geräusch wie vom stellmotor

Opel Omega B

hallo.wieder mal ne komische sache,und zwar.
wenn ich die zündung einschalte höre ich so ein komisches geräusch wie von nem stellmotor.das geräusch bleibt auch wenn der wagen läuft als wenn irgendwas hin und her gestellt wird.das geräusch kommt aus richtung drosselklappe.ich habe das drosselklappenpoti und den leerlaufregler schon getauscht,aber das geräusch bleibt.
habe schon überall gesucht,aber nichts hilfreiches gefunden.
vieleicht hat ja hier jemand nen tip was es sein könnte

gruß maxe

Beste Antwort im Thema

Das ist die Abdeckkappe des Kraftstoffdruck-Prüfventil.
Darunter sitzt ein Schraderventil (wie in der Felge) daß den Kraftstoffdruck zurückhält und nur beim prüfen vom Adapter geöffnet wird.
Ist dieses Ventil defekt (ist sehr häufig der Fall), und du hast die Kappe nicht drauf (die dichtet völlig ab), spritzt dir der Kraftstoff mit hohem Druck unter die Haube und sorgt so in Sekundenschnelle für einen unlöschbaren Motorbrand.

Also ab zum Schrotti oder Opel, ne Kappe besorgen und fest drauf schrauben.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Um diese Frage zu beantworten wäre es prima, wenn wir wüssten um welches Fahrzeug es sich handelt.
Motor, Getriebe, Baujahr, Kilometerlaufleistung, Ausstattung und so weiter.
Stellmotoren hat der Omega viele.

Stellmotoren an den Scheinwerfern, im Motorraum, in den Lüftungsdüsen und so weiter ... selbst die CD-Laufwerke machen Geräusche.

Es ist auch nicht bedenklich wenn man die Motoren ein wenig hört.
Ich verstehe also noch nicht was Du daran als Fehler ansiehst, es sei denn es funktioniert irgendwas nicht korrekt oder die Geräusche hören sich nicht gesund an.

es ist ein omega b bj94 mit 2l 16v x20xev motor.
schaltgetriebe und 170000 km laufleistung.
das geräusch ist ziehmlich laut und kommt aus richtung der drosselklappe.standgas ist normal und hat keine schwankungen.um die 1500-2000 umdrehungen ruckelt er,aber das werden bestimmt die kerzen sein,bekommt er nachher neue.zündkabel sind schon neu drin.kann der lmm auch geräusche machen?
es ist auf jedenfall nur im stand und wenn man kuppelt und kein gas gibt.

Der LMM ist nur ein heißer Draht an dem die Luft vorbei strömt. Der macht keine Geräusche.

Du sagst, das Geräusch ist nur im Leerlauf bei getretenem Kupplungspedal zu hören?
Vielleicht singt das Ausrücklager von der Kupplung.

Ansonsten würde ich mit einem Stethoskop den Motorraum abhören.

nein es ist auch wenn er steht und läuft ohne kupplung.aber von so weit unten kommt das nicht.das geräuch kommt schon ziehmlich genau von der drosselklappe oder irgendwo daneben.vieleicht ist sie ja schwergängig.werde ich mir nochmal ansehen.

Ähnliche Themen

Wenn der Motor bzw. die Zündung an ist summt der LLR.

Wenn es nur im LL zu hören ist kann dahinter auch ein teuflicher Fehler stecken.
Die Wasserpumpen fangen nämlich erst mit leichtem Klappern an um dann plötzlich zu blockieren.
Dann ist der Zahnriemen und damit auch dein Motor für die Tonne.
Laß das genauestens prüfen.

Vielleicht kannst Du von dem Geräusch mal eine Hörprobe ins Netz stellen.

Wie gesagt, das Stethoskop ist immer das beste Mittel um Geräusche zu lokalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von maxe1981


das Geräusch kommt schon ziemlich genau von der drosselklappe oder irgendwo daneben. vielleicht ist sie ja schwergängig.

Jetzt muss ich noch mal fragen:

Hat der X20XEV denn nicht noch das herkömmliche Seilgas?

Jo min Dirn, dat hät hey noch.... Dem pettste noch mechonisch in Mors.😉

Na ja, na ja, dann kann die Drosselklappe ja wohl schlecht elektromotorische Geräusche verursachen.

Und der Potentiometer ist doch auch nur ein Drehwiderstand der die Werte für das Motormanagement bereitstellt.

Hehe,

Lustig.Genau dieselbe Frage wollte ich neulich auch stellen.Also es hört sich an als ob sich irgend etwas einstellt.Wie ein Xenonbrenner oder ähnliches.Hab aber kein Xenon.Ich hab es auf das Getriebe geschoben, aber wenn der TE ein Schaltgetriebe hat , kann es das wohl auch nicht sein.

Kommt bei jedem anrollen nach einem Motorstart.

Edit: Wenn es wirklich die Drosselklappe ist , werd ich es morgen sehen.Wollt morgen den Ansaugschlauch tauschen und ein bißchen Frühjahrsputz machen.

Edit Edit:

Oder ist das irgendeine Lüftungsklappe von der Heizung die sich einstellt? Vom Geräusch her könnts hin kommen.Weiß nur nicht ob es sowas beim Omega gibt.

grüße

Aber du hast ne ECC oder?
Dann hast du beim VFL zum einen den Raumtempraturmesslüfter und zum anderen vier Servomotoren die die Temperatur und die Ausströmbereiche steuern.

Da surrt es schon ab und an mal.

Also ich hab kein EEC. Nur die normale Klima mit Drehreglern.

Dann fällt die Klima/Heizung völlig flach.🙁

Lustig.... das macht unser auch !

Wenn meine Frau mit an Bord ist meint sie immer, sobald die Zündung eingeschaltet ist klingt es, als ob die Landeklappen ausfahren, oder das Fahrgestell einfährt... 😁

Ich tippe bei unserer Omi auf den LLR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen