Geräusche Scirocco beim Gas geben

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu meinem VW Scirocco III 200 PS TSI 2.0

 

Leider kenn ich mich mit Autos nicht gut aus. Daher hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Ich habe dieses Auto erst seit einigen Tag und mir ist nun aufgefallen, dass es beim Gas geben kurze Zeit später ein komisches Geräusch macht. Ich denke es kommt aus dem Auspuff oder zumindest nehme ich es so wahr. Es hört sich an wie ein pups oder dumpfer knall (sorry besser kann ich es nicht beschreiben).

Ich hatte davor schon einmal einen anderen Scirocco (gleiche Motorisierung) Probe gefahren und hier war das auch genauso.

 

Hmm könnt ihr mir sagen, was das ist und ob es normal ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Grüße

 

Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taliesin271


Neee Jungs, ganz anders... keine Fehlzündung:

Der DSG fährt beim Schalten mit Zwischengas um die Drehzahlen anzugleichen (schnelleres Schalten & Schonen der Kupplung/weniger Wärmeeintrag), das ist das Ploppen. Ist auch unter Last stärker zu hören als bei mäßigem Gasgeben...

Deswegen ploppt der Handschalter auch nicht...

Hallo,

warum sollte es beim Zwischengas ploppen? Das Ploppen kommt m.W. aufgrund eines Zündaussetzers vor dem Einlegen des nächsthöheren Gangs, um so die Last vom Antriebsstrang zu nehmen. Das unverbrannt in den Abgasstrang gelangende Benzin verbrennt dann nach. Man darf mich aber gerne korrigieren, falls ich Mist erzähle...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo

Das ist völlig normal, zumindest bei den DSG Fahrzeugen.

Das ist das DSG Ploppen, während dem Schaltvorgang wird bei DSG Fahrzeugen die Zündung kurz abgeschaltet. Dadurch gibt es wohl eine Art Fehlzündung und das verursacht das Ploppen. Vollkommen normal...

Das andere Geräusch bei dem 2.0 ist das Rasseln das beim beschleunigen zwischen 2500 und 3000 UpM auftritt.

Neee Jungs, ganz anders... keine Fehlzündung:

Der DSG fährt beim Schalten mit Zwischengas um die Drehzahlen anzugleichen (schnelleres Schalten & Schonen der Kupplung/weniger Wärmeeintrag), das ist das Ploppen. Ist auch unter Last stärker zu hören als bei mäßigem Gasgeben...

Deswegen ploppt der Handschalter auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Taliesin271


Neee Jungs, ganz anders... keine Fehlzündung:

Der DSG fährt beim Schalten mit Zwischengas um die Drehzahlen anzugleichen (schnelleres Schalten & Schonen der Kupplung/weniger Wärmeeintrag), das ist das Ploppen. Ist auch unter Last stärker zu hören als bei mäßigem Gasgeben...

Deswegen ploppt der Handschalter auch nicht...

Hallo,

warum sollte es beim Zwischengas ploppen? Das Ploppen kommt m.W. aufgrund eines Zündaussetzers vor dem Einlegen des nächsthöheren Gangs, um so die Last vom Antriebsstrang zu nehmen. Das unverbrannt in den Abgasstrang gelangende Benzin verbrennt dann nach. Man darf mich aber gerne korrigieren, falls ich Mist erzähle...

Ähnliche Themen

Die Zuendung wird unterbrochen.
Davon ab, wenn es Zwischengas sein sollte, muesste man es am Drehzahlmesser sehen und dort sieht man definitiv nichts beim schalten des DSG.

Gruss Galacius

Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Die Zuendung wird unterbrochen.
Davon ab, wenn es Zwischengas sein sollte, muesste man es am Drehzahlmesser sehen und dort sieht man definitiv nichts beim schalten des DSG.

Gruss Galacius

Dass du am Drehzahlmesser nichts sehen kannst, liegt daran, dass das DSG schneller schaltet, als du kucken kannst ;-)

Grüße

'de King

Ich bezweifel stark, dass es eine Zündunterbrechung gibt, denn unverbranntes Gemisch, dass sich am heißen Abgastrakt entzündet (daher das Knallen) ist Gift für den Katalysator.
Es gab mal den Hinweis, dass bestimmte Strömungsverhältnisse im Zusammenhang mit dem Turbo das Knallen beim DSG erzeugen, aber dazu weiß ich nichts Genaues.

