Geräuschkulisse im Cabrio
Grüsse an Alle Saabianer/Innen,
Ich brauche mal Hilfe um ein Paar Geräusche in meinem Cabrio MY04 abzustellen. Für alle Hinweise bin ich äußerst dankbar.
1) Wenn es im Innenraum kalt ist, quietschen bei jeder Unebenheit beide Sonnenblenden. Die fahrerseitige Sonnenblende quietscht auf der rechten Seite, ein leichter Druck auf die Sonnenblende stellt das Geräusch ab. Aber irgendwie möchte ich auch schalten können und nicht die ganze Zeit die Sonnenblende gedrückt halten 😉
2) Die Fensterheber-Tasten in der Fahrertür vibrieren bei jedem etwas stärkeren Baß aus dem Lautsprecher. Die Hauptschuld liegt an den zwei Tasten für die hinteren Fenster, die Nebenschuld liegt an dem ganzen Plastik-Gehäuse. Kann man da überhaupt was machen? Ich habe derzeit ein Stück Papier zwischen den zwei Tasten reingeschoben, sieht ziemlich blöd aus 🙁
3) Von rechts hinten kommt bei jeder Unebenheit ein sehr nerviges quitschendes Geräusch das ich noch nicht lokalisieren konnte. Ich bin aber ziemlich sicher, daß das Geräusch von irgendwelchen Plastikteilen kommt. Irgendwelche Suchtipps?
Liebe Grüsse,
Toni
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jou
Hallo
Hast du nun was rausgefunden was die Fensterheber betrifft?!
Habe das gleiche Problem....
Meine Notlösung war auch ein Fetzten PapierSee you jou
Hallo,
Leider weiß ich nicht genau was getauscht wurde, da ich das Auto früh hingebracht habe und sehr spät abgeholt habe. Ich tippe mal auf die Kindersicherung, bzw. Kraftbegrenzer.
Nächste Woche bekomme ich eine neue Sonnenblende und neue Fensterheber-Tasten. So nach dem Motto, austauschen ist billiger als befestigen... Ob das hilft? 🙁
Irgendwie bin ich von der Opel-Schmiede nicht überzeugt...
Liebe Grüsse,
Toni
Dafür habe ich ein Resultat: mit einem speziellen Spray der erst flüssig dann schleimig (oder so!?) ist wurden die Knöpfe auf stumm geschalten.
Was ich wirklich toll finde ist, dass nicht gleich alles ersetzt wurde sonder eine Lösung gefunden die passt...
Wünsche noch einen schönen Abend
See you Jou
Zitat:
Original geschrieben von jou
Dafür habe ich ein Resultat: mit einem speziellen Spray der erst flüssig dann schleimig (oder so!?) ist wurden die Knöpfe auf stumm geschalten.
Was ich wirklich toll finde ist, dass nicht gleich alles ersetzt wurde sonder eine Lösung gefunden die passt...
Wünsche noch einen schönen Abend
See you Jou
Kannst Du mir/uns bitte den Namen dieses Wunderprodukts verraten? 🙂
LG, Toni
Das Zeugs heisst: Hochdruckbeständigen Haftschmierstoff Würth HHS 2000 habe extra nochmal nachgefragt!
Bei mir hat es für Ruhe gesorgt!!!
See you Jou
Ähnliche Themen
@mützer
Ich grüsse Dich!🙂
Wieso schmierst du oben am Lenkrad, wenn es an den Füssen quitscht???😁
An der Gummimanschette im Fussraum befindet sich natürlich kein elektronischer Artikel. Da darf auch Mützer sein Spray anwenden...🙂
@all
Ich kann nur alle Hobby-Bastler, welche noch Garantie auf ihrem Fahrzeug haben, warnen...
Bei Schäden an Bauteilen, hervorgerufen durch unsachgemässe Behandlung, wird jegliche Gewährleistung verweigert.
Fängt bei verkratzten Felgen durch Topfschwämme an, und hört bei Kriechöl in Steuergeräten lange nicht auf...
Gut gemeinte Reparaturversuche können unter Umständen richtig teuer werden....und zwar für den Besitzer.🙁
...der kater lässt grüssen...