ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Geraeuschentwicklung Cabrio Innenraum

Geraeuschentwicklung Cabrio Innenraum

Themenstarteram 27. Januar 2005 um 14:20

hallo!

stehe momentan vor der entscheidung, was fuer einen golf ich mir zulegen soll. 4er kombi [eigentlich zu teuer] oder 3er cabrio [audio technisch schlechter].

jetzt wollt ich die cabrio fahrer mal fragen, wie es mit der geraeuschentwicklung bei hoeherer geschwindigkeit [autobahn] ist?!

meine mum hat ein 87er 1er cabrio - von daher kenn ich den "laerm" im innenraum... ist das beim 3er schon besser geworden?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also ich fahr ein Golf 3 Cabrio und finde den "Lärm" auf der Autobahn nicht schlimm, also im Vergleich zu meinem 98 Polo 6n den ich vorher hatte ist es nicht viel lauter, hab allerdings auch ein Stoffdach (ich weiss nicht ob das was ausmacht).

Achso mein Motor ist der 75PS AAM.

am 27. Januar 2005 um 14:45

Hallo,

Ich habe zwar das Facelift-Cabrio, aber da nimmt sich das mit dem "normalen" 3er nicht viel!

Bei mir ist die Geräuschentwicklung im Innenraum im eigentlichen nicht viel anderst, wie sie in meiner 3er Limo war...

Bezüglich Audio/Sound, kann dir froekl bestimmt was sagen, denn sie hat das recht gut hinbekommen!!!

Naja, ein Cabrio ist immer lauter als eine geschlossene Limousine. Ich hatte beides Mal, mehrere G3s, jetzt Cabrio. Früher auch mal G1 und G1 Cabrios.

Mit dem G3 Cabrio brauchen wir uns eigentlich nicht beschweren, andere z.B. haben kein isoliertes Dach. Man muß halt zusehen, daß die Dichtungen zu den Scheiben alle einwandfrei sind und entsprechend die Scheiben alle gut anliegen an den Dichtungen.

Dann pfeiffts auch kaum rein, bzw. gibts auch keine Klappergeräusche...

Themenstarteram 27. Januar 2005 um 17:16

danke fuer die antworten!

das'n cabrio lauter ist, ist schon klar...!

faende es nur schlimm, wenn sich zwischen 1er und 3er cab nichts geaendert haette!

Also das hat sich mit Sicherheit verändert zwischen 1er und 3er Cab. Bin zwar noch nie in einem 1er gefahren aber ich denke schon das das so ist. Wenn alle Dichtungen dicht sind dann dürften eigentlich kaum laute Geräusche auftreten. Klar ist es lauter als eine Limo :)

In nem unfallfreien Cabrio bekommst du relativ wenig an Lärm ab. Wenn aber durch nen Unfall der Rahmen nur leicht verzogen ist, wird's ab 100 km/h schon ziehmlich laut (wie bei mir).

Im 4er Cabrio meiner Schwester bekommt man dagegen überhaupt nix an Windgeräuschen ab.

am 3. Februar 2005 um 1:03

also meine meinung ist das sich da schon was geändert hat wie gesagt wenn der unfallfrei ist und alle fenster liegen 100%ig an hört mann kaum was hatte schon einen einser und jetzt en 3er gti bei mir fängt er zwischen 170 und 180 km/h an zu pfeifen aber das ist auch völlig in ordnung!

am 3. Februar 2005 um 6:59

moin moin,

also bei meinem 3 cabrio bj. 96 ist jede unterhaltung ab ca 180 km/h vorbei weil es so laut ist und mein auto ist unfallfrei? hatt einer denn einen tip für mich welche änderungen ich vornehmen muß damit es leiser wird?

Na, viel schneller geht ja wohl auch kaum noch...

Pfeiffts denn irgendwo merklich rein??

Du kannst an den Verschlußhaken eine Korrktur vornehmen und diese 1-2 Rasten strammer stellen. Ist nur eine Torx Schraube, siehst Du schon...

Aber so isses eben mit nem Cabrio, wenn ich eine leise Karre haben will kauf ich mir eine S-Klasse... :cool:

Seiht froh, daß es schon so leise ist Dank des Innenhimmels.

am 3. Februar 2005 um 7:22

nee leider ist keine genaue stelle auszumachen vo wo es kommt und auserdem läuft das fzg ca 200-210 km/h und das es im cabrio schon lauter als in der limo ist ist auch klar aber die schreiben hier ja alle das es nicht so laut ist aber danke für den tip werde ich mal ausprobieren

Also man kann sämtlliche Dichtungen einfetten oder neu machen oder wie es Totti schon geschrieben hat machen. Ich hatte mal das Problem das es richtig pfiff bei einer höheren Geschwindigkeit. Das nervte schon. Da haben wir einfach Schwarzes, schmales Klebeband in die Innenkante vorne am Verdeck geklebt. Sieht man nicht und hält bombig :) Man muß natürlich feststellen wo das Geräusch herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von turbo4712

moin moin,

also bei meinem 3 cabrio bj. 96 ist jede unterhaltung ab ca 180 km/h vorbei weil es so laut ist und mein auto ist unfallfrei? hatt einer denn einen tip für mich welche änderungen ich vornehmen muß damit es leiser wird?

Meiner hatte nen Unfall: Unterhaltung ab 120 km/h nicht mehr möglich. Wenn bei dir sagen wir mal bis 130 km/h alles relativ windstill bleibt ist alles OK:

Sollte es aber auch schon vorher pfeifen, könnte evtl. ein Spannseil im Verdeck gerissen sein. (Dürfte wohl bei mir auch der Fall sein, hab aber kein Geld das reparieren zu lassen, außerdem machts mir nicht soviel aus)

Also bei mir ist auf der Fahrerseite das Spannseil gerissen. Hat aber keine besonderen Auswirkungen. Wollte es mal selber reparieren aber hab es gelassen. Hab noch ein orig. VW Spannseil zu verkaufen :D:D

am 3. Februar 2005 um 10:29

Hallo,

Also bei mir is ne Unterhaltung auch bei 200Km/H möglich, da Pfeifft es so gut wie gar nicht... Ham wir erst letzte Woche festgestellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Geraeuschentwicklung Cabrio Innenraum