Geräusch clk 430 vor Mopf….Bitte um Hilfe

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

vorweg.

ich bin neu hier, aber lesen schon ewig hier, wenn ich ein Problem habe mit.
Diesmal finde ich leider keine Antwort. und hoffe man kann mir helfen.

also, ich fahre einen clk 430 bj 99 vor Mopf, 185000km

mein clk macht macht im Motorraum Geräusche wollte heute neue Riemenscheibe und die anderen Rollen wechseln lassen. mein Schraubet, sagte mir dann heute dass es nicht die Rollen und auch nicht die Riemenscheibe sei. die wären 2014 neu gekommen.

Er meinte dass wäre die Wasserpumpe Kann das sein ??

kann ich hier ein video einstellen ? und Bilder vom Handy aus ?

Die steuerkette kam auch schon neu.

ich versuche mal ein Bild rein zustellen, mit dem teil was die Geräusche machen soll.

Bis dahin bin ich für jede Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Was soll das bringen? Wenn der Stecker ab war und diese somit nicht mit Spannung versorgt wurde ist es das gleiche wie Sicherung ziehen.

Das wäre zudem das erste mal in 10 Jahren dass ich von einem Defekt dieser Pumpe höre.

Das Ding ist nix anderes wie ein Föhn der auch nur bei Kaltem Motor einschaltet damit schneller Betriebstemperatur erreicht wird.

Ohne das Geräusch gehört zu haben kommen wir hier nicht weiter. Lass dir von jemand bekannten zeigen wie YouTube funktioniert.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also.

das Geräusch ist ohne Riemen auch da.

stecker von der pumpe, dann ist es auch da.

beides zusammen abgemacht, weiss ich nicht. dass hatten wir nicht Probiert.

einzeln ab ja, und Geräusch bleibt.

wir tauschen jetzt die Riemenscheibe der Kurbelwelle. hab die teile ja schon alle gekauft.

muss noch dazu sagen. wenn er kalt ist, hört man nix. erst wenn er warm wird. was ja nie lange dauert.

Hi Deralexclk430,

das Geräusch hatte ich genau so bis Dezember 2014, dann habe ich Steuerkette und Spanner gewechselt.
Laut 2 freien Werkstätten konnte das nicht die Steuerkette sein, weil sich dieser schaden anders anhören sollte. Aber da das Geräusch auch bei abgenommenem Riemen bei meinem Wagen da war habe ich letztendlich die Kette und den Spanner gewechselt (Gleitschienen waren soweit si per Endoskop einsehbar waren noch OK) und blieben drin.

Was soll ich sagen, die Steuerkette war gelängt und das bei gerade mal 120tkm. Geräusch ist weg und Leerlauf noch ruhiger.

Aber da Du schreibst, das die Kette bereits gewechselt wurde (warum eigentlich?) bin ich über die Geräusche aus deinem Motor überrascht.

Wurde auch der Kettenspanner getaucht??

mfG.
BernyB.

Hallo,

warum die gewechselt wurde weiss ich leider nicht. vom Vorbesitzer was alles gewechselt wurde weiss ich leider auch nicht, mir wurde gesagt kette wurde getauscht

Fährst du auch einen 430er ? was hast du für den Wechsel bezahlt ?

Ähnliche Themen

Hi,
ja habe auch einen 430 A208, hatte das Geräusch schon beim Kauf und war so blöde dem Verkäufer zu glauben, das es lediglich die Spannrolle sei.
Habe dann mal bei abgenommenem Riemen einen langen Schraubendreher mit der Klinge seitlich an den Motor (Stirnseite) gehalten und dann das Ohr an den Schraubendreher-Griff gelegt. So konnte ich sehr deutlich hören, dass das Geräusch aus dem Kettentrieb kommt. Auf der Beifahrerseite stärker als auf der Fahrerseite. Deshalb erst den Spanner getauscht (sitzt auf der Beifahrerseite). Brachte aber keinen Erfolg.
Dann im Weihnachtsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr die selbst Kette getauscht und ruhe war.

Aus welcher Gegend kommst Du ??

Hast Du Belege vom Vorbesitzer, dass die Kette wirklich gewechselt wurde ??

mfG
BernyB.

PS: Meine bessere Hälfte hat gerade das Geräusch aus dem Video gehört, Ihr O-Ton "Oh da hat einer Probleme mit der Steuerkette"

oh mist.

ich komme aus celle.

nein, keine belege

wo soll ich mit den Schraubenzieher hören ?

mein schraubet sagte, das hat er auch gemacht, mit den Schraubendreher. aus den Kettenantrieb sei nix zu hören.

Hi,
Celle ist leier nen Stück vom Ruhrgebiet wech :-)
Abhören solltest du links und rechts am Motor vorn. Also direkt sie V-Förmig schräg aufsteigenden Seiten hinter denen die Kette läuft. (unterhalb der Zylinderhauben).

bis dann

BernyB.

das stimmt leider.

ja wurde abgehört, da hört mein schraubet nix. Ist es nicht auch komisch, dass er im kalten zustand viel lauter ist als im warmen ?

Zitat:

@deralexclk430 schrieb am 2. August 2015 um 22:57:41 Uhr:


das stimmt leider.

ja wurde abgehört, da hört mein schraubet nix. Ist es nicht auch komisch, dass er im kalten zustand viel lauter ist als im warmen ?

ich meine im kalten KEIN bzw wenn dann leiser ist.

Hi,
bei Wärme dehnt sich Metall aus und wir länger (wenn auch nur geringfügig) aber dann kommt das Geräusch.
Ist wie bei Dir auch kein durchgehendes klack klack klack, sondern es sind kurze Pausen dazwischen.
Die Kette ist imens straff wenn die Nockenwellen die Ventile öffnen, wenn die Nocke aber über den höchsten Punkt ist dann dreht sie sich fast allein durch die Kraft der Ventilfedern welche das Ventil schließen weiter und die Kette ist kurz entlastet und schlägt auf die Gleitschienen oder an das Steuerkettengehäuse. Da ist richtig Power drauf, habe ich beim Wechsel gemerkt, als sie Nockenwelle weiter drehte und die offene Kette so übersprang.

bis dann BernyB.

Hallo zusammen,

so, Riemenscheibe usw war es nicht, die sind neu.

dann kann es nur noch die kette sein. Sch……..

Hallo BernyB,

kannst du mir sagen ob der riemenspanner der richtige ist ? laut meines schraubers passt das ganze teil nicht
https://www.atp-autoteile.de/product/0/133627/details

genau wie die Riemenscheibe. passt auch nicht.

https://www.atp-autoteile.de/product/0/337283/details

und die umlenkrolle soll auch nicht passen. komisch. nun hab ich alles falsch bestellt ?

https://www.atp-autoteile.de/product/0/75362/details
Die, die jetzt drin sind. sind aus 2014 von mercedes. also müssten die doch noch gut sein ??

Viel Spaß und Geduld beim Umtausch mit ATP....

Hi, wenn Du den Typenschlüssel 370 hast dann sollte es nach deren Homepage passen.
Aber warum willst Du das alles neu machen ?? Wenn ohne Riemen das Geräusch geblieben ist, ist der Riementrieb nicht schuld und IO.

bye Berny B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen