Geräusch hinten links VOL 2. diesmal wirklich hinten links :D
Hello Forum,
ich hoffe euch friert nicht der arsch ab so wie mir ? 😁
Habe mal wieder ein geräusch an meinem C70 (Ach wie ich geräusche liebe 🙄 )
Einige kennen ja wahrscheinlich mein geräusch-theard hinten links von damals wo es dann doch nicht hinten links herkam. aber ich schwöre, diesmal ist es wirklich von hinten links 😁 kann es reproduzieren.
Also es kommt irgendwo von der radaufhängung her beim auf und abfedern. beim fahren hört man es glaube ich gut durch den kofferraum.
manchmal beim rangieren auf unebenen straßenbelag und rückwärts ist es ziemlich laut.
wenn ich per hand am kofferraum hoch und runterfeder hört man es von irgendwo aber es ist nicht so laut.
stoßdämpfer und domlager kam vor nicht so lange her alles neu vor 2, 3 jahren...
habe nochmal alle verschraubungen geprüft, alles fest.
unters auto gelegt und so ziemlich an allem gerüttelt was es zu rütteln gibt.
es kommt wohl nur beim auf und abfedern.
über zahlreiche tipps würde ich mich wieder sehr freuen 😁
grüße
gagi
Beste Antwort im Thema
Oder Diktierfunktion, dann als MP3 hier anfügen.
(Falls du nicht - wie ich - zu den Urmenschen gehörst, deren Mobiltelefon tatsächlich nur Mobiltelefon kann. 😎 )
120 Antworten
Ich sage nur Neodym Magnet 😁
für meinen geschmack sehen die alle nicht besonders gut aus, aber die würde ich dann erst mal wechseln wenn wirklich zwingend erforderlich... vielleicht tun die ja noch ihren dienst trotz des bescheidenen aussehens.
Mir konnte auch keiner sagen ob die lager in der vergangenheit für diverse geräusche verantwortlich waren....
Viel konnte ich nicht ergoogeln bezüglich geräusche+HA lager
Das linke ist definitiv fertig. Bei meinem Tüv-Mann würde er damit auf jeden Fall die Plakette verweigern.
Hatte das Fahrzeug mal Niveauregulierung? Der untere Halter für die Feder erscheint mir höher als der ohne Niveau. Der mit Niveau ist ca. doppelt so hoch.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 18. Februar 2019 um 15:02:16 Uhr:
@lukasquindtIch sage nur Neodym Magnet 😁
@opel-infos
für meinen geschmack sehen die alle nicht besonders gut aus, aber die würde ich dann erst mal wechseln wenn wirklich zwingend erforderlich... vielleicht tun die ja noch ihren dienst trotz des bescheidenen aussehens.
Mir konnte auch keiner sagen ob die lager in der vergangenheit für diverse geräusche verantwortlich waren....Viel konnte ich nicht ergoogeln bezüglich geräusche+HA lager
Ich habe noch eine Apeman A80 Actioncam (2017)... Vielleicht könnte dir das helfen? Kannst dich ja Mal über Google schlau machen, wenn du Interesse hast gerne PN 🙂
Ähnliche Themen
habe jetzt schon alles auf amazon geordert, aber trotzdem danke 😉
jetzt rücke ich dem geräusche teufel auf die pelle.
ebe langt's 😁
Ich habe es oben glaube ich schon mal geschrieben: Es ist nicht egal, wie die Feder von der Drehposition her sitzt. Es ist eine bestimmte Einbauposition vorgesehen, und nur in dieser (a) sitzt die Feder richtig, (b) lässt sich die untere Halterung korrekt montieren.
Leider hilft ein Vergleich mit der anderen Seite nicht wirklich, da die Federn und Halterungen nicht spiegelbildlich sind, alle Federn sind z. B. rechtsdrehend.
Bei mir (damals das Problem schlagender Geräusche) war es so, dass sich die linke Feder offenbar mit der Zeit aus der korrekten Position herausgedreht hatte. Sie saß sogar sichtbar schief. Nach Korrektur war hinten wieder Ruhe und ist es bis heute.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. Februar 2019 um 16:41:55 Uhr:
Ich habe es oben glaube ich schon mal geschrieben: Es ist nicht egal, wie die Feder von der Drehposition her sitzt. Es ist eine bestimmte Einbauposition vorgesehen, und nur in dieser (a) sitzt die Feder richtig, (b) lässt sich die untere Halterung korrekt montieren.Leider hilft ein Vergleich mit der anderen Seite nicht wirklich, da die Federn und Halterungen nicht spiegelbildlich sind, alle Federn sind z. B. rechtsdrehend.
Bei mir (damals das Problem schlagender Geräusche) war es so, dass sich die linke Feder offenbar mit der Zeit aus der korrekten Position herausgedreht hatte. Sie saß sogar sichtbar schief. Nach Korrektur war hinten wieder Ruhe und ist es bis heute.
Könnte man die theoretisch im aufgebockten Zustand drehen?
Mir ist noch die Befestigungsmutter vom Stoßdämpfer gerade etwas komisch aufgefallen. (Siehe Bild)
Was meint ihr ? Sieht bissi schepp aus
Schon probiert die nachzuziehen? 🙂
Ich hatte das vor monaten mal im verdacht aber habe das jetzt vergessen genauer zu überprüfen....
Oder schaut des nur so aus weil der wagen hochgebockt ist ?!
Das kann ich dir leider nicht sagen, da haben die anderen glaube ich ein besseres Wissen 😮
Aber Spiel muss da bestimmt nicht sein
Warten wir mal ab was das geschulte Auge der Volvo Gemeinde meint.
Ich hoffe das wird am Ende nicht so eine Ente wie letztes mal, wo das Geräusch hinten links dann doch das Domlager vorne links war 😁
Also bei mir liegen die Muttern an. Aber was ist das braune Zeug im unteren Federhalter?