Geräusche beim Hochschalten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Zitat:

Hallo,

so ich habe heute nach 1300 Km, das Problem mit dem scharbenden/schleifenden Geräusch beim auskuppeln noch mal beim Händler reklamiert.
Ich hatte auch noch zwei weitere Tiguan gefahren die haben das alle mehr oder weniger.
Hört einfach mal richtig hin!!!

Laut Auskunftssystem von VW ist das Problem bekannt und in der Entwicklung zur Untersuchung.
Hoffentlich gibt es bald eine Lösung.
Ein Auto für ca. 40.000 € das Geräusche beim Schalten macht, das geht gar nicht!!!
Das darf auch in der unteren Mittelklasse nicht sein.

Gruß
Uli

Hallo,

ich habe diesen neuen Beitrag aufgemacht, weil dieses gravierende Problem einzeln behandelt werden sollte.
Besonders verwundert es mich das dieses Problem hier von relativ wenigen Tiguan Besitzern bemängelt wird.
Ich habe das Problem jetzt schon bei 4 Tiguan festgestellt oder anders herum ich habe noch keinen gefahren der das nicht hatte!
Besonders würde mich interessieren ob es hier schon jemanden gibt, an dessen Tiguan eine erfolgreiche Reparatur
zu diesem Problem durchgeführt wurde.

Viele Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

@F5Buli
Im Prinzip ist es bei allen Motoren gleich. Da aber das Drehmoment beim Diesel höher ist und die Maschine auch
schwerer ist, so ist auch das Kippmoment entsprechend hoch. Anders ausgedrückt: jeder Motor braucht seine
spezifischen Gummilager(auch Schwingelement genannt). Bei längs eingebauten Motoren schwingt der Antriebs-
strang in gleicher Achse mit. Bei quer eingebautem Motor ist eine Schwingachse paralel zur Vorderachse und die
zweite in Wagenlängsrichtung, die Kardanwelle. Bei bestimmten Drehzahlen ergibt das eine Resonanz(Geräusch).
Deshalb sind auch im Bereich der Kupplung entsprechende Geräusche möglich.
Die Wandlerautomatik ist deshalb optimal.
Gruß
suedwest

54 weitere Antworten
54 Antworten

rückabwicklung die zweite
morgen früh kommt ein gutachter vom Werk
hat jemand Erfahrung mit solchen Menschen ?
wolle

Gutachter war da Geräuch auch wahrgenommen aber nicht verbesserbar
zustimmung zur rückabwicklung gegeben !
Interiesiert das hier überhaupt einen ???
wolle

Hallo Wolle,

ich denke schon, dass das einige interessiert, auch wenn nicht auf jeden Post eine Reaktion kommt. Berichte einfach weiter!

Mich interessiert das nur indirekt, da ich DSG bestellt habe, aber auch damit hat es ja schon mehrfach Probleme gegeben. Ich hoffe, dass ich in ca. 2 Monaten von einem fehlerfreien Auto berichten darf 🙂

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von danylukwolle


Gutachter war da Geräuch auch wahrgenommen aber nicht verbesserbar
zustimmung zur rückabwicklung gegeben !
Interiesiert das hier überhaupt einen ???
wolle

Hi Wolle,

herzlichen Glückwunsch, das ist doch wenigstens ein Ergebnis!
Den Weg hätte ich damals auch gehen sollen.
Viel Glück mit deinem neuen Auto nach der Wandlung.

Viele Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Danke dir aber es wird defenitv kein V.W. mehr sein .Hab das Vertrauen verloren .Werde wieder zurück zum Stern gehen :-)
wolle

Klar verstehe ich.
Ich habe ja auch etwas anderes bestellt.
Das hatte ich der Kundenbetreuung ja auch damals schon angedeutet weil Antworten wie, das ist nun mal so, das kann man nicht ändern, ist Stand der Technik inakzeptabel sind bei so einem Problem!
Aber ein Kunde mehr oder weniger?!?

Viele Grüße
Uli

Hab das Facelift-Modell mit dem 2,0 TDI 81kw. Beim Gangwechsel vom I. zum II. Gang bei links eingeschlagener Lenkung oder Lastwechsel kracht/klackert es vorn . Im Pedal merkt man aber nix.Hab ihn schonmal hochgenommen-man erkennt dann aber nichts.😠
Mal gucken,was der 🙂 sagt.

Hallo Wolle, mich interessiert dieser Beitrag sehr. Ich bin seit 2.2.2012 Besitzer eines Tigers.
Bin 2000 KM gefahren und höre dieses Geräusch seit einiger Zeit. Ich habe schon einen Termin
beim Händler wegen dieser Sache. Bin schon sehr gespannt.

Hallo ich habe bei meinem tiguan auch diese schleifenden Geräusche beim schalten allerdings nicht immer da es meist nur im vierten Gang Auftritt ich fahre den 1.4 TSI mit 122 PS

Und wieder der, mit seinen fehlenden Satzzeichen. Und zusätzlich Doppelpost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen