Geräusche aus dem Motorraum
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem und dazu die passende Frage. Als ich heute mit meinem FoFi nach Hause kam und den Motor abstellte, macht dieser komische Geräusche. Ungefähr 5 Minuten lang klang es aus dem Motor wie nach einer Lüftung oder Standheizung, ziemlich laut das Ganze. Da das Problem das erste Mal auftrat, wollte ich erstmal hier nachfragen ob jemand ähnliches kennt, und das vielleicht ganz normal ist!?
Vielleicht muss sich der Motor abkühlen/aufheizen wegen Außentemperatur? (0,4°C)
Oder ist es eine Eigenschaft des Diesel's?
Ich habe Titanium Ausstattung und die 1,6l 90PS Turbodiesel Variante.
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
MfG
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deldok
Du musst Dir wirklich keine Gedanken machen. Es ist völlig noraml. Beim Fofi kommt das evtl. häufiger vor, da die Motor hauptsächlich aus Alu besteht und dadurch schneller warm wird. Wenn Du den Motor abstellst, gibt der Motor trotzdem Wärme an das Kühwasser ab. Sensoren befinden sich nicht nur im "großen" Kühlkreislauf (inkl. Kühler) sondern auch im "kleinen" (ohne Kühler). Im kleinen Kreislauf ist die Temperatur nun höher und deshalb meint der Wagen, er müsste den Lüfter einschalten, obwohl der eben nur auf den Kühler und nicht auf den Motor wirkt.Zitat:
Original geschrieben von BasSShoK
Dagegen hab ich ja auch gar nichts. Nur bin ich nicht lange gefahren, aber dennoch tritt dieses Geräusch zum ERSTEN Mal auf. Bin schon ganz andere Strecken gefahren und da war rein gar nichts. Das mein ich ja.
Hm ok, ich danke dir aber komisch vorkommen tut mir das trotzdem ^^. Ist halt das erste Mal gewesen und ist auch ziemlich laut. Fasst Staubsauger ähnlich möchte man sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BasSShoK
Hm ok, ich danke dir aber komisch vorkommen tut mir das trotzdem ^^. Ist halt das erste Mal gewesen und ist auch ziemlich laut. Fasst Staubsauger ähnlich möchte man sagen 😉Zitat:
Original geschrieben von deldok
Du musst Dir wirklich keine Gedanken machen. Es ist völlig noraml. Beim Fofi kommt das evtl. häufiger vor, da die Motor hauptsächlich aus Alu besteht und dadurch schneller warm wird. Wenn Du den Motor abstellst, gibt der Motor trotzdem Wärme an das Kühwasser ab. Sensoren befinden sich nicht nur im "großen" Kühlkreislauf (inkl. Kühler) sondern auch im "kleinen" (ohne Kühler). Im kleinen Kreislauf ist die Temperatur nun höher und deshalb meint der Wagen, er müsste den Lüfter einschalten, obwohl der eben nur auf den Kühler und nicht auf den Motor wirkt.
Das geht, glaube ich, allen so. Du stellt Deinen Wagen ab und plötzlich geht da die "Turbine" los. Ist aber wirklich normal und bei allen Fahrzeugen, in unterschiedlicher Ausprägung, so.