Geräusche vom Getriebe beim Mitsubishi Galant 2,5 V6 Bj 1998

Mitsubishi Galant

Beim Anfahren macht das Getriebe merkwürdige geräusche.Die Werkstatt meihnt das könnten die Eingangs- oder die Ausgangslager sein. Meine frage ist hat jemande eine Explosionszeichnung von dem Getriebe damit ich mal sehen kann wo die sitzen.Weil 1000,- Euro ist mir etwas zu häftig.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Google?

http://www.thomas-peterson.de/.../GR00004900-22A.pdf

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin666



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Wenn ich so etwas lese, rollen sich bei mir immer die Fußnägel hoch. Ich gehe einmal stark davon aus, dass auch Du den Wechselintervall für das Getriebeöl nicht eingehalten hast? Dafür ist es jetzt natürlich zu spät. Das Problem: Es gibt immer ein wenig Verschleiß im Getriebe. Der Materialabtrag befindet sich im Öl und wird erst einmal in der Schwebe gehalten. Und wenn der dann zu viel wird, wirkt das Öl mit den sehr feinen Metallspänen wie eine Schmirgelpaste. Und dann verschleißt alles im Zeitraffer. Dann haben wir den Salat. Mitsubishi schreibt einen Getriebeölwechsel vor bei Schaltgetriebe alle 105.000 km oder alle 84 Monate. Dann werden auch die feinen Metallspäne mit ausgespült. Mein Galant mit Schaltgetreibe hat bereits 280.000 km runter. Und das Getriebe ist dank regelmäßigem Getriebeölwechsel noch in Ordnung.
Nicht alle Hersteller schreiben ein Getriebeölwechsel vor. Aber bei diesem Getriebe ist es sehr wichtig, sich an den Intervall zu halten.

Ich habe das Fahrzeug erst seit etwa vier Monaten. Nach ca 6 Wochen hörte man die ersten leisen Geräusche. Ob das Getriebeöl schon mal gewechselt worden ist, weiß ich nicht. Da der Vorbesitzer allerdings bei einer Mitsu-Werkstatt gearbeitet hat, gehe ich mal davon aus, das alles gemacht worden ist. Wobei der Vorbesitzer das Fahrzeug bei etwa 135.000 übernommen, und drei Jahre gefahren hat. Ich habe das Fahrzeug bei 180.000 gekauft.

Man sagt: "Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe". 😉

Witzich^^

Das hilft im Moment nicht weiter.

Meine Frage ist dadurch auch nicht beantwortet. Wie wäre es mal mit etwas Hilfreichem? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin666


Witzich^^

Das hilft im Moment nicht weiter.

Meine Frage ist dadurch auch nicht beantwortet. Wie wäre es mal mit etwas Hilfreichem? :-)

Hilfreich kann es für alle sein, die Dein Schicksal noch nicht ereilt hat. In diesem Sinne.

Um eine Getriebereparatur kommst DU jetzt nicht mehr umhin. Einen anderen Tipp kan man Dir da leider nicht geben. Ob es nur "ein Lager" oder noch mehr ist, was getauscht erden muss, dass kann Dir sicherlich der Instandsetzer sagen, wenn er das Getreibe zerlegt hat. Vorher kann man da nichts sehen.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin666


Witzich^^

Das hilft im Moment nicht weiter.

Meine Frage ist dadurch auch nicht beantwortet. Wie wäre es mal mit etwas Hilfreichem? :-)

Hilfreich kann es für alle sein, die Dein Schicksal noch nicht ereilt hat. In diesem Sinne.
Um eine Getriebereparatur kommst DU jetzt nicht mehr umhin. Einen anderen Tipp kan man Dir da leider nicht geben. Ob es nur "ein Lager" oder noch mehr ist, was getauscht erden muss, dass kann Dir sicherlich der Instandsetzer sagen, wenn er das Getreibe zerlegt hat. Vorher kann man da nichts sehen.

Das ich um eine Reparatur nicht herum komme, war mir klar. Das sagte mir eine (freie) Werkstatt auch.

Meine weitere Frage war auch, wo man Ersatzteile dafür bekommt. Nur Original von Mitsu, oder gibt es gleichwertige Teilelieferanten? Bei Mitsu bezahlt man für alles 30% mehr.

Sinn des Ganzen: Ich möchte mich über Preise informieren, und dann abwägen ob eine Überholung des alten oder eine gebrauchtes Getriebe in Frage kommt.

Die dritte Möglichkeit wäre, das Auto zu verkaufen.

Ähnliche Themen

Bekommst PIN von mir. 😉

Hallo ich bin neu hier und habe mir vor 4 wochen einen mitsubishi Galant 2,5 6v 24 v bj 1998 gekauft und habe ein lautes klackern wenn ich die kupplung durchtrette geht es weg vieleicht können sie mir ja dort weiterhelfen bzw mir bitte mal die bilder schicken wie ich das getriebe aus und wieder einbaue liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Brati-Galant


Also ich habe wie bereits gesagt egal ob im leerlauf oder ob da nun nen gang drinn ist und ich fahre...
ein irrsinnig lautes mahlen.
dachte erst an das ausrücklager der kupplug.... hab die dann mal neu gemacht um fest zu stellen das es das nicht war.
also werde ich nun das getriebe zerlegen und die eingangswellen-lager neu machen.
denn da das mahlen ja auch im stand zu hören ist... (ausser ich trete die kupplung... dann isses ruhig)
Da es wie gesagt auch im stand zu hören ist... kann es schon mal kein lager des Differenzialgetriebes sein denn das dreht sich bekanntlicherweise im stand nicht.
Aber ein klappern ist es bei mir nicht...
wie gesagt.. ein mahlendes geräusch.. sehr laut mittlerweile.

Halloo an alle!

Mich ereilte das selbe Schicksal wie den meisetn hier. Da mein geräusch mitlerweile zu laut wurde steht mein Mitsu nur noch. nach diesem Weekend wird das Getriebe mal ausgebaut.

Frage an euch: Kennt ihr Anlaufspunkte wo ich evtl. Ersatzlager, aufbereitetes Getriebe, oder en neues Getriebe erwerben kann? Natürlich nur mit guter Erfahrung eurerseits.

Würde mich echt freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte!!

Lg Jakob

Zitat:

@Benjamin666 schrieb am 14. Oktober 2013 um 18:12:28 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Hilfreich kann es für alle sein, die Dein Schicksal noch nicht ereilt hat. In diesem Sinne.
Um eine Getriebereparatur kommst DU jetzt nicht mehr umhin. Einen anderen Tipp kan man Dir da leider nicht geben. Ob es nur "ein Lager" oder noch mehr ist, was getauscht erden muss, dass kann Dir sicherlich der Instandsetzer sagen, wenn er das Getreibe zerlegt hat. Vorher kann man da nichts sehen.

Das ich um eine Reparatur nicht herum komme, war mir klar. Das sagte mir eine (freie) Werkstatt auch.

Meine weitere Frage war auch, wo man Ersatzteile dafür bekommt. Nur Original von Mitsu, oder gibt es gleichwertige Teilelieferanten? Bei Mitsu bezahlt man für alles 30% mehr.

Sinn des Ganzen: Ich möchte mich über Preise informieren, und dann abwägen ob eine Überholung des alten oder eine gebrauchtes Getriebe in Frage kommt.

Die dritte Möglichkeit wäre, das Auto zu verkaufen.

Hallo Mitsu Kollege
Getriebe Ersatzteile bekommt man meines Wissens nur original beim Mitsu Händler.
Ein Hauptlager kostet etwa 50 bis 60 Euro!
Bei mir kamen die Geräusche vom Eingangswellenlager....Das Getriebe hab ich selber aus und wieder eingebaut..

Für die Getriebe Reparatur hab ich 500 Euro bezahlt (es wurden zur Sicherheit alle 4 Hauptlager getauscht!)
Das war aber ein **Sonderpreis** möcht ich dazu sagen !!

Liebe Grüße aus der Südsteiermark von Max

PS: Bei Kauf eines gebrauchten Getriebes würde ich sehr vorsichtig sein!
Bei weiteren Fragen kannst dich gern melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen