Geräusch im Kofferraum?
Hallo Tourer Freunde!
Seit ein paar tage hör ich komische geräusche im kofferraum bis ich drauf gekommen bin was das sein kann es ist die heckklappe wenn sie normal zu ist macht sie komische geräusche wenn ich sie nicht richtig zu mache ist das geräusche weg komisch..kann mir wer sagen wo das problem ist hatte jemand solche probleme?Danke im voraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeljko1402
Hallo Tourer Freunde!
Seit ein paar tage hör ich komische geräusche im kofferraum bis ich drauf gekommen bin was das sein kann es ist die heckklappe wenn sie normal zu ist macht sie komische geräusche wenn ich sie nicht richtig zu mache ist das geräusche weg komisch..kann mir wer sagen wo das problem ist hatte jemand solche probleme?Danke im voraus....
Das sind die ganzen Satzzeichen, die Du hier vergessen hast. Die purzeln jetzt im Kofferraum wild durcheinander und machen die Geräusche.
27 Antworten
Hallo Zusammen,
Bei kalter Witterung habe ich auch die Geräusche von der Heckklappe! Die kommen von den Heckklappen Dämpfer und der Heckklappen-Verkleidung, diese haben bei kalter Witterung (unter ca. 5 Grad) großes Spiel ( Wackeln), bei wärmeren Thempeeraturen wie jetzt zur Zeit bei uns ca.18 Grad sind Sie wider weg (Ausdehnung des Materials), ich hoffe das ist bei Euch auch der Fall.
Schöne Weihnachtgrüsse aus Stuttgart
Ebby (Off Roader)
Hallo,
ich weiß jetzt nicht genau ob mein Geräusch das gleiche ist. Ich habe ein extremes quietschen aus dem Kofferraum/von Hinten. Das hört sich an, als ob es die 3. Sitzreie ist. Bei wärmeren Temparaturen verschwindet das Geräusch auch nicht. Oder könnte man die Kofferraumklappengeräusche auch als quietschend definieren?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von postanmueller
Hallo,ich weiß jetzt nicht genau ob mein Geräusch das gleiche ist. Ich habe ein extremes quietschen aus dem Kofferraum/von Hinten. Das hört sich an, als ob es die 3. Sitzreie ist. Bei wärmeren Temparaturen verschwindet das Geräusch auch nicht. Oder könnte man die Kofferraumklappengeräusche auch als quietschend definieren?
Grüße
...also ich hatte auch mal bei meinem ZT ein quietschendes Geräusch aus der Kofferraum-Gegend. Nach langem Suchen hat der FOH dann festgestellt, dass eine Montagehilfe unter dem Himmel vergessen wurden und die hat bei unebenen Straßen immer am Metall gerieben.
VG
Moin zusammen,
ja ein Quietschen hatten wir auch bei unserem Dicken, Heckklappe wurde eingestellt, nix gebracht...
Ich habe dann mal an allen Einzelsitzen gewackelt, an der Heckklappe gewackelt, an der Kofferraumleuchte gewackelt: tätääää, Volltreffer. Die war´s. Wurde in Stand gesetzt und nun gibt´s kein Quietschen mehr.
Aber, seit es jetzt kühl, bzw. saukalt ist, haben wir ein Klappern/Poltern von da hinten und die Dämpfer der Heckklappe machen auch 20cm vor "komplett offen" schlapp. Tja, da muß der 🙂 nochmal ran...
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nach nun mehr als drei Jahren beginnt es bei meinem Tourer im Heck auch an zu klappern/poltern. Immer nur bei kurzen Stößen. Das Heckklappenschloss ist ist gefettet und steht geschlossen gut unter Spannung, die Spaltmaße an der Heckklappe zur Karosse sind alle gleichmäßig, rechts zu links identisch, alles fluchtet. Mehr als Spaß habe ich den rechten Gasdruckdämpfer der Heckklappe komplett ausgeklippst. ....Das Geräusch war auf einmal weg! Zur Überprüfung habe ich ihn wieder eingebaut und das Poltern war wieder da. Im Anschluss habe ich den linken ausgebaut, auf der Testfahrt war wieder Ruhe.
Im offenen Zustand ist die Heckklappe in der in der maximalen Höhe und wird auch gehalten, sackt also nicht nach unten weg.
Wenn die Heckklappe zu ist kann man leider nicht sehen ob die Dämpfer irgendwo anschlagen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und ein Lösung?
Das Geräusch nervt mich ......
Gruß
Silbersee
Dann sollte ein Austausch der Dämpfer doch das Problem lösen? Das kostet nicht viel und ist mit ein wenig Geschick auch selber machbar. Entweder ist der Dämpfer dann schon etwas schwach auf der Brust, oder der Aufnahmepunkt klackert. Beides sollte ein neuer Dämpfer beheben.
Beide Dämpfer haben in der karosserieseitgen Aufnahme (Kugel) Spiel, ca. 1,5 mm in Ausfahrrichtung der Kolbenstange.
Was mir unklar ist, warum das Geräusch weg ist, wenn ein Dämpfer ausgebaut ist und zwar egal welcher. Üben die Dämpfer bei geschlossener Heckklappe Druck auf selbige aus?
An einen Wechsel der Dämpfer habe ich auch schon gedacht.
Gruß
Silbersee
Zitat:
An einen Wechsel der Dämpfer habe ich auch schon gedacht.
Die Dämpfer habe ich beide durch neue ersetzt. Das Geräusch ist immer noch da ... leider 🙁
Hat jemand noch eine andere Idee für die Ursache?
Gruß
Silbersee
Hallo Silbersee,
ich hatte am Tourer 05/2013, als er neu war, auch ein undefinierbares Geräusch im Kofferraumbereich.
Es war der Nummernschild-Halter, der das verursachte...
Klemm mal Schaumstoff zwischen Kofferraumklappe und Nummernschild-Halter,
vielleicht hilft es ja, so unwahrscheinlich es auch ist.
Grüsse
Hallo Zusammen,
das Schloss der Heckklappe bzw. die "Klaue" habe ich gefettet. Die Klaue "müsste" gut auf dem Bügel unten in der Ladekante gleiten. Auch die kleinen Puffer rechts und links an der Klappe sind relativ weit rausgedreht. Die Klappe fällt allein durch ihr Eigengewicht ab ca. 40 cm vorm Schloss nicht mehr selbsttätig ins Schloss, da muss man schon etwas nachhelfen ....
Das mit den Nummernschild werde ich ausprobieren, danke für den Tipp.
Meiner ist auch von 05/2013....
Danke und einen schönen Abend
Silbersee2012
Habe auch nach dem Kauf meines zt Geräusche in der heckklappe wa genommen. ...nach der 3. Sitzung beim FOH bin ich der Meinung das mein FOH keine große Kompetenz hat um diesen Fehler je zu beheben. Er meinte zu mir das in der klappe irgend welche Ösen klappern mit irgend einen Versteifung Gestänge. ...was aber sich offensichtlich immer wieder löst. Was könnte ich als Endverbraucher machen als immer wieder im Abstand von 3 Monaten zum FOH zu fahren und dort mir seine unkompetenz bestätigen zu lassen?
M.f.g.zt Fahrer aus Magdeburg
Hallo zusammen,
zu diesem Thema gibt es hier jede Menge Einträge und auch mehre Einzelthemen, die alle irgendwie zeigen, dass das Knacken/Poltern im Heckbereich kein Einzelfall ist.
Hier lesen doch auch Mitarbeiter von Opel mit, gibt es denn keine serientaugliche Lösung oder eine Möglichkeit der Abhilfe? Immer wieder die Heckklappe neu zu justieren, das gefettet Schloss neu zu fetten, mehrfach die Gasdämpfer zu tauschen usw. kann doch keine Lösung sein.
Das geile Fahrzeug hat es verdient auch im Kofferraum ruhig zu sein!
Genervte Grüße
Silbersee