Geräusche vom Zahnriemen
Hallo!
Es ist eine verdammte…
Nun hab ich doch endlich mal auf Ruhe gehofft. Will ja nicht wirklich immer gleich Jahre meines Lebens verlieren.
Habe seit Abholung (02.08) ein komisches Geräusch linksseits im Motor. Nur bei Leerlaufdrehzahl.
Heute hin zum Freundlichen und noch zu einem weiteren.
Der Zahnriemen verursacht die Geräusche. Geräusch tritt in einer Frequenz auf, die einem Umlauf des Riemens entspricht. Lager sind also sehr unwahrscheinlich.
Es sei nicht so schlimm wie es aktuell ist – erstmal nichts machen aber beobachten.
Wenns schlimmer wird…
Wenn nicht alles gut.
Geräusch ist nur deutlich zu hören, wenn man davorsteht – innen (Fenster zu) hört man nix.
Bei anderen TTS ist es sehr viel leiser.
SO EIN MIST!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
OLLI!
wie war das noch...
Pass auf, das der Brezelbub nicht von meinen TTs auf die schwarze Kettenschleuder springt.
Und ehrlich - ihr seid doch alle froh, wenn ich ständig ärger habe. Dann relativieren sich die eigenen Sorgen etwas. (Zumindest ein bisschen😉
Also - dann muss der TT noch etwas durchhalten, sonst BMW ich doch noch. War heute da - die Verkäuferin war derart... 😉
Naja, an deiner Stelle würde ich wohl genauso handeln.
Ich habe ja schon vor dem Kauf des TT bei BMW, Mercedes und Porsche gestanden.
Aber irgendwie haben mich die vier Ringe (die übrigens aussehen wie eine
Kette😉 ) mal wieder in ihren Bann gezogen.
Aber wir sind mit Sicherheit nicht froh, wenn du Ärger mit den TT´s hast. Wir leiden höchstens mit und sind interessiert an den Problemlösungen. Du bist quasi das Sinnbild eines Beta-Testers. Bekommst du eigentlich ein Gehalt von Audi? 😁
Nichts für ungut. 😉
Gruß Olli
Ich hab jetzt gelesen, daß der neue Audi A5 4-Zyl-Benziner eine Kette haben wird - kommt dieser Motor dann im TT?
Hi zusammen,
also Drago, wenn ich hier über die Erfahrungen der letzten gut zwei Jahre mit meinem BMW Z4 3.0 schreiben würde, dann würden so einige hier vermutlich Ihre Auslieferung in KW 43 verpassen. Glaub mal nicht BMW wäre da so viel besser.
Ich bin im zroadster-Forum und eines kennt da wirklich jeder - es ist immer der Fahrer bzw. Besitzer schuld.
Aber damit Du Dich in Deinem TT besser fühlst mal kurz so die Highlights:
BMW Z4 3.0 - voll für 53.760,- Euronen.
1. Motor ruckelt beim fahren mit konstanter Geschwindigkeit
* neuen Motorkabelbaum und Drosselklappe bekommen
--> ruckelt immer noch
* Frage vom Freundlichen ob das nicht die Schaltpausen des SMG-Getriebes
sein könnten (häääää😕)
--> Probefahrt mit Technicker --> oh ja ruckelt
* neue Zundspulen bekommen --> Fehler behoben
2. Navibildschirm 16:9 ausgefallen oder stellt die Schrift auf den Kopf
* neuen Bildschirm bestellt und eingebaut
* dabei allerdings mein komplettes Edelholz zerkratz, mir nichts gesagt
und mir die Kiste so auf den Hof gestellt.
* Edelholz wurde dann getauscht
3. Wassertropfen laufen hinten mittig durch die Scheibe ins innere
* neues Verdeck bekommen da man Scheibe nicht tauschen kann oder will
4. Seit dem neuen Verdeck deutlich mehr Windgeräusche
5. Lichtkegel der Xenonscheinwerfer springen wie ein Flummi. Ganz toll wenn man auf der Bahn nen Benz von der linken drängelt aber die Xenons hüpfen wie bei einem Trabbi
* zwei mal in der Werkstatt gewesen und nichts festgestellt. Probefahrt mit
blindem Techniker der nichts gesehen haben will.
* eine Woche später fällt mir der Scheinwerfer links in der Waschstrasse ins
Fahrzeuginnere
6. Türschlösser klappern beim türzuschlagen wir bei einem Polo oder Skoda
7. weitere Kleinlichkeiten habe ich inzwischen verdrängt.
War im ersten halben Jahr 16 mal in der Werkstatt.
Kleiner Trost, seit gut einem Jahr und knapp 30.000 km fahre ich sorgenfrei und mit Freude am Fahren.
So Drago, und nun Überleg mal ob Du mit Deinem TT so schlecht dran bist.
Viele Grüsse
David
So ich hole das alte Ding mal raus !
Habe die geräusche seid Kurzem auch.
War damit am Fr. beim Freundlichen.
Fazit:
Neuer Zahnriemen nach 76.000 km ( im Service-Buch nach 180.000 km, der Meister hat nur gelacht 🙄 )
dazu eine neue Führungsrolle !
Zum Glück muss ich nur den Zahnriemen bezahlen, da die Rep. durch die Geräusche in die Garantie fällt !🙂
Ich glaube, ich sollte ernsthaft über ein neues Auto nachdenken !😁
Ähnliche Themen
Ich hab mir einen Termin im Dezember gemacht, vorher hab ich keine Zeit !😁
Der Riemen kostet hier in Polen 50 EURO. ( die Rolle ist in der Garantie )
PS: um den Riemen zu wechseln, müssen die den Motor einseitig lösen und anheben.
ich hoffe, sie kreiegen dann wieder Alles zusammen !😛
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hab mir einen Termin im Dezember gemacht, vorher hab ich keine Zeit !😁
Der Riemen kostet hier in Polen 50 EURO. ( die Rolle ist in der Garantie )PS: um den Riemen zu wechseln, müssen die den Motor einseitig lösen und anheben.
ich hoffe, sie kreiegen dann wieder Alles zusammen !😛
und für Spaß in den nächsten Wochen - den Zahnriemen ein wenig versetzt .... 😁
ja schon krass,für dich gut hast günstig einen neuen zahnriemen, möchte nicht wissen was das ding sonst kostet🙂 DER intervall wird sicher runtergesetzt, sobald die merken das immer öfter kulanz greifen muß.