Geräusch/Klacken im hinteren rechten Bereich des Radkasten
Hallo,
ich weiß das es ein ähnliches Thema schon einmal gegeben hat.
Zerreißt mich nicht gleich in der Luft.
Ich muss es einfach mal anbringen.
Unser Tiguan 2,0 TSI - Automatik (132 kw) Baujahr 9/2011.. Gefahren haben wir jetzt ca 8500km.
Seit ca. 4 Wochen hören wir bei langsamer Fahrweise im hinteren rechten Bereich (Radkasten, Karosserie, Unterboden??) ein Geräusch. Es klingt wie ein Knacken/Klacken bei unebener Fahrbahn, aber meistens bei Neigung des Fahrzerugs in Kurven und auch bei Bodenwellen
Das Fz. war jetzt deswegen insgesamt 7 Tage (1x 4 u. 1x3) in der Werkstatt.
Heute abgeholt, kurze Probefahrt mit dem Meister, alles ruhig.
In die Garage gefahren, anschließend mit meiner Frau eine Probefahrt, es ist wieder da.
Heute hat man mir gesagt habe man eine Halterung an der Kardanwelle verändert.
Davor har man eine Koppelstange hinten rechts und anschließend dieDämpfer in der Heckklappe komplett getauscht.
Nach der ersten Reparatur war das Geräusch noch intensiver. Deshalb noch mal in die Werkstatt.
Jetzt heute das oben geschilderte Ergebnis.
Hatte jemand ähnliche Probleme und andere Ergebnisse????
Verzweiflung macht sich breit.
DAnke für Eure Mühe
19 Antworten
Hallo schuekno
nach dem ich das gelesen habe, mal ganz spontan
die Tankentlüftung mal überprüfen
ist genau in der Tankmitte >vorne/oben >Kardantunnel
wurde mal von einem Spinnengewebe im Forum berichtet.
Gruß
suedwest
Hallo suedwest,
danke für die schnelle Antwort. Tankentlüftung "vorne oben" ist genau wo? Unter der Rückbank? Rechter oder linker Deckel öffnen?? Habe mal gesucht nach dem "Spinnengewebe" und bin auf das .... gestoßen:
"Ich habe nun das gleiche Problem. Bei mir haben sich Spinnen in der Tankentlüftung ein Nest gebaut. Der Freundlich meint dass dies häufig beim Tiguan vorkommt (gibt sogar eine Info darüber).
Leider muss nun der ganze Tank getauscht werden (zum Glück habe ich noch Garantie - wäre sonst ein teurer Spass geworden)."
Kann ich die Tankentlüftung auch von dem Einfüllstutzen auch prüfen?
Hatte bisher nie Probleme beim Betanken - oder nicht bemerkt...??? Tankanzeige war immer auf voll, nachdem ich getankt hatte.
Hallo schuekno
die Tankentlüftung sitzt in der Mitte, auf der Oberseite des Tank.
Direkt über der Kardanwelle, um da ran zu kommen muss der Tank
entleert werden und dann unter Abstützung abgesenkt werden.
Zu einem Komplettausbau wird ein Teil der Auspuffanlage und die
Kardanwelle, rechtes Hinterrad und Radhausschale ausgebaut.
Wie dieses Bauteil aufgebaut ist ?, habe keine Beschreibung.
Die Entlüftung ist wohl nicht das Problem, dafür aber die Belüftung
wenn Kraftstoff entnommen wird muss ja Luft wieder rein.
Gruß
suedwest
Hallo,
ich habe jetzt wieder die Sommerreifen montiert und das Geräusch ist fast komplett weg - nur noch ganz ganz leise wenn man genau hinhört kurz zu hören....
Es sind die Originalfelgen mit Sommerreifen der Größe 235 montiert und die Winterreifen mit einer LM-Felge auf 215 er. Was das jetzt mit den Reifen auf sich hat, kann ich nicht nachvollziehen. Diese haben extra Radschrauben und habe keine Kontaktspuren, dass diese irgendwo anschlagen oder so...
Es liegt meiner Meinung nach nicht an der Tankentlüftung, da ich problemlos tanken kann und auch der Motor einwandfrei läuft, auch ein Zischen oder so beim Öffnen des Tankldeckels habe ich nicht.
An den Temperaturen kann es auch nicht liegen, da es hier Morgens noch immer recht kalt ist.
Meine Vermutung sind die Reifen oder die Felge. Die Reifen sind eh runter und kommen im Oktober neu. Werde mal die Marke wechseln, da die Pirelli´s nach 3 Jahren alle schon runter sind.