Geräuschniveau Innenraum G-Klasse
Hallo zusammen!
Mein Name ist LH-748 alias Jens und hoffe Ihr habt einen klasse Vatertag gehabt 🙂
Ich interessiere mich sehr für das Geräuschniveau im Innenraum bei G-Klassen.
Könntet Ihr bei Euren Fahrten vielleicht das Dezibelniveau messen? Wenn möglich auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Bitte auch mit der Info welches Modell bzw. eventuell durchgeführter Veränderungen (z.B. Sportauspuff oder Sportluftfilter). Vielen Dank dafür 🙂
Welche Geräuschpegel sind eigentlich beim G350d (245PS ab 2015) im Fahrzeugschein vermerkt?
Viele Grüße
LH-748
Beste Antwort im Thema
Wer sich Gedanken über Geräusche beim G macht, sollte sich besser um ein anderes Fahrzeug bemühen.
Geräusche und Verbrauch ordnen sich der Karosserieform unter. Und dem damit verbundenen Spass.
22 Antworten
Moin,
habe vorhin mal gemessen. Sind 87,3 bei 120kmh auf der BAB. Mit Serienreifen Kumho KL31 und kurzem Dachträger der weit hinten montiert ist.
G350d Prof mit Dachträger, 120km/h...
Welche App nutzt ihr?
Ich habe die Decibel X auf dem Apfel.
Ähnliche Themen
Habt ihr die Apps wenigstens kalibriert? Und wenn ja, womit? Sonst könnt Ihr auch eine Glaskugel nehmen ....
Zitat:
@i-f-s schrieb am 16. Mai 2018 um 07:55:53 Uhr:
Habt ihr die Apps wenigstens kalibriert? Und wenn ja, womit? Sonst könnt Ihr auch eine Glaskugel nehmen ....
Nö, natürlich nicht kalibriert. Just for fun eine (aus meiner Sicht) wenig sinnstiftende Frage beantworten kann man doch auch mit einer unkalibrierten App. 🙂
Mal ganz davon abgesehen, dass, um eine richtige Messung durchzuführen, ein Smartphone (besonders dessen auf Sprache ausgelegtes Mikrophon) wohl denkbar ungeeignet ist, ob nun kalibriert oder nicht. Darüberhinaus ist der Messpunkt im Innenraum sicher genauso wichtig, wie ein dafür geeignetes Schallmessgerät, und der befindet sich bestimmt nicht in Nähe der Smartphone-Halterung am Armaturenbrett.
Zitat:
Just for fun eine (aus meiner Sicht) wenig sinnstiftende Frage beantworten kann man doch auch mit einer unkalibrierten App. 🙂
Das macht natürlich Sinn 🙄
Moin an Alle, seit einigen Tagen hat sich ein „knarzen“ hinten links im lastwechsel etabliert.
Klingt als ob die Karossiere irgendwo beim Lastwechsel vibriert.
Kommt nur beim langsamen Fahren auf. Beim Wechsel von Vorwärts zu rückwärts. Oder anfahren oder beim abstellen des Motors.
Ladung ist ausgeschlossen. Habe ich aus geräumt.
Ist auch nicht immer.
Tritt natürlich auch nie auf wenn der Meister aus der Werkstatt mit einsteigt.
Fahrzeug ist von 1995. Geräusche bin ich gewohnt, will nur nicht das die Ursache des Geräusches evtl was verschlimmern kann.
Danke Gruß Markus