Geräusche Komfortsitze
Hallo zusammen,
habe ein kleines "Luxus-Problem": Habe die Komfortsitze und beim Fahrersitz reibt sich das Leder auf der linken Seite am Plastik des Sitzgestühls? Dies verursacht unschöne Geräusche, insbesondere beim Durchfahren von Linkskurven, wenn sich der Sitz samt Fahrer leicht zur Seite neigt. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich , der diese Geräusche beseitigen könnte? Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Na, bei dem Nick braucht man doch nur das Profil anzuklicken um seine Quelle aufzutun. Ledermax scheint doch ein Profi in diesem Bereich zu sein, wie der Name schon vermuten lässt.
Danke für den guten Hinweis an Ledermax - aber auch Dank an Krasi für seine tolle Konstruktion, auch wenn er BMW damit kein Ruhmesblatt ausstellt.
Kann Ledermax nur Recht geben: Das Balsam, mit dem ich meine Mopped-Jacke gepflegt habe beinhaltet Bienenwachs. Wieder was dazu gelernt.
LG
MF
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krasi
.. wäre toll, wenn du gleich die Bezugsquelle mit angeben würdest.Zitat:
Hallo MF,
ich geb Dir absolut Recht wenn Du z.B. Lederpflege mit Bienenwachs verwendest werden die Quietschgeräusche unerträglich.
Es gibt aber speziell für Autoleder entwickelte Lederpflege mit integriertem Antiknarzmittel. - Hiermit kann man jedes lästige Geräusch beseitigen.
l Ledermax
Hallo Krasi,
da dieses Forum nicht dazu dient Werbung zu machen, habe ich absichtlich darauf verzichtet.
(Bei Privatpersonen sicherlich kein Problem - wenn es sich aber um Fachläute handelt wird das hier nicht gerne gesehen - und
das finde ich auch gut so, wäre ja sonst nur eine Werbeschlacht und kein Fachforum).
Bitte sende mir eine PN oder ein Mail an: ledermax@gmx.at
lG Ledermax
Na, bei dem Nick braucht man doch nur das Profil anzuklicken um seine Quelle aufzutun. Ledermax scheint doch ein Profi in diesem Bereich zu sein, wie der Name schon vermuten lässt.
Danke für den guten Hinweis an Ledermax - aber auch Dank an Krasi für seine tolle Konstruktion, auch wenn er BMW damit kein Ruhmesblatt ausstellt.
Kann Ledermax nur Recht geben: Das Balsam, mit dem ich meine Mopped-Jacke gepflegt habe beinhaltet Bienenwachs. Wieder was dazu gelernt.
LG
MF
Hallo,
bin seit 31.01.2012 auch ein F11 Besitzer mit teilelektischen Ledersportsitzen.
Bei mir "knaxt" es auch bei flottem Richtungswechsel links unterm Fahrersitz.
Zwischen Leder und Plastiksitzkonsolenvergkleidung habe ich schon einen Türdichtungsgummi von einer Stahl Feuerschutztür eingezogen, sah fast so aus, als wäre es original(von der Systematik vergleichbar mit der Filzkonstuktion vom Leidensgenossen).} Doch leider ohne den gewünschten Erfolg.
Nach meinem Empfinden, knaxt die für dieses Auto sehr billig aussehende Plastikabdeckung in sich selber, und an der Befestigung am Sitzgestell.
Weiß jemand, wie die Verkleidung zu lösen ist, ohne dass gleich Befestigungshaken abbrechen?
Nur so ist es möglich, entsprechende Bewegungsstellen zu polstern oder zu schmieren.
Bin Dankbar um jeden Lösungsversuch.
Gruß
KH