Geräusche beim Beschleunigen DSG 1,4 TSI
Habe seit ein paar Wochen immer mal wieder ein Geräusch beim Anfahren. Tritt meistens auf wenn der Touran warm gefahren ist und das Auto beladen, also erhöhte Last. Ich habe einen 1,4 TSI, BJ 11/2016 mit 7 Gang DSG ca. 9000km. Das Geräusch tritt kurz beim Anfahren aus dem Stand auf und ist schwer zu beschreiben eine Mischung aus Quietschen und Knarzen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Ich wollte schon zur Werkstatt aber immer wenn ich Zeit habe ist es nicht da und wenn es Auftritt hat die Werkstatt zu.
Beste Antwort im Thema
so sollte es klingen
https://www.youtube.com/watch?v=LKBINlURoNE
habs eh schon vorhin gepostet
59 Antworten
Ich würde mal behaupten, hätte ich das Auto da gekauft hätte ich auch ein Wagen bekommen. Was solls, Hauptsache die bekommen das in den Griff. Mehr will ich überhaupt nicht.
Leihwagen denke ich wird man auch nur bekommen wenn man das Auto dort gekauft hat. Zählt für mich mit zur Kundenbindung.
Zitat:
@Schwarzer_Raabe schrieb am 12. Juli 2017 um 07:28:45 Uhr:
Leihwagen denke ich wird man auch nur bekommen wenn man das Auto dort gekauft hat. Zählt für mich mit zur Kundenbindung.
Das macht bei uns in der Gegend keinen Unterschied, ob du das Auto beim Händler gekauft hast oder nicht!
Vielleicht gibt's zu wenige Händler im Umkreis...
Bei Garantie bzw. Kulanz zahlt das Werk keinen Leihwagen, kommt immer auf den Händler an, geht dann auf seine Kappe.
Ähnliche Themen
Erledigt. 2 Tage später konnt ich ihn wieder abholen. Ich hab dann erstmal ausgiebig getestet. Nix mehr am quitschen. Überhaupt schaltet das DSG jetzt viel weicher als vorher. Hat alles VW übernommen. Ich hoffe das bleibt jetzt alles so...
Habe dasselbe Problem beim 1.4 TSI. Hab das Geräusch einem Kundendienstmitarbeiter vorführen können. Termin für Reparatur war erst knapp 3 Wo. später möglich, da war das Geräusch aber zwischenzeitlich weg und liess sich auch nicht mehr reproduzieren. VW lehnte daher den Garantieantrag erstmal schlank ab ("ist ja nicht mehr da"😉. Also unverrichteter Dinge nach Hause mit dem Ratschlag des Freundlichen, beim nächsten Mal eine Audiodatei zu erstellen. Gesagt, getan, eine Woche später war es wieder da, Audiodatei erstellt, und VW hat diesmal die Reparatur auf Garantie zugesagt (Kupplungstausch). Ersatzwagen ist bei sowas seitens VW NICHT vorgesehen, für meinen VW-Händler ist es aber eine Selbstverständlichkeit, dass ich für die Reparaturdauer des bei ihm gekauften Fahrzeugs einen Ersatz (Vorführwagen) bekomme. Für mich ist genauso selbstverständlich, dass ich dieses Fahrzeug dann entsprechend betankt und sauber zurückbringe.
Und alle sind zufrieden :-)
Habe das Geräusch auch, meist wenn ein Anhänger dran ist bei normalem beschleunigen Gangwechsel 2 auf 3.
Geräusch konnte der Werkstattmitarbeiter auch hören.
Anweisung VW, Update des Steuergerätes (fragt mich aber nicht welches).
Sollte dies nichts bringen, Kupplungspaket, ggf. Gesamtes Getriebe tauschen.
Ich bin gespannt werde weiter berichten. Termin für das Update 18.08.
Kurze Rückmeldung von mir, bei meinen Eltern wurde ja das Getriebe getauscht, das Geräusch ist seither nicht mehr aufgetreten. War also erfolgreich. Also meine Empfehlung an alle, die das Geräusch auch haben: hartnäckig bleiben!
Hallo,
auch bei dem Touran meiner Eltern gibt es beim schalten Geräusche. Vor allem beim beschleunigen vom 3. in den 4. Gang.
Im Hintergrund hört man so eine Art quietschen.
1. Sounddatei
2. Sounddatei
Wir hatten diesbezüglich schon mal einen Termin ausgemacht. Konnten das Problem bei der Probefahrt nicht reproduzieren. Daraufhin sollten wir eine Sounddatei anfertigen. Was wir nun getan haben.
Jetzt behaupten Serviceberater und Verkäufer jedoch keiner kann etwas hören und nichts nachproduzieren.
Daraufhin sind wir wieder heimgefahren. Keine 2km weg kam das Quietschen zurück.
Konnten jedoch nicht mehr umdrehen, da wir noch Termine hatten.
Was meint ihr was das sein könnte?
Hallo,
bei mir wurde das Geräusch stärker wenn ich mit Anhänger gefahren bin.
Es wurde bei mir nun die Kupplung getauscht. Außerdem die Radlager vorne (Tachostand 20.500km).
Warum die Radlager getauscht wurden konnte mir die Dame am Empfang nicht sagen. Hatte aber auch keine Zeit auf den Werkstattmeister zu warten.
Ich hatte übrigens einen kostenlosen Leihwagen über die Zeit. Dabei haben sich die Kosten VW und die Werkstatt geteilt. VW hatte den Leihwagen zuerst abgelehnt. Nach einem Anruf in Wolfsburg ging es dann doch. Das Auto war für das ganze 4 Tage in der Werkstatt.
@novalis.digit
Geräusch war wie bei dir. Allerdings beim Gangwechsel 2-3 und 4-5.
Wie soll ich da am besten vorgehen, da in der Werkstatt alle behaupten selbst in der Audiodatei nichts zu hören.
Ich hatte das Glück, dass Das Geräusch mehr als deutlich zu hören war.
Ablauf bei mir war:
Softwareupdate ohne Auswirkungen.
Dann Tausch Kupplungspaket, neue Software und die Radlager.
Anders als weiterhin versuchen es nachzuweisen kannst du nicht.