Geräusch-/Vibrations-Reduzierung der Luftansaugung Lüftung C218/X218

Mercedes CLS X218

Angeregt durch einen Thread im 212er-Forum, habe ich bei meinem Fahrzeug eine Dämpfungsmatte nachgerüstet.

Hintergrund:

Um Geräusche durch Luftströmung und Vibrationen zu reduzieren, wurde in der Baureihe 204 eine Dämpfung an der Unterseite des Gehäuses der Luftansaugung für die Lüftung angebracht.
Diese wurde zunächst in der Baureihe 212 übernommen, ist aber im Zuge der Entfeinerung recht schnell wieder entfallen.

Da bei den 212ern berichtet wurde, daß es tatsächlich etwas bringt, habe ich recherchiert:
Wie zu erwarten, hat der 218er als Plattformbruder des 212ers das gleiche "Gehäuse Luftansaugung". Also müsste die entsprechende Dämpfungsmatte auch bei unseren Fahrzeugen passen.
In den Baureihen 212 und 204 wurde diese Dämpfungsmatte auch nach offiziellem Wegfall bei Sondertest- und Presse-Fahrzeugen per SA-Code-Steuerung verbaut...

Also - gesagt, getan: Ich habe mir diese Matte bestellt, und heute an meinem Fahrzeug verbaut (Fotos siehe unten):

  • Die Dämpfungsmatte (erstes Bild) hat die Teilenummer A2046821160 und kostet 14,11€ bei Mercedes
  • Das Gehäuse Luftansaugung sitzt rechts im Motorraum vor der Windschutzscheibe über der Batterie. (gelber Pfeil im zweiten Bild). Es ist mit drei Feder-Schnappern (hinten mittig, rechts und links seitlich) befestigt und in Sekundenschnelle ausgebaut.
  • Die Dämpfungsmatte wird einfach auf die Unterseite des Gehäuses Luftansaugung aufgeklebt (siehe drittes Bild). Danach das Gehäuse Luftansaugung wieder anbringen (auf das richtige Einrasten der "Nasen" an der Unterseite hinten in die entsprechenden Halteösen achten!) und die drei Federschnapper wieder schließen - fertig!

Über Erfahrungswerte bezüglich der Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen verfüge ich noch nicht - hab's erst vorn 'ner Stunde eingebaut.

Vielleicht hat ja jemand auch Lust auf diese kleine und preiswerte Nachrüstung/Aufwertung - viel Spaß!

Dämpfungsmatte Gehäuse Luftansaugung 218
Gehäuse Luftansaugung 218
Gehäuse Luftansaugung mit Dämpfungsmatte
39 Antworten

So, ich gehöre nun auch ins team. Matte ist angebracht. 🙂

Im 212er-Forum wurde erwähnt, dass es diese Matte auch ohne Alu-Kaschierung gibt, was eine evtl. Kurzschlussgefahr reduzieren soll. Ist diese Gefahr real ?

Da der Pluspol ohnehin durch die Kunststoff-Abdeckung großflächig geschützt ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie es da zu einem Kurzschluß kommen sollte.

Kurze weitere Recherche ergibt: Die Version mit Alu-Kaschierung ist die verbesserte neue Version. Diese wurde nicht alternativ verbaut, sondern hat die alte Version ohne Alu ersetzt.

Insofern kann man wohl davon ausgehen, daß es da nicht um Kurzschluß-Vermeidung geht, sondern eher um Produktverbesserung. Beispielsweise schützt das Alu die Dämmung vor Spritzwasser/Feuchtigkeit.

Ähnliche Themen

Hätte mich auch gewundert. Sowas würde Mercedes ja nicht freigeben, wenn da Kurzschlussgefahr bestünde. Kaputte Steuergeräte kosten ein wenig mehr als 15€. 😉

Ich habe mir die "DAEMPFUNG :-D" nun auch bestellt und werde sie nach dem eintreffen montieren.
Habe mich auch für die Variante mit Alu Kaschierung entscheiden und bin schon auf das Ergebnis gespannt :-)

@211222 Vielen Dank für den Tipp - kannte ich noch gar nicht. 🙂
Und gerade diese besonderen Kleinigkeiten aus frühen Fahrzeugen von neu eingeführten Baureihen bzw. die Sonderthemen von Code 006 Fahrzeugen finde ich immer überaus spannend.

Umgehend nachgerüstet und auch am CLS 500 meines Kumpels.

Aber es geht noch weiter... anbei ein Teaser-Foto. Werde hierzu im Frühsommer mal etwas mehr berichten.

Sternengruß.

X218_Dämmung_Luftansaugung
X218-Dämmung3

Angesichts des doch sehr sehr leisen Innenraums fiel mir auf, dass es im Beifahrerbereich lauter ist.
Vermutlich sitzt eine Fenster/Türdichtung rechts nicht so hundertprozentig wie links. Aber sowas findet nur ein extrem baureihenkundiger Spezialist....

Ich habe die Dämmung in der DIY-Variante in Form von passgerecht geschnittener Doppellage Alubutyl aufgeklebt.
Bilde mir ein, er ist ruhiger geworden auf dieser Seite...kann aber auch ein Placebo-Effekt sein.😉

Habe mir das Teil, nach dem es nun mit einem CLS nach langer langer Zeit (Und leider nicht in meiner gewünschten Farbkombi) geklappt hat, auch bestellt.

Ggf. interessant den Thread mit einem neuen Beitrag hochzuholen, damit es andere auch mitkriegen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen