Geräusche vom Getriebe beim Mitsubishi Galant 2,5 V6 Bj 1998
Beim Anfahren macht das Getriebe merkwürdige geräusche.Die Werkstatt meihnt das könnten die Eingangs- oder die Ausgangslager sein. Meine frage ist hat jemande eine Explosionszeichnung von dem Getriebe damit ich mal sehen kann wo die sitzen.Weil 1000,- Euro ist mir etwas zu häftig.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
52 Antworten
Also ich habe wie bereits gesagt egal ob im leerlauf oder ob da nun nen gang drinn ist und ich fahre...
ein irrsinnig lautes mahlen.
dachte erst an das ausrücklager der kupplug.... hab die dann mal neu gemacht um fest zu stellen das es das nicht war.
also werde ich nun das getriebe zerlegen und die eingangswellen-lager neu machen.
denn da das mahlen ja auch im stand zu hören ist... (ausser ich trete die kupplung... dann isses ruhig)
Da es wie gesagt auch im stand zu hören ist... kann es schon mal kein lager des Differenzialgetriebes sein denn das dreht sich bekanntlicherweise im stand nicht.
Aber ein klappern ist es bei mir nicht...
wie gesagt.. ein mahlendes geräusch.. sehr laut mittlerweile.
Oh dann wirds aber echt Zeit! Mein Getriebe ist kaputt und das fing alles so an wie du es beschrieben hast, das hat dann bei mir so 2-3 Wochen gedauert und dann wars ganz hin und hat Öl verloren! Hab da auch ne Addresse da kannste überholte Getriebe fürn guten Preis erwerben und bekommst ein Jahr Garantie drauf!
grüße Der Maik
Hey das klingt gut.
kannste mir ja gerne mal sagen die adresse.
wir haben jetzt derzeit das getriebe zerlegt und neue lager geholt..
nur noch einbaun... und fertig ist.
aber ich müsste dann mal schaun wie teuer diese überholten getriebe sind die du meinst.
könnte hier noch nen nagelneus für 800 bekommen.
aber is mir auch zu teuer.
könnte hier noch nen nagelneus für 800 bekommen.
aber is mir auch zu teuer.Also wenn du ein Nagel neues bekommst dann hätte ich das gekauft denn Mitsubishi will für ein Original Nagel neues 3500 Euro haben und für ein regeneriertes 2000Euro.
Ich habe mir jetzt eins vom Mitsubishi Colt Space Star 1.8 GDI besorgt mit 38000km für 400 Euro das passt bei uns auch drann!
Du musst mal schauen mein Getriebecode ist F5M42 beim Kumpel sein isser genauso also müsste der bei dir auch so sein. Im Carisma müsste das auch drinn sein, hab ich alles erst vor ein paar tagen raus gefunden denn bei Mitsubishi bekommste eh keine auskunft über solche dinge!
gruß der Maik
Ähnliche Themen
ja das stimmt..
aber wie gesagt...
derzeit haben ich erst mal das "alte" neu gelagert und werde es nun die tage mal einbaun und testen.
Ich sag mal so...
das klappern is wech... liegt aber daran das ich nen ganz nagel neues getriebe auf 500 euro runtergehandelt habe inkl. Öl .. 🙂
aber das alte is auch neu gelagert... nur leider ist uns beim wieder zusammenbauen eine gehäusehälfte gerissen... ganz schön sensibles zeug alle..
aber als ich das defekte lager in der hand hatte wusste ich auch wieso der wagen so extrem gelärmt hat.
war eindeutig.
das kratzen wäre also auf jedenfall weg gewesen.
ist auch nur das wellen eingangslager..
alle anderen sind ok.
ist sehr oft bei dem getriebe der fall wie ich mitbekommen habe.
wenn genaueres über zerlegen und zusammensetzten des ganzen gefragt ist.. bitte melden.
auch wie das ganze zerbrechen kann und was man beachten sollte kann ich euch gerne sagen.
kann evtl. sogar bilder vom offenen getriebe schicken da ich ja wie gesagt nun eine hälfte nicht mehr habe (kostet aber auch nur um die 150.. wenn ich die nachkaufen würde.
Hab auch gerade Probleme mit meinem Galant (136 PS). Hab ihn vor drei Jahren mit einer Laufleistung von 25000 km von einem wenigfahrenden Rentner gekauft. Erst mußte vor ca. einem halben Jahr die Kupplung gewechselt werden und danach gings eigentlich schon los mit den von anderen hier beschriebenen mahlenden Geräuschen. Immer dann, wenn man die Kupplung loslässt, nicht bei getretener Kupplung. Nun wurde es lauter (105000 km runter). Mittwoch habe ich ihn in die Vertragswerkstatt geschafft. Dort meinte man, die Getriebelager und Simmeringe müssen ersetzt werden-Kostenpunkt 1200-1500 € oder neu für 3500 €. Nun les ich hier von preiswerten Austauschgetrieben, wo kann man das bekommen? Und wenn unter euch ein Fachmann ist, folgende Frage. Kann beim Wechseln der Kupplung irgendwas mit dem Getriebe passiert sein? Ich bin absoluter Laie. Wäre dankbar für ne fachkundige aber bitte verständliche Antwort.
Nein beim wechseln der Kupplung kann eigentlich kein Lager des Getriebes beschädigt werden so ohne weiteres.
Das Getriebe ist komplett geschlossen, ledeglich die Eingangswelle schaut heraus da diese später in die Mitnehmerscheibe der Kupplung geführt wird.
Ansonsten sind nur noch die beiden öffnungen offen wo die beiden antriebswellen herein kommen... dort aber sitzt nur noch das Differenzialgetriebe hinter... und die lager davon sind der regel nach heile (wenn der wagen still steht und die geräusche immer noch zu hören sind... dann ist es klar das es die lager des Differenzialgetriebes nicht sein können da die reifen /Antriebswellen und somit das Differenzial ja still steht)
Ich selber hatte es allerdings bei mir auch... hatte erst die kupplung gewechselt und danach waren die geräusche des getriebes lauter.
Ob das am Öl ablassen und neu befüllen liegt.. oder daran das alles komplett "drucklos" war im demontierten zustand.. das kann ich nicht genau sagen.
Aber ist normal.
Selber lagern und auch selber ein und ausbaun kostet übrigens ca 70 euro.
Dann hat man zwar nur das eingangswellenlager neu.. aber genau das is zu 99% aller fälle das defekte.
nur eine WErkstatt macht gleich alle neu.. daher auch ein teil des preises.
übrigens.. der einbau und ausbau ist nicht so sehr schwer... also wenn zeit da ist.. würde ich es am besten mal probieren.
anleitungen und sowas könnte ich dazu auch wohl schicken.
Ich fahre Galant 2,4GDi kombi, modell 1999, 210tausen km.
Ab 200tausend genau desselbe problem mit Getriebe.
Also:
- wo kann ich eine Getriebe bekommen? ich werde kein 3500 fuer neue Gtreibe zahlen.
Wenn du nen bischen geschickt bist dann machstes alle selber,... denn dann kostet es nur 100 euro ca.
inkl. dichtmasse,.. Öl.,... usw.
ansonsten bin ich da überfragt... ich habe nu zwar 2 Getriebe rumliegen,.... bzw. eins fahre ich.. das andere liegt hier... aber noch eis bekomme ich nicht so günstig.
tut mir leid.
OK,
ich werde es versuchen.
Kannst du bitte hier den richtigen Lager mit Bezugsquelle nennen?
Bzw. mit Getriebe ausbau/einbau Anleitung.
Danke.
Eine aus ,- und einbau anleitung könnte ich dir schicken.
aber das getriebe an sich musste ohne anleitung zerlegen.. da habe ich nichts für.
ist aber auch nicht schwer.
sobald man die beiden getriebehälfte auseinander hat stehen die beiden wellen nebenweinader vor dir.
rausfallen oder so tut da so nichts.
auf der eingangswelle sitzt oben ein lager...
das ist gleich das erste was du sehen kannst (kann aber auch bilder dazu schicken wie das offene getriebe aussieht)
das musste dann mit nem lagerabzieher abziehen und nen neues von holen.
danach wieder alles zusammenbauen.
Allerdings würde ich das gesamte getriebe auch komplett mit bremsenreiniger reinigen... ca 3 -4 Dosen a 600ml. gehn dafür ca drauf.
genauso wie den magneten für die spähne den würde ich auch säubern.
hmmm.. welche qualität.
habe hier im umkreis mal geschaut.. und auch Läden abgeklappert die NUR Lager vertreiben.
Alle sagten mir,.. nachdem sie nachgeschaut hatten, das sie an diese Lager nicht drann kommen könnten und sie auch keine gleichwertigen (also gleiche Maße) haben würden.
Somit blieb mir nichts anders über als neue orig. von Mitsubishi zu nehmen... und das sind leider wieder die alten dinger aus Japan..
hätte auch gerne andere gehabt.