Geräusche aus dem Motorraum wenn klima an ist

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Wie der Titel bereits andeutet, ist ein starkes Geräusch aus dem Motorraum wahrzunehmen. Ich habe mal ein Video gemacht und poste anbei den Link. Das Geräusch tritt nur auf wenn die Klima läuft. Sobald ich die Lüftung aus mache, läuft alles ganz normal. Ich habe bereits den Keilrippenriemen runtergenommen und gemerkt dass die Rolle des Klimakompressors spiel hat. Aber nur minimal. Kann das hier der Übeltäter sein?

Links zum Video: https://youtu.be/hrZ3P4eYKvo?si=kb7tE_Nt_hC15tnd

10 Antworten

Das kann durchaus der Grund sein. In welche Richtung hat denn die Rolle (eigentlich Riemenscheibe) Spiel? Axial oder radial?

Was Du jetzt nicht eindeutig geschrieben hast, wenn der Riemen runter ist, ist das Geräusch ganz weg, richtig? Du kannst versuchen diese Riemenscheibe einzeln zu ersetzen. In vielen Fällen jedoch ist die so festgerostet, dass man diese rechteckige Achse rund nudelt. Ich habe dann im www einen neuen Kompressor von Denso gekauft. Hat nur 1/3 von OEM gekostet.

Fahr vorher zu einer Fachwerkstatt, die dir das Gas absaugen. Lass dir das Protokoll geben, wieviel Gas und Öl abgesaugt wurde.

Wenn du dann wieder hinfährst zum Befüllen berechnen sie dir nur die Arbeitszeit und die Differenz zu dem was wirklich gefehlt hat, sonst wird es unnötig teuer.

P.S. Das Gewinde auf der Riemenscheibe ist Linksgewinde

Zitat:
@chruetters schrieb am 13. Juni 2025 um 05:51:23 Uhr:
In vielen Fällen jedoch ist die so festgerostet, dass man diese rechteckige Achse rund nudelt.
P.S. Das Gewinde auf der Riemenscheibe ist Linksgewinde

Ganz fies. Wie lange hat es gedauert das herauszufinden?

War heute in der werkstatt, ist der schwingungsdämpfer, welcher am Spanner sitzt. Den kann ich aber selbst relativ schnell austauschen.

Ähnliche Themen

Bist Du Dir sicher dass Du an alle Schrauben ran kommst?

Ja hatte damals die spannrolle selbst getauscht, ging ohne Probleme :)

Bei mir hat die Werkstatt erstmal die Riemenscheibe von der Kurbelwelle nehmen müssen, die war so groß dass eine Schraube vom Riemenspanner verdeckt war. Habe dann die A6110301203 gleich durch eine A6110300503 ersetzen lassen. Musste eh neu.

Zitat:
@ebmw41 schrieb am 13. Juni 2025 um 18:30:52 Uhr:
War heute in der werkstatt, ist der schwingungsdämpfer, welcher am Spanner sitzt. Den kann ich aber selbst relativ schnell austauschen.

Auf welcher Basis hat die Werkstatt das diagnostiziert?

Wenn Du die Spannrolle schon mal selbst gewechselt hast, warum hast du dann nicht den Dämpfer gleich mitgewechselt?

Er hat seinen Finger auf den Dämpfer gelegt um die Vibrationen abzufangen und dann waren die Geräusche auf direkt weg.

Warum ich ich den Dämpfer damals nicht mit getauscht habe kann ich gar nicht beantworten. Wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen...

Na dann, ran an den Feind und Dämpfer wechseln. Ich wünsche viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen