Geräusch vorne rechts bei Unebenheiten

Mercedes C-Klasse W203

Schönen guten Abend.

Nachdem bei meinem Auto vor kurzem die Bremsen, Lambda usw. neu gemacht wurde habe ich wieder einmal ein Problem mit meinem Wagen.

Aktuell habe ich 141tsd km auf der Uhr.

Und zwar habe ich ein poltern vorne rechts sobald ich über Unebenheiten fahre. Wenn ich das Fenster dann öffne und absichtlich wo drüber fahre hört man es auch deutlich.

Ich habe den Wagen eben kurz aufgebockt und gegen den Reifen geschlagen und gemerkt das man so das Geräusch auch provozieren kann.

Ich habe ein Video angehängt auf dem das Geräusch zu hören ist.

Querdenker und Federn und dies und das wurden alle erneuert vor ca einem Jahr.

Was hat mein Wagen wieder für Wehwehchen?
Kann man es selbst beheben als Laie oder muss ich die Kutsche wieder in die Werkstatt bringen ?

https://youtube.com/shorts/AjXrwSBk5kM?feature=share

21 Antworten

@hanspool laut der Werkstatt, die ich vergangene Woche aufgrund quietschender Bremsen nach dem Tausch aufgesucht hatte, war zwar irgendetwas an der bremse locker und wurde dann festgezogen da vermutet wurde, dass das poltern was ich schon länger habe beim bremsen davon kam. Zwei Tage später kam allerdings dann mein aktuelles Problem dazu.

Da ich nahezu alles selbst repariere waren es nur die Ersatzteile die ich bezahlen musste. Alle 4 Stabi Gummis haben mich 35,-€ beim freundlichen gekostet und die Spurstangen inkl. Axialgelenke (Lehmförder) haben mich rund 90,-€ in der Bucht gekostet. Der Austausch war recht einfach. Nach Wechsel der Spurstangen und Axialgelenke ist dann noch eine Achsvermessung inkl. Spureinstellung nötig, diese hat rund 90,-€ gekostet.

Schon mal an eine gebrochene Feder (Stoßdämpfer) gedacht - wäre eventuell auch eine Option...?!?
Das macht dann auch ganz "hässliche" Geräusche.🙄

Wenn die Federbeine fest sind und kein Radlagerspiel vorliegt, muss man von Zeit zu Zeit bei unseren beschissenen
Straßenreparaturen und zu hohen oder zu tiefen Gullideckeln in die Querlenker investieren.
https://www.ebay.de/itm/203030456278?...
Das nach etwa 100.000 km + Gummis für Stabi.
Domlager sind auch irgendwann dran, wenn Geräusche entstehen.

Ähnliche Themen

Bei der meinem waren beide Domlager inkl Stoßdämpfer hinüber. Die habe ich als erstes erneuert. Poltern war dann aber noch da, bis ich die Stabigummis und die Spurstangen inkl Axialgelenke erneuert habe. Musst du halt mal gucken, es kann einige Ursachen haben. Wie mein Vorredner bereits geschrieben hat können auch die Querlenker fürs poltern verantwortlich sein.
Wenn du die Spurstangen mit der Hand bewegen kannst dann kannst du sicher sein das die Axialgelenke und oder Spurstangenköpfe hinüber sind.

Ich habe inzwischen das Rad vorne rechts mal abgemacht um mich auf die Suche machen zu können wegen des Geräusches. Ich konnte nun feststellen dass es von einem Teil der Bremsen kommt welches über einen Bolzen oder einen kleinen Stift zusammengehalten wird. Ein Kumpel meinte dass es nicht weiter schlimm wäre und nichts passieren könnte. Beim Tausch der Bremsen hat die Werkstatt möglicherweise vergessen einen neuen Bolzen reinzumachen. Das Teil mit dem alten Bolzen hat aber etwas spiel sodass man es beim draufklopfen hört und beim fahren über Unebenheiten im ganzen Fahrzeug merkt.

Weiß zufällig jemand von welchem Teil ich spreche?
Kann ich da nachträglich was erneuern sodass dieses klappern weg ist?

Foto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen