDO Tachos behalten die Gesamtstrecke im µC gespeichert. Bei Yazaki ist nichts gespeichert. Das dumme ist ja das diese Info nur im Tacho steht und beim Tachotausch man den Wert vom "neuen" bekommt logischer weise. Ob man ein VDO Tacho im Chip manipulieren kann weiss ich nicht.

Auch doof ist das MJ96 und 97 können nur per Systemtester ausgelesen werden oder BrickDiag Vollversion die aber nicht zugänglich ist...

92-95 kann man noch ausblinken.

Gruß
Cristian

Moin,
der Händler ist ziemlich in meiner Nähe und deshalb war ich schon ein paarmal auf dem Hof.
Also das an den Kilometerständen gedreht ist würde ich erstmal nicht unterstellen. Man muss ja auch vorsichtig sein ;o) Einge von den Fahrzeugen sind ganz gut im Zustand, allerdings sind meine Qualitätansprüche bei dem Preisgefüge hoch und deshalb habe ich bisher noch nicht das Bedürfnis gehabt meinen V70 1 auszutauschen.
Generell ist halt das Problem des Händlers das die Auto draussen stehen und nach ein paar Wochen/Monaten bei Wind und Wetter ziemlich traurig aussehen. Dh. wenn man vor Ort aufläuft bietet sich ein anderes Bild als im Internet und man ist enttäuscht.
Merkwürdigerweise werden einige Autos sehr zügig verkauft. Offensichtlich lassen sich also wirklich Käufer von den extrem niedrigen km-Ständen anlocken, wobei diese ja beim 850 oder V70 eigentlich nicht wirklich relevant sind.
Fakt ist das man, wenn man wie ich z.B., einen solchen 850 kaufen möchte keine Chance hat, da die Autos mit denen ein Geschäft zu machen ist in der Regel sofort verkauft sind. Die Kollegas sammeln schon seit Jahren alle passenden Objekte in der Umgebung ein und verdoppeln dann den Preis. Der Kracher ware in 850 T5 mit 45.000km für 14.900 Euro (eingekauft für 3500 ;o))
Speziell den schwarzen 850 hatte ich mir neulich kurz angesehen. Allerdings hat mich die durchgescheuerte Sitzwange des Fahrersitzes sofort abgeschreckt. Wie schon gesagt, für den Preis ist das bei mir sofort ein KO Kriterium. Angeranzte Felgen, rostige Winterreifenfelgen im Kofferraum, angegammelte Bremsscheiben usw. tun dann das Ihrige dazu.
Na ja, fahre ich halt weiter V70..
Gruß,
Christoph

Jo, der hatte mal nen roten 850 T5 Kombi,der kurz zuvor bei Kleinanzeigen drin stand, bei mir aus der Nähe, da stimmte die Km Angabe mit 45tkm auf jeden Fall, da die Bilder auf Kleinanzeigen schon auf wenig km schließen ließen. Renterkfz usw. Aber der Verkaufspreis war schon arg frech....

Zitat:

Allerdings hat mich die durchgescheuerte Sitzwange des Fahrersitzes sofort abgeschreckt.

Die habe ich beim 850er selten bei 250.000 Km gesehen, kaum vorstellbar das diese Abnutzungserscheinungen bei wenig über 100.000 sichtbar sein sollten. Es sei denn das war ein Übungsfahrzeug für den "Erste Hilfe Kurs" um das Bergen von Verletzten zu testen.🙂

Ich möchte nicht beurteilen ob die durchgescheuerte Sitzwange ein Indiz für Tachodreherei ist. Für mich passt das aber auch nicht wirklich zusammen..
Tatsache ist aber das offensichtlich Autos verkauft werden und es somit tatsächlich Käufer gibt (ich kenne sogar einen) denen ein 850 mitwenig Kilometern soviel Geld wert ist.

Das muss derselbe Rote sein. Ich habe noch mit dem Verkäufer telefoniert und mehr Geld geboten ;o) Offensichtlich war "man" aber schon unterwegs und ich kann mir denken wie der Verkauf dann abgelaufen ist..
Der Wagen war tatsächlich ein Erbstück vom Opa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen