Geräusche von der Vorderachse beim Beschleunigen in Kurven und beim Abbremsen
Habe seit 4 Jahren das Problem von Geräuschen beim Kurvenfahren mit den Achsantriebsmanschetten.
Nach Einsprühen mit Silikon-Öl und bei extremer Nässe nicht mehr so stark wahrnehmbar.
Jetzt habe ich die Manschetten wechseln lassen, aber die Geräusche sind in ähnlicher Form vorhanden und dieses Mal nach Einsprühen der neuen Manschetten nicht geringer geworden.
Wenn ich den Wagen in Links- oder Rechtskurven ohne Beschleunigung rollen lasse, sind keine Geräusche zu hören, gebe ich dabei Gas ist ein Heulen oder Jaulen zu hören - in ähnlicher Form, aber nicht so laut, jetzt aber auch beim Abbremsen.
Achsantriebsgelenke wurden bei Manschettenwechsel auf Spiel geprüft, aber nichts auffälliges gefunden.
Beim freundlichen haben die in der Vergangenheit gemeint, dass dies ja keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten hätte.
Will jetzt Anfang der nächsten Woche nochmal einen Termin machen, aber vielleicht hat jemand schon gleiches Problem gehabt und ich könnte zielgerichteter auf einen möglichen Check zur Ursache hinweisen.
24 Antworten
Die drahtlosen Mikros mit dem kleinen Sender sind gut anzubringen - insbesondere am Halter des Kardanwellen-Mittellagers.
Brauchte keine 100m zu fahren, um die Geräusche, die ich beim Fahren, Bremsen und besonders beim Kurvenfahren mit Beschleunigung, als solche vom Mittellager zu erkennen.
Von Mikros Vorder- und Hinterachse kamen keine Geräusche und vom Getriebe normale Zahnradgeräusche.
Nach Abbau der Mikros dann ein Spezialöl auf das Gummilager und Richtung Mittellager gesprüht - danach ist jetzt seit 3 Tagen überhaupt nichts mehr zu hören.
Ist natürlich keine Lösung, aber die Bestätigung der gefundenen Quelle.
Beim freundlichen gibt es nur eine neue Kardanwelle für 1,6 T€ plus Einbau.
Frage ist, ob eine Reparatur des Mittellagers nach 120Tkm Sinn macht oder professionell die Kardanwelle überholen lassen oder vom freien Teilemarkt eine neue beschaffen?
Hat jemand Erfahrung damit?😕
Versuchs mal hiermit
https://www.kardanline.eu/.../...21101d-4g0521101c-4g0521101b.html?...
Zitat:
@sola50 schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:08:30 Uhr:
Danke für die Info HagenV6 - vielleicht kann mir yason25 mal seine Audio-Dateien übermitteln. Habe meine mal angehangen; sind mit dem Iphone nicht wirklich gut.
Weiß momentan nicht, was nun gemacht werden könnte - 2 freundliche haben mir zu einer möglichen Fehlersuche nichts konkretes anbieten können. 😠
Ähnliche Themen
Nochmal zum Abschluss - nach Wechsel der Kardanwelle waren sämtliche Geräusche weg. Nach dem Ausbau und dem Öffnen des Gehäuses am Mittellager konnte man das abgelöste Gummilager sehen, das um das eigentliche Lager zum Halter anvulkanisiert ist. Mittellager wechseln ist ohne Spezialwerkzeug und anschließendem Auswuchten der Welle nicht möglich. Reparaturangebot dafür lag bei 700€ und dauert 1 1/2 Wochen - für gleiches Geld sofort eine neue Welle bekommen, die 2 Tage später eingebaut war.
Die Geräusche kamen durch Verspannungen der Kardanwelle beim Kurvenfahren und Abbremsen am Gummilager zum Halter. Mittellager war aber sonst in Ordnung und hat auch bei hohem Tempo keine Geräusche gemacht.
Thema damit für mich abgeschlossen.
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage – vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem. Jedes Mal, wenn ich nach links abbiege, höre ich ein seltsames Geräusch. Weiß jemand, woran das liegen könnte?Ich meinte Antriebswelle .A6 4g 2017 2.0 Ultra
Danke im Voraus für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche vorne links' überführt.]
Was ist das für ein Geräusch? Kannst du das beschreiben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche vorne links' überführt.]
Du brauchst eine neue Antriebswelle. Absoluter Standardfehler mittlerweile beim 2.0 TDI mit Frontantrieb und S-Tronic. Ich habe bei meinem 2.0 TDI letztes Jahr deswegen beide Antriebswellen getauscht und schon waren die Geräusche weg (Klackern/Rattern beim abbiegen). Ich habe zwei gebrauchte Original Antriebswellen mit sehr geringer Laufleistung verbaut. Zubehörwellen kannst Du vergessen und neu Orignal bei Audi kostet eine Antriebswelle 1300 Euro, also ist das auch keine Option.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche vorne links' überführt.]
Kann man nicht nur das Gelenk außen wechseln?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche vorne links' überführt.]
Das Außengelenk wechseln, kann man auch vergessen. Das wurde bei mir auch erst versucht und dann war die Antriebswelle defekt. Man scheitert meistens an dem Sicherungsring, dann gibt es kein Vor und zurück mehr und dann braucht man sowieso eine neue Antriebswelle. Also kann man auch gleich die ganze Antriebswelle tauschen und hat seine Ruhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche vorne links' überführt.]