gerechtfertigter Preis für 850er?
Ahoi,
bei der Modellsuche für meinen Einstieg ins Volvoleben bin ich auf einen Händler in Hamburg gestoßen, der eine Reihe 850er und V70er im Angebot hat. Auf den ersten Blick sehen die Fahrzeuge nicht schlecht aus, allerdings macht mich der Startpreis von 6000€ doch stutzig.
Sind die Preise durch irgendetwas gerechtfertigt oder nur absolut überzogen?
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Beste Grüße
Ve Tec's Cars Hamburg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich komme aus Hamburg und kenne den Händler, war schon einige Male dort . Die 850er sind allesamt Standuhren. Wirkliche Standuhren, stehen dort schon ein Jahr und länger! Da ist sicher kein Schnäppchen möglich - da hätten schon andere zugeschnappt! Die Wagen sind optisch gut, technisch sind z.B. die Bremsen durch das lange Stehen fertig, einige völlig runtergefahren. Wie die weitere Technik ist, kann ich nicht beurteilen. Das Rumstehen bekommt ihnen sicher nicht. Die Wagen werden inseriert, dann wieder rausgenommen, wieder angeboten - nur nicht verkauft. Das Gelände wirkt ungepflegt, im Verkauscontainer sitzen düster wirkende Gestalten, herausgekommen ist nie ein Verkäufer. Ich habe wirklich Zweifel, ob die überhaupt Autos verkaufen oder der Platz anderen Zwecken dient...
Klarer Fall: Finger weg!
Gruß Philipp
34 Antworten
Moin,
leider funktioniert der Link bei mir nicht... Es sei denn, Du stellst mir ein Passwort für (Deinen?) Zugang zur Verfügung 😉
Markus
Hoppla, nicht bedacht (:
Ve Tec's
Jetzt sollte es klappen. Verlinkung geht leider nicht zum Suchergebnis...
5990 Euronen für nen 19 Jahre altes Auto sind nen stolzer Preis .....................................
Bei dem Händler haben die Autos selten 150000 km oder mehr auf der Uhr, erscheint mir gerade für nen Volvo arg wenig ......................................................
will aber niemandem was unterstellen .
MfG
.... ich schmeiß mich in die ... oder sonstwo hin !
Was ist das denn für ein gewinnmaximierter Power-Hökerer ?
FINGER WEG !
Lächerlich - auch die anderen Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Es ist heutzutage recht selten ein 850 unter 200tausend Km zu finden, dieser Händler bieten gleich 7 Stück an 😎🙄
Das erinnert mich an Paulchen: "Wer hat an der Uhr gedreht? ...."
Hängt vom Zustand ab, für den Preis, sollte er aber neuwertig sein.
... den Zustand schau dir mal genauer vor Ort an !
Da bin zu 100% sicher, es handet sich um einen, der unwissende nur und noch so toll schwindelig labern kann.
Wetten: Die Karre ist keine 200 wert ?!
@ Micha - als Ergänzung:
... ist es wirklich schon so spät ?
http://www.mopo.de/.../...eb-terrorisiert-mich--,5067140,26541296.html
...klingt doch alles sehr seriös, oder...😁
Ich will auch keinem was böses unterstellen, aber dieser Händler stellt ständig 850 mit unter 200 auf der Uhr rein. Und das nicht selten. Also er scheint ein tierisches Händchen zu haben und stöbert alle alten 850iger auf die wenig gelaufen haben 🙂
Also mein Bauchgefühl sagt mir vorsicht bei diesem Händler, für meinen GeschmacK eindeutig zu viele Wagen mit so wenig Laufleistung
Ob dir ein 850er 5000,- Euro wert ist, musst Du entscheiden. Fakt ist, dass auf dem Markt so gut wie keine vernünftigen 850er zu bekommen sind. Die Fälle wie "aus erster Rentnerhand" oder "hat meinem Opa gehört, der ihn in lezten 10 Jahren nicht mehr gefahren hat" werden immer seltener. Die meisten 8er auf dem Markt sind eben kurz vor der Presse oder haben einen gravierenden Wartungsstau. Die angebotenden Wagen haben nun extrem geringe Laufleistungen. Wenn Sie dann noch top gepflegt sind, kaum äußere Gebrauchsspuren aufweisen und sonst alles koscher ist, würde es mal auf eine Preisverhandlung ankommen lassen.
Die Bilder sind jedenfalls schön
Tja, habe mir die Volvos auch schon oft online angesehen....Kann ja auch alles in Ordnung sein, müsste man sich halt mal ansehen....aber in der Tat, einen 850 in diesem Zustand und mit der Laufleistung zu bekommen, ist nicht wirklich einfach....Wenn die Volvos wirklich in dem Zustand sind, in dem man sie da sieht, dann sind die Preise (für einen Verrückten 🙂) in Ordnung....Handeln geht ja immer....
Wenn die Fahrzeuge wirklich und nachweislich in Bestzustand und ohne Wartungsstau mit den entspr. niedrigen Laufleistungen dastehen sind das annähernd gerechtfertigte Preise. Selbst schuld, wer nicht handelt 🙄🙄 Jedoch habe auch ich ein kleines Problem bei 8000€ für einen 99er V70 mit 140 PS... Für das Geld würde ich dann auch eher einen T5-R erwarten...
Eine auffallend grosse Anzahl an Fahrzeugen mit weit unterdurchschnittlichen Laufleistungen ist aber schon auffällig 😉
Bei älteren Modellen (mit Blinkbox) können die Laufleistungen vor Ort ausgelesen werden, für "neuere" Modelle (OBD II) hilft ein Laptop mit entspr. Software. Somit kommt man auch "Neppen, Schleppern und Bauernfängern" auf die Schliche.
Ist ein Laptop und/oder Software nicht vorhanden kann man auf einer Probefahrt zum nächten Volvo-Vertragshändler fahren und dort auslesen lassen.
Ist es dann aber wirklich eine "Perle" kann man auch schonmal 5000€ und mehr dafür aufrufen. Ist halt ein Premium-Fahrzeug und keine Mittelklasse-Kiste. nicht vergessen: Volvo kostet auch im Unterhalt mehr als VW und Co. Das macht sich bei einem rundum werkstattgepflegtem Auto auch im Verkaufspreis bemerkbar. Mir persönlich ist das lieber, als wenn ein Auto mit billigsten Mitteln "zusammengehalten" wird und diese Billig-teile dann nach kurzen Zeit ihren Geist aufgeben. Schon ist das vermeindlcihe Schnäppchen nämlich ein Groschengrab 🙁
Somit bezahle ich lieber beim Kauf ein paar Euro mehr und habe dann ein zuverlässiges und langlebiges Auto ohne Stress, aber mit Spass daran.
Markus
Der hat 15 alte Volvos, nicht einer davon über 200.000.
Generell kein Auto über 200.000
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
Nein wirklich, ein bisschen unrealistisch ist das schon, oder? 😁