Geräusche bei max. Lenkeinschlag
Hallo,
habe mal eine Frage zu meinem Volvo V70 2.4D Momentum MY05. Wenn ich beim Ausparken oder ähnlichen Manövern das Lenkrad maximal einschlage höre ich immer laute Schleifgeräusche. Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen erfuhr ich, daß es sich hierbei un einen Konstruktionsfehler von Volvo handelt der mit zunehmender Reifenbreite intensiver zutage tritt. Nun habe ich nur die 215er Reifen mit den LM-Felgen Ursa montiert und das Geräusch ist schon recht laut. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich nur ein Einzelfall?!?
Danke schon im Voraus für Eure Antworten
Christoph
19 Antworten
bei mir sind es 7,5x 18" ET43. damit brauchte ich nur die Distanzscheiben für die 17"-Original-Volvo-Felgen.
Die Original-Volvofelgen mit ihrer ET sind da halt Mist. Sie verschenken unötig Platz zu den Kotflügelaußenseiten und stehen damit viel zu weit drin. Dafür hat meiner Meinung nach Volvo die zweitschönsten Alufelgen ab Werk (nach Saab 😉 )
Ciao,
Eric
Auf meinem Elch sind auch die Standart-Reifen 215/55/R16 mit der Eurus-Felge drauf und ich hatte das gleiche Problem, komischerweise allerdings nur in Linkskurven.
War beim Freundlichen, Problem geschildert. Er hat einfach eine kleine Unterlegscheibe unter den Anschlagsbegrenzer gesetzt und nun schleifts nicht mehr. Der Wendekreis ist jetzt wahrscheinlich 6,798 😉 cm größer, aber bei dem Wendekreis, den mein Elch hat, kommt es darauf nun auch nicht mehr an.
Finde es wirklich merkwürdig, dass so etwas bei Volvo vorkommt und dass, wenn ich mir eure Posts so durchlese, das mehr oder weniger standartmäßig. Eher peinlich für einen Premium-Hersteller, der Volvo ja sein will.
Grundsätzlich ist mir auch schleierhaft, wie es überhaupt zu so einem grossen Wendekreis kommen kann. Audi, wie ihr ja wisst ebenfalls ein Fronttriebler, kann das deutlcih besser. Es ist zwar kein Vergleich zu BMW oder MB, aber das wäre ja auch Äpfel mit Birnen vergleichen (Stciwort Front- bzw. Heckantrieb).
Grüsse von Stefan, der jetzt wieder bedenkenlos voll nach links schlagen kann (Klitschko lässt grüssen 😉 )
Hallo,war am Samstag zum vorab Chek bei meinem freundlichen(40.000er Inspektion).
Auf der Bühne habe ich dan auch mal in die Radkästen geschaut(Sirius 16" Felge) und natürlich habe ich auch dort die Schleifspuren.
Habe damals aus diesem Grund, und wegen dem angeblich größeren Wendekreis, auf die schöneren Thorfelgen verzichtet.🙁
Gruß Martin
Hallo,
also ich hatte das Schleifen anfangs auch, ebenfalls beim Linkseinschlag. Mein Freundlicher hat dann den Makel mit (volvoblauem!) Schmierfett auf den beiden Lenkeinschlagbegrenzern beseitigen können, nach seiner Aussage federt der Vorderwagen bei extremem Leneinschlag etwas ein, wobei die beiden Lenkeinschlagbegrenzer (an Rad und Federbein) kurz aneinander reiben. Wenn nun die Begrenzer Staubtrocken sind, gibt das ein unangenehmes Geräusch.
Ich fahre eine Fremdfelge in 16"
Schöne Grüße
der Segelmax
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Segelmax
Hallo,
also ich hatte das Schleifen anfangs auch, ebenfalls beim Linkseinschlag. Mein Freundlicher hat dann den Makel mit (volvoblauem!) Schmierfett auf den beiden Lenkeinschlagbegrenzern beseitigen können, nach seiner Aussage federt der Vorderwagen bei extremem Leneinschlag etwas ein, wobei die beiden Lenkeinschlagbegrenzer (an Rad und Federbein) kurz aneinander reiben. Wenn nun die Begrenzer Staubtrocken sind, gibt das ein unangenehmes Geräusch.Ich fahre eine Fremdfelge in 16"
Obs im radkasten schleift sieht man ja. Nur mal das Lenkrad voll einschlagen und nachgucken. Bei mir sieht man die Schleifspuren deutlich.
Rapace - auch mit 16" behuft, vermutlich Volvofelgen und schleifen trotz mindestprofiltiefe