Geräuschquelle ermitteln

Ford Fiesta Mk6

Hallo,

es geht um meinen Fiesta 1.3 mit 60ps, 2002 bJ.

Ich habe ein Video angehängt, damit ich das Geräusch per Text nicht beschreiben muss. Es ist recht laut und schon seit vielen Monaten fahre ich so herum..vielleicht sogar jahren aber es wird mit der Zeit lauter.

Ich würde es gerne beseitigen, weiß jemand was dieses schleifende Geräusch macht? Es kommt definitiv aus dem Bereich, den ich gefilmt habe. Ist es die Steuerkette, die evtl. verschlissen ist oder eine der Rollen? Wie finde ich raus welche Rolle getauscht werden muss? Hat einer ne Idee oder vielleicht mal das gleiche Problem gehabt?

Grüße.

11 Antworten

Leider kein Video bei .

jetzt ist ein Video angehängt

viel raushören kann man aber nicht, es geht um das schleifen? Das Könnte die Wasserpumpe sein ... man sollte mal den Keilriemen abnehmen und alles von Hand prüfen, auch mal kurz den Motor ohne laufen lassen (ob das Geräusch dann weg ist)

danke für die Tipps... ich sehe gerade, den Keilriemen kann man nicht mal eben am Straßenrand abnehmen, da muss noch eine Abdeckung von unten weg...d.h. ich werde mich wohl viel später melden und berichten, woran es lag.

Den kannste nicht so einfach runter und wieder draufziehen, da es Stretchriemen sind. Die haben keinen Spanner. Selbst mit dem richtigen Werkzeug ist das schon etwas fummelig.

Ähnliche Themen

die 1,3l haben noch eine normale Spannrolle, das Problem sind nur die Platzverhältnisse

so.. habs ein Paar Sekunden ohne Riemen angehört.

Also auch ohne Riemen ist ein Surren zu hören aber dieses geht fast im Rest des Motorgeräusches unter. Die Hauptquellen für das Schleifen scheinen also doch die Rollen zu sein (aber eben nicht nur).

Die Rollen der LiMa, Kurbelwelle und Servopumpe sind bombenfest. Die Wasserpumpe hat etwas Spiel, die Umlenkrolle hat relativ viel Spiel und die Spannrolle hat ca. so viel wie die Wasserpumpe. Wenn man die Rollen aber von Hand dreht sind sie leise und fast unhörbar.

Die Umlenkrolle könnte ich beim nächsten Ölwechsel zusammen mit dem Riemen ersetzen, bei der Spannrolle bin ich nicht sicher, gibt es die einzeln zu kaufen, ohne den ganzen Spanner?

Die Wasserpumpe...tja, da wirds schwierig mit der Entscheidung. Eigentlich ist es ja nicht schwer aber wieder das Wasser ablassen... vielleicht muss es ja sein. Da ist ja auch noch die Dichtung, die zusammen mit der Dichtung der ganzen Foront-Abdeckung des Blocks kommt.

Habe auch geschaut wie man mal eben die Steuerkette wechselt - das ist ja ne Arbeit. Um an sie ranzukommen muss die Ölpumpe ab, dazu muss die Ölwanne abgenommen werden und um das zu tun muss die Kupplung und Schwungrad runter (=Getriebe raus (mit Öl), Ausrücklager mit Bremsflüssigkeit, Antriebswellen aus den Radnaben etc etc..). D.h. die Kette bleibt drin bis zum Ende :)

Du kannst bei der Steuerkette auch nur mal den Spanner wechseln, der sitzt außerhalb.

Das habe ich vor ein Paar Jahren schon gemacht, er ist relativ neu (damals gab es ein lautes Geräusch beim Anlassen)

Wenn der Riemen runter ist und das Geräusch noch da liegt es ja an der Rolle die sich dreht oder es ist was anderes im Motor . Da fällt Lima , Wapu etc. Ja schon mal weg ;)

hat eigentlich jemand schonmal die Rollen einzeln getauscht?

Originale Teilenummern gibt für sie nicht, nur ein Set aus Halterung und Spanner

Ich würde das ding nur ungern verbauen, einfach aus Zeit und Platzgründen. Die Rollen, die es sonst zu kaufen gibt sind wahrscheinlich nicht schlechter. Einige von ihnen haben einen scharfen Rand, die anderen einen abgerundeten (so wie hier). Ich würde einfach 2 Rollen nehmen und eine von ihnen auf den Spanner draufmachen.

Bei der Wasserpumpe bin ich nicht sicher, ob ich sie überhaupt anfassen sollte.... aber wenn ich mich entscheide, nehme ich wohl eine mit Metallschaufelrad.

hat eigentlich jemand schonmal die Rollen einzeln getauscht?

bei dem 1,3l ist das eher kein Thema, bei anderen Modellen wird das gerne gemacht. Wenn der Spanner nicht kaputt ist kannst du das natürlich auch bei deinem machen

die Wasserpumpe darf kein Spiel haben, und beim drehen keine Geräusche machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen