Geräusch Heulen Jaulen Hinterachse W212 E 350 Vor-MOPF
Seit einiger Zeit nehme ich bei meinem Dicken ein Geräusch von der Hinterachse wahr, das mich zunehmend nervt. Es ist ein leises Heulen und es tritt nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf, einmal bei ca. 85kmh, am stärksten aber bei knapp über 50. Es ist stärker vernehmbar, wenn ich gas wegnehme. Unter Last scheint das geräusch nicht so laut zu sein. Reifen sind Hankook ventus s2, neu seit diesem Sommer. Es hört sich aber meiner meiner Meinung nach weniger nach Reifen und eher nach Diff an, da, wenn das getriebe beim Ausrollen runterschaltet, die Drehzahlwechsel im Geräusch abgebildet werden. Da ich ein empfindlicher Zeitgenosse bin (Frau hört nix) und ich das Fahrwerk bei kleinen Querfugen eh unerhört laut finde, kann es auch sein, dass dies Stand der Technik ist. Das Geräusch ist, seit ich es vernommen habe, auch nicht lauter geworden. Hört jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Ahnung was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club! 🙂
Einfach mal mit 50 Schlangenlinien fahren. Ändert sich das Geräusch, sind es die Radlager, sonst das HAMS. Kosten ca. 2500€ + Einbau.
110 Antworten
Angeblich ist das HAMS unauffällig, Getauscht bei 139tkm. 😰 Kulanz abgelehnt, JS hat übernommen. 350cgi 2009.
Zitat:
@Nithical schrieb am 23. November 2016 um 16:51:11 Uhr:
Soll ich die dann nach der Kulanz fragen, oder gleich eine Kulanzanfrage in Stuttgart starten bei Mercedes selbst?
Die Kulanzanfrage wird von der MB Werkstatt gestellt. Bei einer Absage kannst du Einwand erheben beim CAC in Maastricht, Adresse siehe Link. Großen Erfolg bzgl. Kulanz solltest du aber nicht erwarten. Negative Beispiele gibt es leider einige.
https://community.mercedes.me/.../customer-assistance-centerZitat:
@jazup schrieb am 23. November 2016 um 18:52:11 Uhr:
Ja, das mit dem unauffällig hatten sie mir auch erzählt...
Das ist ein Textbaustein den alle MB Mitarbeiter auswendig lernen müssen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe zwar keine E350 sondern einen E200 aber vermutlich gleiches Problem.
bis heute war ich der Meinung, dass ein unangenehmes Heulen von der Hinterachse von den Reifen kommen müsste, da es bei den 265ern auf der hinteren Achse (Sommerreifen) nicht zu hören war. Der Kilometerstand ist gerade mal 75 000. Nun habe ich diesen Beitrag gelesen und bin nun reichlich verunsichert, ob das Geräusch nicht auch bei mir vom Differenzial kommen könnte. Da noch jS-Garantie bis Juni besteht, wäre nun die Frage wie man am Besten vorgeht. Vor allem dann, wenn ein Werkstattmeister "nichts hört". Wer kann einen Differenzialschaden eigentlich korrekt und im Sinne des Kunden erkennen ???
jeder vernünftig ausgebildete KFZ Mechaniker/Mechatroniker/Meister,wie du ja schon schriebst das der eine Meister nichts hörte dann hol dir doch eine zweite Meinung von einer anderen MB Vertretung ein.
Allerdings können auch Reifen solch gewisse Geräusche verursachen,deshalb zieh die Sommerreifen einfach mal kurz auf die Hinterachse auf um es dann wirklich ausschließen zu können das die Reifen es nicht sind.
Oder warte bis April dann kommen eh die Sommerpellen wieder drauf.
Zitat:
@elsterservice schrieb am 29. Januar 2017 um 19:39:40 Uhr:
... Da noch jS-Garantie bis Juni besteht, wäre nun die Frage wie man am Besten vorgeht.
Auf jeden Fall vor Ablauf der JS-Garantie das Problem der Werkstatt mit einem offiziellen Auftrag melden. Der Werkstattauftrag ist dein Beweis, dass das Problem während der JS-Garantie vorhanden war. Sollte die Werkstatt versuchen das Problem klein zu reden, a la "Stand der Technik", "wir hören nichts", "fahren sie erst mal weiter, wenn es schlimmer wird kommen sie noch mal vorbei", such dir eine andere Werkstatt. Die Diagnosemöglichkeit Lagerschaden im Differential festzustellen ist mit einfachen Mitteln relativ schnell erledigt.
Hallo, ich bin es auch leid...diese Heulerei aus dem Heck bzw. Fahrzeugmitte. (E350 Bluetec 12/2013) 85TKM
Beanstandung:
-heulen zwischen 20 und 40 kmh beim Gas geben und wegnehmen...auf N ists weg, bei Kurven keine Änderung
-beim wechseln der Gänge keine Änderung
Was wurde bisher unternommen?
Tausch HAMS auf Garantie/Kulanz...3200 €.
Ergebnis: keins, allles wie bisher! GRAUENVOLL!
Zitat:
Ergebnis: keins, allles wie bisher! GRAUENVOLL!
Da würde ich kostenlose Nachbesserung verlangen. Entweder wurde das neue falsch eingebaut oder die Diagnose falsch gestellt. Wenn der Freundliche dir keine kostenlose Nachbesserung bis zur Beseitigung des Problems anbietet, soll er dir mal erklären, wie es unter den gegebenen Umständen wirtschaftlich sein kann, einen W212 zu fahren.
Hallo,
ich hab auch ein Problem mit mienem S350 cdi 4matic BJ2011. 290000km
gut hörbares Geräusch, beim Schubbetrieb stärker als im Zug.
Bei N fast genau so hörbar. bei schlangenlinien keine Änderung
Denke auch dass es das Hams ist.
Habe einen getriebeinstandsetzer gefunden der das Hams im Tausch repariert
Kosten 690€ Austausch mache ich selber
Kann man die Lager auch selber tauschen? sind das Normlager? schon mal jemand gemacht?
@wo.wo
Du hast doch keine S-Klasse. Nur einen abgerockten 212er Kombi! 😉
Was ist denn noch alles kaputt an deinem Schrotthaufen? 😰
Das Diff. wird wohl nicht der Übeltäter gewesen sein. Vielleicht das Mittellager oder die manchmal hart schaltende 9G tronic?
@Jock68 das hast recht kein S350 sondern S212 350cdi4matic
Jetzt bleib mal locker, obs ein Schrotthaufen ist, das denke ich kannst du glaub nicht beurteilen.
Ich habe entscheidende Vorteile.
1. sehr günstig gekauft
2. Viel Zeit zum Schrauben da ich mich vom aktiven Arbeitsleben verabschiedet habe ;-))))
3. Platz Werkzeug und eine Hebebühne
4. meistens auch Lust zum Schrauben
aber wenn's dir gut tut. Die Luftfederung hinten hat auch ein Problem ;-)
Viele Grüße aus dem Allgäu
Hab heute den schönen sonnigen Nachmittag genutzt und das Differentialgetriebe an der Hinterachse ausgetauscht.
Habe eines von einer Firma überholtes eingebaut. Geräusche sind weg ;-)
Als nächstes wird die Luftfederung in Angriff genommen. Heck senkt sich nach ein paar Stunden ab.