Geräuschentwicklung im Innenraum
hallo liebes Forum,
Ich fahre zur Zeit einen W213 mit Akustik Paket.
Da der Leasingvertrag ausläuft interessiere ich mich zur Zeit für einen GLC 300 D.
Gibt es hier einen Umsteiger von der E Klasse in den GLC, der mir etwas zur Geräuschentwicklung im Innenraum sagen kann.
Am Wochenende habe ich einen GLC Probe gefahren und war überrascht über die doch sehr lauten Abrollgeräusche und Fahrgeräusche die ich im Innenraum wahrnehmen konnte. AMG-Ausstattung außen und innen, sehr viel Plastik, 19 Zoll Bereifung # Der Verkäufer meint es wäre Akustikglas verbaut
Wenn, dann würde ich Air-Body-Control Fahrwerk mit 18 Zoll oder 19 Zoll Bereifung und Exclusiv
Innenausstattung wählen.
Hat die Innenausstattung auch einen wahrnehmbaren Dämmeffekt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lex-golf schrieb am 31. Juli 2020 um 22:46:45 Uhr:
Ich denke das der GLC nur mit Akustikglas als leises Fahrzeug bezeichnet werden kann.
Leider ist hier wohl denken mit vermuten gleichzusetzen, was aber kein Wissen voraussetzt. Ich habe dazu keine messtechnischen Vergleiche gefunden. Warum wohl? Da bleibt nur das subjektive Empfinden.
78 Antworten
Nein, eigentlich nicht.
Alles was Einfluss hat, hast Du erwähnt: Akustikpaket, Fahrwerk, Reifen.
Der GLC ist schon eine Klasse unter dem E, das merkt man schon auch an der Dämmung. Dazu hoher Aufbau mit entsprechenden Windgeräuschen, tendenziell strafferes Fahrwerk.
Eventuell hat ein Armaturenträger mit Artico Bezug einen positiven Einfluss? Oder Stoffpolster statt Glattleder? Der Vorhang zu beim Pano-Dach wirkt auch Schall mindernd.
Ich verstehe gar nicht, was immer auf den Windgeräuschen rumgeritten wird. Fahrt doch mal ein normales Auto zwischendurch und ihr seid auf dem Boden der Tatsachen. Ich fahre häufiger den Tiguan 2 meiner Frau, Mahlzeit kann ich da nur sagen.
Windgeräusche habe ich (mit Akustikglas) nur, wenn ich das Schiebedach aufmache und über 140 kommt man hier eh selten. Bei 120 kann ich mich mit meiner Frau im Tiguan kaum mehr unterhalten, da höre ich im GLC rein gar nichts.
Dann setz Dich mal in eine E- Klasse mit Akustikpaket und fahr mal eine Runde - Reifenabrollgeräusch gegen Null.
Selbst bei 200 brauch ich nicht die Stimme zu erheben oder das Radio lauter zu machen.
Vielleicht waren bei der Probefahrt besonders harte Reifen drauf
ich weiß, ich versuche hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen aber vielleicht gibt es ja ein Apfelbirnen-Mus
Zitat:
@mimi001 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:50:50 Uhr:
Vielleicht waren bei der Probefahrt besonders harte Reifen draufich weiß, ich versuche hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen aber vielleicht gibt es ja ein Apfelbirnen-Mus
Runflatreifen rollen auch wesentlich lauter ab!
Hi,
die Reifen haben schon einen Einfluss auf die Abrollgeräusche. Im Sommer fahr ich Pirelli und im Winter Michelin,beides in 19´Zoll, und die Michelin sind wirklich leiser. Auch ich habe Akustik-Glas und mein Armaturenbrett ist beledert, da ist es für meinen Geschmack schon leise. Wenn ich den Golf 6 Benziner meiner Frau damit vergleiche ist es ein grosser Unterschied.
Mit der E-Klasse kenn ich mich leider nicht aus.
Mir ist es letztens auch so ergangen, mein E war in der Werkstatt und ich bekam einen GLC250 ohne Akustik Paket, ich hatte das Gefühl ich sitz in einen Dacia, und dies schon bei 100km/h sehr laut.
die Abroolgeräusche von den Reifen waren ok aber alles was durch die Seitenscheiben kam war eines MB unwürdig.
Woher kennen die GLC Fahrer den Fahrkomfort vom Daccia.
Es soll wohl GLCs geben, bei denen die Spaltmaße nicht stimmen. In einem Forum wurde gar beschrieben, dass die rechte Hintertüre hinten an der Einstiegsleiste anschlug. Oder das Fahrzeug hatte einen Unfall und fährt nun als Werkstattleihfahrzeug.
Anders kann ich mir die Wahrnehmung von Ralf 66 nicht erklären.
Bei meinem GLC mit "Acoustic Glass" hört man bei 130 km/h so wenig, dass sich im Nachhinein betrachtet doch die Burmester Musikanlage rentiert hätte. Bei 180 km/h kann man sich als Fahrer mit den Passagieren auf den Rücksitzen noch unterhalten ohne die Stimme zu erheben.
Der GLC 250d ist auf alle Fälle leiser als ein Golf 1,4 Benziner. Da ist es zu dem Daccia meines Nachbarn verdammt weit. Ich will wohl glauben, dass eine E-Klasse noch leiser sein kann. Wenn der GLC mit ABC kommt (was ich nicht habe), wird der Unterschied ganz sicher geringer.
Die vergleichbare E-Klasse alltrack kostet aber ab 59T, das sind immerhin 13T mehr.
Sorry for the English, can read German, but writing is a different matter ...
This week Tuesday I reluctantly left my E250 at the MB Dealer and took possession of the GLC 250 Coupe. (Reason for the trade in: wife had difficulty getting in and out of the E due to back operation)
Wife preferred the seating in the GLC Coupe over the seating in the SUV.
My E250 Estate had air suspension and acoustic pack, Avant Garde interior and 17 inch wheels with Continental tires
The GCL 250 has air suspension and acoustic pac, AMG in- and exterior and has 20 inch wheels with Michelin tires. (had to buy a stock car, couldn't wait months for the mopf)
Considering the accoustic pack in the E is €1000+ compared to the ± €150 one in the GLC I was a bit apprehensive about the noise. Although was pleasantly surprised. The GLC is a tad noisier, mostly more tire noise (probably due to the 20 inch wheels and that 285 tire in back) but I had no problem having normal conversation with the wife. Didn't exceed 130 km/hr so can not say anything about higher speeds.
Just did a 175 km trip over various types of badly maintained Belgian roads, including a lot I did with the E250 for comparison.
So yes, it is noisier, but not by much, and considering the E class acoustic package includes thicker padding in the doors and footwells, the C class is not doing too shabby.
Another contributor to the noise is that the suspension of the GLC - even the air suspension in comfort mode - is set harder than in the E which I think in combination with the 20inch wheels makes te ride also a tad less comfortable than the E class. I feel 19 or 18 inch wheels might make the car a bit more quiet and comfortable.
Ich finde meinen GLC auch laut innen. Besonders bei Regen denkt man, man säße unter einer Zeltplane.
Zudem finde ich ihn in Tunnels recht laut. Warum auch immer.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 30. Mai 2019 um 19:20:32 Uhr:
Ich finde meinen GLC auch laut innen. Besonders bei Regen denkt man, man säße unter einer Zeltplane.
Zudem finde ich ihn in Tunnels recht laut. Warum auch immer.
Hallo,
kann ich nur bestätigen; laut im Tunnel und bei Regen! Ansonsten bin ich mit der Innengeräüschkulisse zufrieden.
...wenn es im Tunnel regnet, würde ich mir Gedanken machen🙂
und mein GLC ist auch lauter als mein Vorgänger CLS. Aber ich muss nicht Physik studieren um zu Wissen warum.
Daß es bei Regen oder im Tunnel etwas lauter ist im GLC liegt daran, daß das Dach aus Aluminium ist. Das merke ich auch, wenn ich mit Jetbag fahre. Da war mein Vorgängerfahrzeug (Ford Focus Turnier) leiser. Aber auch nur da! Ansonsten bin ich mit der Lautstärke meines Autos (250 d, ABC, Bridgestone, kein Akkustik Paket) sehr zufrieden. Auch bei 200 ist noch eine gepflegte Unterhaltung möglich. Dass eine E-Klasse noch leiser ist, überrascht mich jetzt nicht sonderlich. 😉