Geräusch Scheibenwischer
Hatte kürzlich eine ganz neue Geräuschquelle festgestellt - leichter regen - also regensensor und jedesmal wenn der wischer den totpunkt erreichte ein metallerenes geräusch nicht laut aber doch hörbar - und wie von wunderhand am nächsten tag alles wieder in ordnung!
ein zweites phönomen konnte ich auch noch feststellen, wenn ich in der stadt bei ca, 1200 -1400rpm mit eingelegten gang zur ampel hinrolle ist der wagen irgendwie anders betreffend lärm lauter und irgendwie unangenehm sobald ausgekuppelt wird ist dieses geräusch weg.
hat irgendjemad von euch auch schon ähnliche erfahrungen gemacht!!!
ziegenbart
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hahnheimer.I
das metallene Geräusch beim Wischen entstand durch eine nicht korrekt eingehakte Feder hinter der Blende am unteren Wischerarm. Mit ein paar Tropfen Öl zusätzlich war das Problem schnell behoben.
Hallo Hahnheimer.1,
ich habe dieses Geräusch auch. Habe schon immer vermutet, dass es von einer verdrehten Feder kommt. Hast Du den Scheibenwischer selbst geölt und wenn ja wie genau? Für einen kurzen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß
schelm007
Tach allerseits,
das "Federgeräusch" vom Wischer habe ich bei meinem Elch (S40, BJ 09/05) auch, wird auch immer lauter. Normalerweise würde ich mich auch selbst mit WD 40 drangeben, aber in 1.000 km ist die 40 Tausender Inspektion fällig, da soll der Freundliche mal sein kundig Auge drüberschauen lassen. Ist ja noch Garantie drauf. Vielleicht gibt er ja ne Info an VCD, dass die in Gent mal die Federn richtig rum reinhängen-oder so-. Gerade bei den Kleinigkeiten sollten sie mal etwas mehr "Premium" werden, mal sehen, ob sie auch mein "Gurtgeräusch" jetzt mal endlich in den Griff kriegen. Ansonsten, nach wie vor geiles Auto!
So, allseits noch gute Fahrt,
Ralph
@Schelm007
Hallo,
zuerst dachte ich die Geräuschquelle läge irgendwo hinterm Armaturenbrett, bin deshalb auch in die Fachwerkstatt gefahren. Dem Monteur schien das Problem nicht unbekannt gewesen zu sein. Nach 30 sec. war es gelöst. Kann aber wieder auftauchen. Kann man leicht selbst angehen.
Gruß aus MZ
Volvo V50 2,4i, 02/05, wenn er läuft, dann läuft er, zickt aber immer wieder mal durch Eletronikprobleme, z.Zt. erneute Kalibrierung der Stellklappen (links) der Klimaanlage