Geräusch Heulen Jaulen Hinterachse W212 E 350 Vor-MOPF
Seit einiger Zeit nehme ich bei meinem Dicken ein Geräusch von der Hinterachse wahr, das mich zunehmend nervt. Es ist ein leises Heulen und es tritt nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf, einmal bei ca. 85kmh, am stärksten aber bei knapp über 50. Es ist stärker vernehmbar, wenn ich gas wegnehme. Unter Last scheint das geräusch nicht so laut zu sein. Reifen sind Hankook ventus s2, neu seit diesem Sommer. Es hört sich aber meiner meiner Meinung nach weniger nach Reifen und eher nach Diff an, da, wenn das getriebe beim Ausrollen runterschaltet, die Drehzahlwechsel im Geräusch abgebildet werden. Da ich ein empfindlicher Zeitgenosse bin (Frau hört nix) und ich das Fahrwerk bei kleinen Querfugen eh unerhört laut finde, kann es auch sein, dass dies Stand der Technik ist. Das Geräusch ist, seit ich es vernommen habe, auch nicht lauter geworden. Hört jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Ahnung was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club! 🙂
Einfach mal mit 50 Schlangenlinien fahren. Ändert sich das Geräusch, sind es die Radlager, sonst das HAMS. Kosten ca. 2500€ + Einbau.
110 Antworten
Rückmeldung:
Es war weder das DIFF. noch das Mittellager. Das Getriebe war die Ursache. Nach Tausch herrschte wieder Ruhe.
@Matusch
Könntest du mir bitte nochmal paar Details bzgl der Symptome geben?
Wie war dieses Heulen? Laut, nicht so laut?
War das bei dir Drehzahl abhängig, z.B. nur bei Normalen Gas geben in gewissen Drehzahlbereichen?
Hast du das Heulen zuerst nur sporadisch gehabt oder war es ab Auftreten jedes mal zu hören?
Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
350BT - 12/2013 9G er jaulte zwischen 20 und 40 kmh im Last und Schubbetrieb in den Gängen 2-4. Es war kalt und warm immer präsent.
Laut ist relativ....der MB Meister hats gehört, meine Frau nicht 😉
... da bin ich ja froh noch die 7G+ in meinem 350BT zu haben, bei mir nach 108tkm alles ruhig.
Ein 350BT mit dem 9G aus 12/2013 war dann sicher einer der Ersten mit diesem Getriebe.
Und auch ein Mercedes aus 2009 ist heute nicht mehr so fit wie im 1. Jahr, die Autos von Heute sollte man spätestens am Ende des 4. Jahres und vor 100tkm weggeben um sich den Ärger der dann kommt zu ersparen.
Bei einem Gebrauchten nach 8 Jahren und 100tkm noch irgend eine Kulanz vom Hersteller zu erwarten ist schon sehr optimistisch. Keiner weis, was das Auto schon alles mitmachen musste.
Ähnliche Themen
Pauschaler Kommentar von MB NL zu meinem 6,5 Jahre alten 350er mit 70.000 LL:
"Ach der ist ja schon fast 7 Jahre alt, naja, dann ist das ja nicht so schlimm"
Prost Mahlzeit
Edit: Danke Matusch
Die 9G als Innovation war mir beim Kauf wichtig...das birgt in der Tat immer Risiken, dies wurde leider auch bestätigt.
MB gewährte nach 4 Jahren 50% Kulanz, Rest MB100. Später bekam ich noch eine Rechnung von 150€ für 9 Liter Öl, meinem Freundlichen gebe ich für die Kundenbetreuung NOTE 1!
Jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Symptome sind die selben, leises Jaulen (wie bei einer Straßenbahn) im 3. und 4. Gang unter leichter Last sowohl im Zug- als auch im Schubbetrieb. Erheblich leiser (fast unhörbar, aber noch da)nach Schaltvorgang in den 5. Gang.
Den Wagen habe ich bei Stuttgart gekauft, aber JS gilt ja überall (wohne bei Bremen). Erste Reaktion des Händlers in meiner unmittelbaren Nähe (Lilienthal): "Jaja, hören wir, das ist so, da geht auch nix kaputt. Da fangen wir erst gar nicht an zu schrauben, das bekommen wir eh nicht weg". Nach einigen Erfahrungen dort mit meinem 210er habe ich dann dieser Vertretung abgeschworen, andere Geschichte....
Ich habe dann kurz vor Weihnachten letzten Jahres noch mal bei MB in Achim b. Bremen vorgesprochen, und siehe da: "Ja, das ist deutlich zu hören. Sagen wir mal so - wäre es ein Renault... aber ein Fahrzeug in dieser Klasse darf so ein Geräusch nicht machen". Geht doch 🙂. Termin war diese Woche, Ergebnis: "Das Mittellager der Gelenkwelle (Kardanwelle) war total eingelaufen, das haben wir getauscht, aber das Geräusch ist noch da. Wird wohl das Hinterachsmittelstück (Differential) sein. Das ist allerdings momentan nicht lieferbar, dauert ca. 8 Wochen, wir haben eines bestellt und melden uns, sobald es da ist". Angeblich schauen die Kardanwellenlager normalerweise erst nach 400tkm bei Taxen so aus, aber gut. Man bemüht sich und ist sehr zuvorkommend und freundlich, das ist das was zählt.
Bei einem Defekt des Differentials sollte sich das Geräusch doch mit der Fahrgeschwindigkeit und nicht mit der Drehzahl ändern? Aber gut, ich habe noch 1 3/4 Jahre JS und bin mit 84tkm noch weit von den magischen 100tkm weg, da soll es mir egal sein. Ist halt jedes Mal ein bisschen nervige Fahrerei. Aber ich wette, das zieht sich jetzt bis Mai / Juni und dann ist auch das Getriebe dran, was ich hier so lese.
Für Neugierige: BJ 4/2015, gekauft im August '18 mit 80.500 km, aktuell, uh... 84tkm und ein paar gequetschte.
Zitat:
@Matusch schrieb am 16. Januar 2018 um 12:10:48 Uhr:
Rückmeldung:
Es war weder das DIFF. noch das Mittellager. Das Getriebe war die Ursache. Nach Tausch herrschte wieder Ruhe.
Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Du kannst den Wagen nach dem Diff. - Wechsel direkt auf dem Hof stehen lassen. Das Problem muss doch in Stuttgart recherchierbar sein.
Aktuell stellt sich nur die Frage, ob das Austauschgetriebe auch irgendwann wieder anfängt zu "singen"?
Im Süden heisst es bei MB:
Ja, hören wir. Ist halt normale Abnutzung des Differentials, aber wirklich kaputt ist da nichts. Da können Sie noch ewig mit fahren.
Km 68.000. leises heulen, nur sporadisch
Km 82.000 heulen etwas lauter, bei ca 1.500U/Min jetzt aber jedes mal zu hören. Zusätzlich sporadisch bei ca 2.500U/Min.
Da hier im Süden eh grad ziemlich was an Schnee ist, geh ich das (mal wieder) im Frühjahr an. Diff.-Ölwechsel hat übrigens 0,0 gebracht.
Meiner ist ein S212 350 4Matic Bj. 07/2011
Zitat:
Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Du kannst den Wagen nach dem Diff. - Wechsel direkt auf dem
Hof stehen lassen. Das Problem muss doch in Stuttgart recherchierbar sein.
Davon gehe ich aus....
Zitat:
Aktuell stellt sich nur die Frage, ob das Austauschgetriebe auch irgendwann wieder anfängt zu "singen"?
Das werden wir sehen, aber ich gehe mal nicht davon aus. Da wird MB schon was gemacht haben, so weit geht mein Vertrauen dann doch (noch).
Moin,
ich habe ein singendes Geräusch aus Richtung Hinterachse..
-> zwischen 80 - 100 km/h
-> nur beim Gas wegnehmen
-> egal welcher hier (noch) fahrbare Gang eingelegt ist
220CDI, T, Mopf 12/2014, 28.000km, 7Gtronic +
Problem beim Freundlichen ist vorgetragen, Probefahrt gemacht und Geräusch bestätigt als nicht normal.. nächsten Mittwoch Werkstatt-Termin zur Ursachenforschung bekommen..
Kennt ihr diese Symptome ? sind ja denen hier genannten ähnlich, bis auf die Tatsache daß beim beschleunigen keine Geräusche auftreten..
Lg Jochen
Wenn es unabhängig vom Gang ist, könnte es Differential oder Mittellager der Kardanwelle sein....?
Berichte mal, wenn Du mehr weist!
Ja, habe den Wagen gerade erst (August 2018) mit 21.000km gekauft.. lief nur ca. 7tkm die ersten drei Jahre und 2018 gar net.. belegt durch MB Wartungen (4x bisher :-)) mehr gewartet wie gefahren
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 19. Januar 2019 um 18:49:39 Uhr:
Wenn es unabhängig vom Gang ist, könnte es Differential oder Mittellager der Kardanwelle sein....?Berichte mal, wenn Du mehr weist!
klar werde ich berichten.. deswegen schrieb ich auch hier, daran muss ein Forum teilhaben.
Dein Verdacht teile ich.. ist halt ein sehr prägnantes Geräusch..
Interessant war für mich daß bei der Probefahrt mit KD von MB ich ja auf der Beifahrer Seite gesessen habe und hier das Geräusch deutlich leiser wahrgenommen habe..
..bleibt spannend, dank MB100 Garantie bin ich entspannt 😉