Gibt es auch nicht.

Das DSG hat schon den nächsten Gang eingelegt und koppelt den anderen nur aus. Dadurch gibts kurz ein Beschleunigungsabfall und der Turbo gleicht das wieder aus, da kommt halt bisl unverbranntes Benzin durch. Allein schon 0,5 cm größere Endrohre machen da einen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Taliesin271


Neee Jungs, ganz anders... keine Fehlzündung:

Der DSG fährt beim Schalten mit Zwischengas um die Drehzahlen anzugleichen (schnelleres Schalten & Schonen der Kupplung/weniger Wärmeeintrag), das ist das Ploppen. Ist auch unter Last stärker zu hören als bei mäßigem Gasgeben...

Deswegen ploppt der Handschalter auch nicht...

Zwischengas beim Hochschalten? Au backe...

Zitat:

Original geschrieben von blood666


Das DSG hat schon den nächsten Gang eingelegt und koppelt den anderen nur aus. Dadurch gibts kurz ein Beschleunigungsabfall und der Turbo gleicht das wieder aus, da kommt halt bisl unverbranntes Benzin durch. Allein schon 0,5 cm größere Endrohre machen da einen Unterschied.

Der schon wieder🙄 was zum Teufel willst Du uns eigentlich mit Deinen Endrohrgeschichten erzählen? Wenn Dein Tuner dir was erzählt hat und Du jetzt meinst, das hier als Dein Wissen wiedergeben zu müssen, dann bitte richtig...die Endrohre meinte der bestimmt nicht😁...Das geht für Dich jetzt gerade schon wieder mächtig nach hinten los😛

Zitat:

Original geschrieben von KingIwanowitsh



Zitat:

Original geschrieben von Galacius


Die Zuendung wird unterbrochen.
Davon ab, wenn es Zwischengas sein sollte, muesste man es am Drehzahlmesser sehen und dort sieht man definitiv nichts beim schalten des DSG.

Gruss Galacius

Dass du am Drehzahlmesser nichts sehen kannst, liegt daran, dass das DSG schneller schaltet, als du kucken kannst ;-)

Grüße

'de King

dann könnte es sich das Zwischengas sparen😉 Natürlich sieht man das Zwischengas.......beim Runterschalten.

Was ist hier heute eigentlich los? So viel Blödsinn auf einem Haufen wie man hier heute antrifft habe ich schon lange nicht mehr gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Twincharged


Ich bezweifel stark, dass es eine Zündunterbrechung gibt, denn unverbranntes Gemisch, dass sich am heißen Abgastrakt entzündet (daher das Knallen) ist Gift für den Katalysator.
Es gab mal den Hinweis, dass bestimmte Strömungsverhältnisse im Zusammenhang mit dem Turbo das Knallen beim DSG erzeugen, aber dazu weiß ich nichts Genaues.

das Ploppen entsteht schlicht und ergreifend, weil es einen sehr spontanen Drehzahlsprung beim Schalten gibt. Den bekommt man, wenn man es mal ausprobiert, beim Handschalter auch hin. Dazu muss man aber schnell schalten können und währenddessen nicht ganz vom Gas gehen. Das bildet genau das ab, was bei DSG Fahrzeugen das Ploppem erzeugt)

Hi,

Also wie schon viele richtig beschrieben haben wird eine kurze kraft Unterbrechung erzeugt, um Ruckfreies schalten zu ermöglichen, Getriebe und Kupplung zu schonen. Da das alles sehr schnell ablaufen muss wird beim DSG die Zündung des Motors zurückgenommen/unterbrochen da das eine schnellere Möglichkeit ist Drehmoment/Dehzahl zu reduzieren als die Drosselklappe zu verstellen. Siehe sequentiell Schaltung im Rennsport.

Und es gibt inzwischen Katalysatoren die sehr gut diese kurzen Flammenfront aushalten (siehe rennsport) 😉 wenn sie dafür ausgelebt werden.

HEHE genau die 0,5 cm machen alles besser. Wischer gehen nicht, mach die endrohre grösser 😉

@blood666

bitte schreibe nicht solche Halbwahrheiten!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen