Geräusche von der Vorderachse
Hallo liebe Community,
ich suche Hilfe für ein etwas seltsames Problem.
Zuerst mal zur Vorstellung:
Ich bin 61 Jahre alt, männlich, und fahre trotzdem einen MX-5 Baujahr 2014 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Allerdings gibt es seit einiger Zeit mehr und mehr ein Geräusch von der Vorderachse wenn ich Querfugen bzw. Schwellen überfahre. Auch bei zahmer Geschwindigkeit. Das Geräusch klingt als ob die Frontschürze aufsetzen würde, aber das kann nicht sein. Ich habe die Frontschürze genau angeschaut, es gibt da keine Kratzer oder Schleifspuren und das Geräusch tritt auch bei Schwellen auf die eindeutig niedriger sind als die Bodenfreiheit.
Ich habe schon in allen möglichen Foren gesucht, aber es scheint daß die Vorderachse des MX-5 NC kaum je negativ auffällt. Nur bei mir.
Mein MX-5 ist ein Sondermodel "Takumi-2", das war ein Sondermodell für den österreichischen Markt, mit serienmäßigem Fahrwerk und 1.8L-Motor. Der MX-5 hat nun 106.000 km drauf, und abgesehen von dieser Sache hatte ich nie Probleme. Ich habe im Sommer die 205/45R17-Bereifung und im Winter 205/50R16.
Ich hatte den Eindruck das Geräusch ist mit der Winterbereifung stärker.
Abgesehen von der Geräuschbildung bemerke ich keine negativen Effekte, z.B Einfluß auf's Lenkrad, ziehen zu einer Seite, einseitiges Federn etc.
Die Werkstatt sagte daß sie das Problem nicht nachvollziehen könne, aber ich hatte ein bißchen das Gefühl sie wollten das gar nicht nachvollziehen. TÜV war kein Problem, schon mehrere Male durchgekommen damit.
Vielleicht gibt es in der Community ja jemanden der so etwas schon mal hatte und beheben konnte. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße aus Wien.
21 Antworten
Hast Du Dir mal die Federn angeschaut ? Bei einem meiner Schätzchens (ca. 20 Jahre alt) brach hinten ungefähr ein Drittel der ersten unteren Windung ab; hat man erst gesehen, wenn man wirklich schon auf der Feder klebte.
Zitat:
@Transponder schrieb am 2. Januar 2023 um 18:58:44 Uhr:
Koppelstangen?
Ja. Koppelstangen oder Federbruch.
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Danke für die Tipps.
Gab's hier eine Lösung?
Ich habe bei meinem (2013, 55k km) ziemlich genau dasselbe Geräusch und kann mir keinen Reim darauf machen. Es setzt nichts auf und kommt mEn von vorne rechts. Bisher war auf der Bühne nichts zu sehen, es ist alles fest und es schabt kein Kunststoff irgendwo, auch wenn es sich im Auto so anhört. Komischerweise kann ich es auch fühlen wenn dieses Geräusch kommt, ohne es näher beschreiben zu können.
Ähnliche Themen
...auch wenn der TE vermutlich nicht mehr auftauchen wird, aber für den Fall, dass jemand anderes bei seiner Suche hier drauf stößt, ich habe es für mein Auto wohl gelöst und anhand der Beschreibung des TE, gehe ich davon aus, dass es dasselbe Problem auch bei ihm war:
Die Buchsen des Stabilisators an der Vorderachse sollen laut Mazda geschmiert werden, siehe Anhang.
Meine waren komplett trocken und dreckig, in dem Zuge kann man die Hinterachse gleich mit machen, das dauert alles zusammen vielleicht 30min.
Eine ausgiebige Probefahrt zeigte eben, dass es das wohl gewesen sein wird.
Ich hatte bei meinem (Bj 2014) auch mal so ein quietschendes Geräusch beim Überfahren von Unebenheiten bei denen ich dachte es kommt vom Fahrwerk…am Ende war es die Befestigung des Gurtschlosses am Sitz, nach etwas Schmieren war das Geräusch weg!
Grüß dich, hörst du ein eher EINSEITIGES "Schleifgeräusch" wenn du z.B. über einen leicht versenkten Kanaldeckel führst ? Also dann NUR auf der Beifahrerseite ? Oder hört man es dann auch bediseitig ?