Geräusche SL R230
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe mir vor etwa 6 Monaten einen gebrauchten SL 500 R230 gekauft und in der Vergangenheit schon Beiträge hier gelesen, dass Geräusche an Dach und Bremsanlage beklagt wurden. In letzter Zeit fallen mir diese Geräusche bei meinem Fahrzeug auch auf-möglicherweise habe ich darauf vorher nicht geachtet, oder aber diese stellen sich jetzt erst ein. Da ich noch Garantie habe und meines Erachtens die Geräusche mehr werden (und ich mich eigentlich auch damit nicht abfinden möchte) hätte ich von anderen Betroffenen gerne mal gewußt, ob DC hier Abhilfe schaffen konnte und woran es denn liegt - insbesondere bei der Lenkung, die bei mir sehr stark knarzt.
Beim Dach, also bei den Knarrgeräuschen bei Verwindung der Karrosserie liegt es wohl an der Verkleidung - wurde hier bei jemandem die Aufnahme des Daches getauscht oder aber neue Gummidichtungen eingebaut o.ä. und führte dieses dazu, dass die Geräusche zumindest weniger wurden?
Ich bin sonst mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, empfinde die Geräusche aber zunehmend als belästigend!
Schöne Grüße
Martin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
@SlyStyle
Sieh´ bloss zu, dass Du Deine Kiste gegen eine späteres Modell eintauschen kannst, bevor die Garantie /Kulanz abgelaufen ist…… Da wirste ja nicht mehr froh beim Teil.
sorry - das ist quatsch. sofern man ne gute werkstatt hat die sich kümmert durchreparieren lassen bis er mängelfrei ist - ist bei unserem nun seit über 6 monaten der fall. und die jungs haben da schon manche blackbox austauschen müssen.
wenn er läuft und nicht zickt ist die kiste - bis auf den erbärmlichen sound - spitze.
wertverlust beim r230 ist viel zu gross das ein wechsel gg einen anderen r230 sinnvoll wäre.
ausserdem kommt der grösste hammer ja noch wodran auch n aktueller nix ändert - das nächste facelift! dann wirds mim wert richtig bergab gehen.
wenn man ihn behält und fährt kanns einem schnuppe sein.
Ja wann kommt den der nächste facelift? Weiß jemand mehr? Gruß aviator
definitv 2005
Ich weiß bloß noch nicht ob erst zum Modelljahr 2006 oder bereits früher.
Und angeblich ist auch noch nicht raus, ob der SL mit dem Facelift die SLR-Nase bekommt oder nun doch nicht. Angeblich wurde die Entscheidung widerrufen. Kann aber nicht sagen wieviel Wahrheit da dran ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
sorry - das ist quatsch. sofern man ne gute werkstatt hat die sich kümmert durchreparieren lassen bis er mängelfrei ist - ist bei unserem nun seit über 6 monaten der fall. und die jungs haben da schon manche blackbox austauschen müssen.
wenn er läuft und nicht zickt ist die kiste - bis auf den erbärmlichen sound - spitze.
wertverlust beim r230 ist viel zu gross das ein wechsel gg einen anderen r230 sinnvoll wäre.
ausserdem kommt der grösste hammer ja noch wodran auch n aktueller nix ändert - das nächste facelift! dann wirds mim wert richtig bergab gehen.
wenn man ihn behält und fährt kanns einem schnuppe sein.
Was Du da sagst ist nur bedingt richtig.
Das der Wertverlust bei R230 relativ hoch ist, ist leider nur zu wahr. Allerdinds wird das dadurch beträchlich gemildert, dass man auf ein Neufahrzeug zwischen 9 und 12 % Nachlass bekommt (Das hat´s beim Vorgänger nicht mal im 10. Produktionsjahr gegeben). Das mildert den „optischen“ Wertverlust zum LP beträchlich.
Ausserdem hat Sly seinen ja auch gebraucht gekauft und damit fällt der Verlust ja auch kleiner aus.
Das die Preise mit der kommenden MOPF „richtig bergab“ gehen wird, wie du´s so schön ausdrück´s kann ich mir jedoch nicht so vorstellen. Etwas sicher, das war jedesmal so. Da der Wertverlust beim SL jedoch aktuell schon relativ hoch ist (jedenfalls höher als bei den 129ern früher) denke ich nicht, dass man die dann gleich hinterhergeworfen bekommt 😉
Ähnliche Themen
Detlev,
wir hatten ursprünglich im Jahr 2001 einen neuen bestellt - Lieferzeit 2 Jahre. Als ich nach 1 Jahr in einer NL einer R230 500 mit 5000 KM als Jahreswagen mit ca 25% unter LP gesehen habe wurde mir schlecht. Gottlob war DC so kulant und hat uns aus dem NW Vertrag entlassen weil wir einen JW aus dem Showroom gekauft haben - 9TKM, 1 Jahr alt 26K unter NP!
Also günstig gekauft, richtig?
Das ist jetzt ca 14 Monate her. Wenn ich die Kiste jetzt verkaufen würde (denke das wird wg dem Überangebot eh sauschwer) könnte ich mindestens nochmal 12 - 15K Verlust einplanen weilde kaum 70K für einen 2 Jahreswagen bekommst. Denke der Preis wird sich erst stabilisieren wenn der 500er knapp unter 50K fällt - dann werden den aber auch entsprechende Leute fahren so dass Du Dich mit dem Ding eh nirgendwo mehr blicken lassen kannst. Fahren jetzt schon wg der dauernden negativen Glotzerei eh fast nur Langstrecken damit. Werd den nxt year gg einnen 997 eintauschen da bei 911ern die Sozialverträglichkeit wesentlich besser ist und die Dinger mittlerweile auch absolut langstreckentauglich sind.
Das ein Porsche-Cabrio die wirtschaftlich bessere Alternative, daüber brauchen wir nicht streiten. Bin Deiner Meinung.
Was die „Sozialverträglichkeit“ angeht, so sehe ich das eigentlich eher andersrum. Bin gerade wegen des SL eigentlich nur selten angefeindet worden. Wegen anderer Autos schon eher 🙄
bzgl. „günstig“
Weiß nicht so recht. Wenn ich von eine LP von ca. 110k ausgehe, dann sind 26k Nachlass auf einen Vorführer nicht gerade doll, wenn ich auf ein Neufahrzeug etwa Nachlass12k bekomme. Effektiv zahle ich dann 14 weniger für ein Auto, dass 1 Jahr alt ist und schon 9 tkm runter hat und ja eben auch schon ein Modelljahr älter ist und das ich nicht selber konfigurieren konnte.
Ich habe mir dieselbe Frage gestellt. Aber es bei meinem Modell eh kaum Auswahl gibt und aus den vorerwähnten Überlegungen heraus, habe ich mich lieber für einen Neuen entschieden.
Und der Wertverlust bei anderen Autos dieser Preisklasse ist noch weit höher, egal ob S-Klasse, 7er BMW oder ähnliches.
Wenn ich bloss schon an mein 330CiCabrio denke. Auto ist jetzt noch nichtmal 2 Jahre alt hat 24 tkm runter. LP damals ganz knapp unter 60k. Das inseriere ich jetzt schon 2 Monate lang für 36,9k. Da ruft nicht mal einer an. Wenn ich Glück habe, krieg ich vielleicht noch 32-33k für die Kiste 😠 und das bei ´nem 3er Cabrio!!!
Detlev,
im Jahr 2002 war nix mit 12% beinem SL NW - von daher war der Deal eigentlich ok.
Reg Sozialverträglichkeit ist ein 911 eine ganz andere Welt - hatte einige - beim 911 lächeln se weilse das Auto geil finden und beim SL sehen die Leute nur Kontoauszüge und zwielichtige Berufe obwohl selbst gute Mittelklasse Autos kaum unter 50K zu kriegen sind. Kannst Dir aber weder mit nem 911 oder SL ein Angebot z.B. beinem Handwerker einholen - hab festgestellt das die dann plötzlich mindestens ein 3tel höher ausfallen wie wenn ich da mim 211er Diesel Kombi vorfahre der neu zwar auch 70K kostet aber bei dem kein Reichtum unterstellt wird. Von daher bin ich absolut happy mit dem 211 und hab meine liebe Ruh :-)
Reg Wertstabilität sind 911er aber bei weitem nicht mehr das was sie mal waren - genauso wie bei Mercedes.
Um aber mal was positives über den SL zu sagen habe ich bislang kein anderes Auto gehabt mit dem sich derart mühelos und bei gleichzeitig sehr hohen Geschwindigkeits Durchschnitt 1000 KM am Stück abratzen lassen ohne fertig aus dem Auto zu steigen.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
im Jahr 2002 war nix mit 12% beinem SL NW …..
o.k. das ist natürlich richtig….
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Reg Sozialverträglichkeit ist ein 911 eine ganz andere Welt - hatte einige - beim 911 lächeln se weilse das Auto geil finden und beim SL sehen die Leute nur Kontoauszüge und zwielichtige Berufe obwohl selbst gute Mittelklasse Autos kaum unter 50K zu kriegen sind.
mag sein. Verstehe aber nicht, wie jemand dem ein SL gut gefällt und den auch gerne fährt, sich eine „Rappelkiste“ von Porsche kaufen kann. Hab´ mir sowphl den 993 als auch den 996 näher angeschaut und bin auch bei einem bekannten Probegefahren. Näääää Die Innenausstattung wirkt wie von VW-Käfer und der Motor geht einem spätestens nach 50 km tierisch auf den Senkel. Damit eine längere Strecke oder gar täglich fahren zu müssen, wäre mein Alptraum.
Aber ist selbstverständlich Geschmacksache
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Kannst Dir aber weder mit nem 911 oder SL ein Angebot z.B. beinem Handwerker einholen - hab festgestellt das die dann plötzlich mindestens ein 3tel höher ausfallen …...
ja ja 🙄 😉 dafür braucht man immer noch was unauffälliges 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Um aber mal was positives über den SL zu sagen habe ich bislang kein anderes Auto gehabt mit dem sich derart mühelos und bei gleichzeitig sehr hohen Geschwindigkeits Durchschnitt 1000 KM am Stück abratzen lassen ohne fertig aus dem Auto zu steigen.
Auch richtig 😉
"Verstehe aber nicht, wie jemand dem ein SL gut gefällt und den auch gerne fährt, sich eine „Rappelkiste“ von Porsche kaufen kann. "
Detlev,
ist ganz einfach zu verstehen -
es gibt m.M. nach nix besseres wie einen grossen Benz wenn man fahren MUSS und nix besseres wie einen Pursch wenn man fahren WILL.
Bei Mammuttouren nervt der Pursch weil man deutlich konzentrierter fahren muss und einem die anderen Verkehrsteilnehmer auf den Senkel gehen weilse vor einem herschleichen - auch bei 240 km/h. Und nicht zuletzt schmerzt der Rücken wg. der bislang schlechten Sitze.
Ein Benz nervt aber auch auf Dauer durch seine Langweiligkeit und Perfektion weil die Benzen auch innerhalb der verschiedenen Baureihen verdammt ähnlich fahren. Nimmst Du dagegen 2 911er gleichen Typs fährt keiner wie der andere. Qualitativ ist Porsche deutlich besser - ist zwar nicht viel dran und einige Details schrullig aber was dadran ist hält jeden Bekloppten aus. Also am besten beide haben :-)
Im Sommer 2006 kommt das facelift erst also jetzt einen SL 55 AMG kaufen lieber A..
Tankuhr
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe leider mal wieder ein Problem und hoffe, dass vielleicht jemdand anderes dieses schon beheben lassen konnte. Meine Tankuhr zeigt seit etwa 2 Wochen beim Start 0 an, obwohl noch genug Benzin im Tank ist. Nach etwa 30 km wird dann aber langsam wieder der richtige Wert angezeigt. Dazu kommt, das dieses Problem meistens nur morgens beim ersten Start vorkommt und nur etwa jeden 3. Tag - was bei meiner Werkstatt wohl wieder wegen der nicht möglichen Vorführung dazu führt, dass alle mit den Schultern zucken! Kennt jemand das Problem?
Schöne Grüße
Martin
Hallo,
ja, ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem Wagen. Es wurde dann der Tankgeber getauscht, danach war Ruhe.
Hallo mein SL 500 macht seit gestern lenkgeräusche auch beim Fahren und wenn er steht das hört sich wie ein Saugen an kann mir jemand sagen was das ist LG Mike